Michael Myers hat geschrieben: ↑Mi Dez 07, 2022 5:11 am
Rheinlandbulle hat geschrieben: ↑Di Dez 06, 2022 10:03 pm
Wenn man sieht, was für ein Gesicht CR7 aufsetzt nach Spielschluss, dann weiß man, wie er innerlich erschüttert ist, dass er nicht mehr erste Wahl ist. Er weiß, dass er nur noch Almoseneinsätze haben wird.
Absolut richtig. Er stand jetzt ein Jahrzehnt im Fokus - alle Augen waren immer auf ihn gerichtet, er war der Superstar. Bewundert von der ganzen Welt - nun realisiert er, dass diese Zeit zu Ende geht. In 2-3 Jahren wird er nur noch bei irgendwelchen Benefizspielen oder hin und wieder mal auf einer Gala zu sehen sein. Ich glaube bei Leuten wie Ronaldo ist das Geld mittlerweile nebensächlich - wenn die Welt sie nicht mehr bewundert, setzt die Panik ein.
Ja, die Extrovertierten haben da echte Probleme mit, und dazu zählt eben auch CR7.
Ich persönlich mag solche Poser nicht, aber natürlich anerkenne ich seine Verdienste, dass war ein Super-Fußballer.
Würde ich ihn sympathisch finden, würde ich ihm auch als Abschluss den WM-Titel gönnen, doch da bin ich ehrlich - das tue ich nicht.
Sympathie ist halt 'ne persönliche Gefühlssache. Bei mir hat das auch nichts zu tun mit Vereinszugehörigkeit. Ich konnte Bayern München noch nie ab, war aber trotzdem ein Riesenfan von Philipp Lahm.
Lahm war dermaßen zuverlässig in seinen Leistungen, dass mich das unheimlich beeindruckt hat. Und vor allen Dingen war er raffiniert. Hat auf dem Höhepunkt als Nationalspieler aufgehört und dann 2 Jahre später auch als Vereinsspieler.
Dabei hätte er sicher noch 2 Jahre im Tank gehabt, aber dann vielleicht nicht mehr auf dem ganz, ganz hohen Niveau.
Und bevor überhaupt das Niveau sinken konnte, hat er vorgesorgt und aufgehört.
Somit wird der Nimbus von Lahm für immer bestehen bleiben: Topleistungen auf nationaler und internationaler Bühne bis zum Schluss.
CR7 hingegen macht einen großen Fehler und bekrittelt sein Ansehen schon seit über 1 Jahr permanent. Er sollte einsehen, dass es nicht mehr besser wird, sondern dass es jetzt steil nach unten geht und der Lack eben ab ist.
Das er den Absprung nicht vollends verpasst, das würde ich ihm dennoch gönnen, obwohl ich ihn nicht leiden kann. Dafür hat er zuviel geleistet, dass ich ihm 'nen anständigen Abgang auch nicht gönnen würde. Einen anständigen Abschied gönne ich ihm selbstverständlich schon.