Ticketing

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Eventi.absolut
Beiträge: 5104
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 867
x 1758

Re: Ticketing

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Mär 11, 2023 6:43 pm

SchnellerBulle hat geschrieben: Sa Mär 11, 2023 6:27 pm
Jupp hat geschrieben: Mi Mär 08, 2023 6:04 pm Das Spiel gegen den BVB ist quasi ausverkauft. Sorgt man jetzt dafür, dass auch in der Ticketbörse keine Leute im freien Verkauf kaufen können, dann wird es kaum Dortmunder im Heimbereich geben.

Gegen Augsburg sieht der Verkauf auch gut aus, zum Spiel gegen Mainz ist noch Luft.

Die Ticketinfos zur aktuellen Verkaufsrunde: https://rbleipzig.com/de/news/2022-2023 ... telfinale/
So ausverkauft wie heute wieder?

Block A geschätzt mit 1/3 freie Plätze und ausverkauft.
Das mag kaufmännisch zwar stimmen aber man macht sich schon ein bisschen lächerlich langsam.

Man sollte den Firmen die Dauerkarten wieder entziehen, die nur 5 mal pro Saison kommen.
Obwohl heute Tim nicht beim Nennen der Zuschauerzahl von ausverkauft geredet hat.

Trotzdem ist es natürlich lächerlich, dass soviele Plätze frei sind. Bin aber heute mal fast ums ganze Stadion gelaufen, einmal oben und einmal unten rum.

Es stehen aber wirklich auch sehr viele hinter der letzten Reihe im Block, teilweise kein Durchkommen (natürlich insbesondere im Oberrang).

Mittelfeld-Fan
Beiträge: 45
Registriert: Di Jan 28, 2020 9:24 pm
x 9
x 21

Re: Ticketing

Beitrag von Mittelfeld-Fan » Sa Mär 11, 2023 7:29 pm

In der Ticketbörse gab es nur Vollzahler-Karten. Auch eingestellte Kindertickets wurden nicht als solche verkauft.
Das war mal anders, hab in der Börse auch schon ermäßigt gekauft. Schade

Truckle
Beiträge: 3818
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 584

Re: Ticketing

Beitrag von Truckle » Sa Mär 11, 2023 7:56 pm

Eventi.absolut hat geschrieben: Sa Mär 11, 2023 6:43 pm
SchnellerBulle hat geschrieben: Sa Mär 11, 2023 6:27 pm
Jupp hat geschrieben: Mi Mär 08, 2023 6:04 pm Das Spiel gegen den BVB ist quasi ausverkauft. Sorgt man jetzt dafür, dass auch in der Ticketbörse keine Leute im freien Verkauf kaufen können, dann wird es kaum Dortmunder im Heimbereich geben.

Gegen Augsburg sieht der Verkauf auch gut aus, zum Spiel gegen Mainz ist noch Luft.

Die Ticketinfos zur aktuellen Verkaufsrunde: https://rbleipzig.com/de/news/2022-2023 ... telfinale/
So ausverkauft wie heute wieder?

Block A geschätzt mit 1/3 freie Plätze und ausverkauft.
Das mag kaufmännisch zwar stimmen aber man macht sich schon ein bisschen lächerlich langsam.

Man sollte den Firmen die Dauerkarten wieder entziehen, die nur 5 mal pro Saison kommen.
Obwohl heute Tim nicht beim Nennen der Zuschauerzahl von ausverkauft geredet hat.

Trotzdem ist es natürlich lächerlich, dass soviele Plätze frei sind. Bin aber heute mal fast ums ganze Stadion gelaufen, einmal oben und einmal unten rum.

