
Wir spielen wohl auch nächstes Jahr auf drei Hochzeiten.schmidder hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 7:38 pm Joa wir haben zwar zwei Bundesliga-taugliche Nachwuchsspieler hervorgebracht, die ein gleicher Spielertyp sind und wo wir zumindest durch viel Glück einen zurückbekommen nächstes Jahr aber da holen wir doch lieber den nächsten Salzburger, der sich in der Bundesliga erstmal als tauglich erweisen muss. Tolle langfristige Kaderpolitik. Ich hatte eigentlich gehofft und Eberl wird das ganze mal etwas kreativer, zu mal Eberl selbst großer Kritiker der Salzburger Transfers war.
Ist für Krauß auch nochmal ein klares Zeichen. Mit Schlager hätte man dann 3x den gleichen Spielertyp im Kader was keinen Sinn macht.
Bitte schaue dir die Pässe und Flanken von Martel und Krauß an. Beide haben Probleme schnell gute Entscheidungen zu treffen und sind auch so schlampig im Abspiel.schmidder hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 7:38 pm Joa wir haben zwar zwei Bundesliga-taugliche Nachwuchsspieler hervorgebracht, die ein gleicher Spielertyp sind und wo wir zumindest durch viel Glück einen zurückbekommen nächstes Jahr aber da holen wir doch lieber den nächsten Salzburger, der sich in der Bundesliga erstmal als tauglich erweisen muss. Tolle langfristige Kaderpolitik. Ich hatte eigentlich gehofft und Eberl wird das ganze mal etwas kreativer, zu mal Eberl selbst großer Kritiker der Salzburger Transfers war.
Ist für Krauß auch nochmal ein klares Zeichen. Mit Schlager hätte man dann 3x den gleichen Spielertyp im Kader was keinen Sinn macht.
Wie bei Schlager, Laimer, Gulacsi, Szoboszlai......schmidder hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 10:29 pm Seiwald hat eine Passquote von 83% und eine Flankenquote von 20%. Das ist sicherlich besser als von Kraus (74% PQ) und Martel (80%) aber jetzt auch keine Wunderleistung. Und das mit einem Ferrari beim Oldtimer-Rennen. Seiwalds Stärken liegen analog Krauß und Martel woanders.
Ob Seiwald in der Bundesliga funktioniert bzw sein aktuelles Niveau hält bleibt dabei offen.
Oder wie Haidara, Wolf, Hwang, Schmitz, ...
Schauen wir was sonst noch kommt. Ich hoffe auf noch einen weiteren DM.schmidder hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 10:53 pmOder wie Haidara, Wolf, Hwang, Schmitz, ...
PS Schlager kam aber nicht direkt aus der ÖBL
PPS ich bleibe einfach bei meiner Aussage, nur absolute Topspieler von Salzburg können RB Leipzig wirklich verstärken und selbst da kann es zu anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten kommen (siehe Szoboszlai).
Ich glaube Schalke hält die Klasse.Teekessel hat geschrieben: ↑Mo Feb 27, 2023 11:13 am Da ich es gerade bei den Twitter News gesehen habe... Was glaubt ihr, wird aus Moriba und Krauß, die ja beide im Sommer zurückkommen!?
Für Moriba wird man sicher versuchen irgendwie einen Abnehmer zu finden, seine Leistungen sind auch bei Valencia sehr überschaubar und der Marktwert inzwischen eingebrochen.
Krauß würde ich dagegen gern hier sehen und mal schauen ob er es schafft.