Es stehen aber wirklich auch sehr viele hinter der letzten Reihe im Block, teilweise kein Durchkommen (natürlich insbesondere im Oberrang).
Bei den Plätzen im Oberrang kann ich das nachvollziehen das da viele einfach nicht sitzen wollen seit ich letztes Jahr bei Rammstein in C dort war.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: Ticketing

Beitrag von Jupp » So Mär 12, 2023 1:03 am

Ich denke es wird Zeit eine Mindestanzahl von Spielen pro Dauerkarte einzuführen. Die No-Show-Rate zu den letzten Partien war schon deutlich.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Michael Myers

Re: Ticketing

Beitrag von Michael Myers » So Mär 12, 2023 7:28 am

Naja, ob das wirklich etwas bringt? Es gab bis Freitag Abend (da hatte ich das letzte mal geschaut) knapp 1200 Tickets für das Spiel gegen Gladbach in der Börse. Wenn es also noch so viele Tickets kurz vor dem Spieltag gibt, ist eben das Interesse am Spiel einfach nicht so hoch.

Wer gewollt hätte, hätte gestern trotz dem extrem hohen No-Show-Anteil eine Karte bekommen können. Nur wenn ich bestimmten Leuten, die vielleicht nur gegen Bayern und Dortmund sowie mit Dauerkarte-Plus zur CL kommen, die Karte wegnehme, bedeutet es nicht, dass damit das Stadion voller wird. Weil einfach keine Leute da sind, um nachzurücken.

Unser Besucherkern liegt bei ca. 40.000 würde ich sagen. Das ist für einen so jungen Verein ziemlich beachtlich finde ich. Voller wird es eben nur bei den echten Topspielen. Die Jugend muss erst noch heranwachsen, die künftig Karten kaufen wird. Und bis dahin wäre es vielleicht sogar kontraproduktiv, Maßnahmen einzuführen, die zum Verlust einer Karte führen könnten. Ein zweischneidiges Schwert...

Daniel1975
Beiträge: 1104
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 373
x 423

Re: Ticketing

Beitrag von Daniel1975 » So Mär 12, 2023 8:22 am

Das wird auch speziell beim Spiel gegen die TSG merken, viele werden sich das Dreierpack gekauft um am letzten Spieltag dabei sein zu können. Ob die aber auch gegen Hoffenheim kommen steht in den Sternen.

Karline
Beiträge: 2100
Registriert: So Jan 22, 2017 12:30 pm
x 259

Re: Ticketing

Beitrag von Karline » So Mär 12, 2023 9:21 am

Michael Myers hat geschrieben:Naja, ob das wirklich etwas bringt? Es gab bis Freitag Abend (da hatte ich das letzte mal geschaut) knapp 1200 Tickets für das Spiel gegen Gladbach in der Börse. Wenn es also noch so viele Tickets kurz vor dem Spieltag gibt, ist eben das Interesse am Spiel einfach nicht so hoch.

Wer gewollt hätte, hätte gestern trotz dem extrem hohen No-Show-Anteil eine Karte bekommen können. Nur wenn ich bestimmten Leuten, die vielleicht nur gegen Bayern und Dortmund sowie mit Dauerkarte-Plus zur CL kommen, die Karte wegnehme, bedeutet es nicht, dass damit das Stadion voller wird. Weil einfach keine Leute da sind, um nachzurücken.

Unser Besucherkern liegt bei ca. 40.000 würde ich sagen. Das ist für einen so jungen Verein ziemlich beachtlich finde ich. Voller wird es eben nur bei den echten Topspielen. Die Jugend muss erst noch heranwachsen, die künftig Karten kaufen wird. Und bis dahin wäre es vielleicht sogar kontraproduktiv, Maßnahmen einzuführen, die zum Verlust einer Karte führen könnten. Ein zweischneidiges Schwert...
Seh ich bissel anders. Denn mit nicht verkauften Karten kann man planen, mit unbesetzten DK Plätzen nicht.
Ist besser, Karten dann anderweitig zu vergeben. Gern auch an sozial Benachteiligte.
Hab auch die starke Vermutung, dass die Ticketbörse plus die App ein zu großes Hindernis sind. Spontan 14:00 Uhr noch Ticket am Stadionvorplatz ergattern ist deutlich einfacher.

Es braucht da wirklich neue Ansätze. Die garantierten Einnahmen durch ungenutzte Dauerkarten machen wirtschaftlich nur begrenzt Sinn, weil die Verzehreinnahmen komplett wegfallen.
Nur die Bequemlichkeit einiger zu belohnen nimmt halt auch die Begehrlichkeit der Karten. Man würde ein Spiel nicht wegen bissel Nieselregen verfallen lassen, wenn man sie ergattern musste.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: Ticketing

Beitrag von Jupp » So Mär 12, 2023 9:30 am

Man hat insbesondere im Unterrang zu viele Dauerkarten verkauft. Da bekommt man im Tageskartenverkauf fast kein Ticket mehr und die hat man eigentlich immer verkauft. Wer da mal 4 Wochen vor dem Spiel in den Ticketshop reinschaut und dann feststellt, dass da alles weg ist, dann ist für viele schon die Entscheidung gefallen, dass man nicht geht. Eine Woche vor dem Spiel waren auch nur 100 Karten in der Börse, die meisten stellen das Ticket spät rein. Der größte Teil stellt sein Ticket aber gar nicht rein. Lass das gestern bestimmt 20% freie Plätze gewesen sein, das wären 9.000 Tickets, in der Börse waren es aber eben nur 1.400 Tickets. Diese freien Plätze sind nicht gut für die Stimmung, die Wirkung im Stadion und auch im TV ist bescheiden. Hier sollte sich RBL was einfallen lassen.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7857
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2224
x 2873

Re: Ticketing

Beitrag von Adamson » So Mär 12, 2023 12:40 pm

Jupp hat geschrieben: So Mär 12, 2023 1:03 am Ich denke es wird Zeit eine Mindestanzahl von Spielen pro Dauerkarte einzuführen. Die No-Show-Rate zu den letzten Partien war schon deutlich.
Macht aber nur Sinn, wenn es eine hohe Nachfrage nach Dauerkarten in dem Bereich gibt und die sehe ich nicht. Was nützt es den DK-Inhabern die Karte zu kündigen, wenn ich sie keinem anderen verkaufen kann.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5185
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3018
x 2976

Re: Ticketing

Beitrag von The-Last-ReBeL » So Mär 12, 2023 1:07 pm

Wer gewollt hätte, hätte gestern trotz dem extrem hohen No-Show-Anteil eine Karte bekommen können. Nur wenn ich bestimmten Leuten, die vielleicht nur gegen Bayern und Dortmund sowie mit Dauerkarte-Plus zur CL kommen, die Karte wegnehme, bedeutet es nicht, dass damit das Stadion voller wird. Weil einfach keine Leute da sind, um nachzurücken.
ja der Verein und auch diese ach so tolle Stadt sollten sich doch mal endlich ein gescheites Verkehrskonzept einfallen lassen. RB , und da lege ich meine Hand ins Feuer würde allein aus der Stadt mit über 600 000 Einwohnern bei solchen Spielen keine 30 000 ins Stadion bringen. Wenn ich mir nur die Nummernschilder anschaue aus welchen Regionen mit ca 100 km Anfahrtswege die Leute kommen. Es ist einfach erbärmlich wie man alles an Vorteilen nutzen will. Ein Innstadtstadion, Generierung von Umsatz für die Gewerbetreibenden, Außendarstellung und und und. Und wenn man mal in der Bringeschuld ist, da wird es jämmerlich. Streikt dann noch der ÖPNV und die Treuen der Treuen kommen doch angereist, dann freut sich die Stadt noch mehr, wenn sie das Stadtsäckel mit Knöllchen füllen kann. Gerade an solchen Tagen kann man Ermessensspielraum walten lassen. Damit meine ich nicht das Zuparken von Kreuzungen, Feuerwehrzufahrten oder anderen wichtigen Stellen. Hier muss ganz woanders Hausaufgaben gemacht werden. Und sozial Benachteiligten sollte man nicht noch Karten für 50 Euro hinterherwerfen sondern ggf. mal die Telefonnummer der Jobbörse.
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Antworten