Glückwunsch, wieder den Inhalt verfehlt.Franky hat geschrieben: ↑Mo Mär 13, 2023 10:31 pmMein Vorschlag zur Sache. Wenn immer wieder gegen das Rotlicht an der Ampel verstoßen wird, soll man das legalisieren.Bonex hat geschrieben:DankeLeutzscher_org hat geschrieben: ↑Mo Mär 13, 2023 9:46 pm Da hat der Bonex sich ja mal richtig Mühe gegeben, die Sache mit der Pyro aus seiner Sicht zu erklären. Da sollte man dann auch dezidiert darauf ein gehen, besonders wenn man anderer Meinung ist. So ein paar hingeschlunzte Sätze ala „alle raus“ „kriminell“ etc. sind da wenig hilfreich. Um es vorab zu sagen, ich bin jetzt kein besonderer Freund der Pyromanen, kann aber damit leben. Fakt ist, dass es den Verantwortlichen bei DFL, DFB oder wo auch immer, definitiv nicht gelingen wird Pyro in deutschen Fußballstadien zu unterbinden. Per Strafenkatalog wird von den Clubs bezahlt und die Kosten dafür sind schon lange Budgetiert - wie für den Parkplatzwächter, der Security oder der Endreinigung. Gelangweilt wird in den Spielen darauf hingewiesen dass das abbrennen von…usw. Das bei RB da so restriktiv vorgegangen wird mag den ein oder anderen freuen, aber die Jugend, welche auch maßgeblich für die Stimmung verantwortlich ist und auch sonst recht kreativ unterwegs ist, die wird verschreckt.
Übrigens hat es am Wochenende beim Derby auf Schalke gebrannt wie 1666 in London. Von den Kommentatoren wurde das eher belustigt zur Kenntnis genommen. Bin gespannt wieviele dort Stadionverbote erhalten und bezweifele dass da überhaupt ernsthaft gesucht wird.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Thema hier ist ja immernoch die Frage, ob sich etwas in Sachen Verbot von Pyrotechnik geändert hat. Egal wie dagegen einige Leute, Pyro wird nie unterbunden werden. Daher sollte DFL, DFB und die Vereine doch eigentlich versuchen, die Risiken zu minimieren und das ist eigentlich auch das ganze Thema hier. Ich möchte keinem meine Meinung hier aufzwingen, ich versuche nur den Standpunkt der jüngeren Fans zu erläutern und mögliche Lösungen vorzuschlagen. Ich erwarte von keinem, dass er jetzt auf einmal pro Pyro ist, ich versuche einfach nur den Leuten zu helfen, auch die andere zu Seite zu verstehen und an Lösungen zu arbeiten.
Die aktuelle Situation ist nämlich nicht wirklich gut, Pyro wird geworfen, es gibt Blockstürme, Pyro wird auf engen Raum gezündet, was für größere, vorallem vermeidbare, Gefahren sorgt.
Wir haben jetzt seid vielen Jahren diese Debatte und das strikte Verbot hat nichts geändert, viel mehr hat es für noch mehr Einsatz von Pyro gesorgt, da die Ultras erbost über leere Versprechen des DFBs sind.
Auch der Fakt mit den Strafen, wenn alle Täter identifiziert werden, beträgt die Strafe nur noch 25%, sprich 5.000€ in dem Dortmund-Fall. Wenn man sich hier die ganzen Spielergehälter, sowie die stetig steigenden Preise für Transfers und Co. anschaut, sind die Strafen nicht ansatzweise so hoch, wie sie ihr hier vermitteln wollt.
Ich würde mich bei einigen Leuten hier über konstruktive Kommentare, welche orientiert an einer Lösung sind, sehr freuen. Wenn man 2 Gruppen mit sehr unterschiedlichen Ansichten zusammenbringen will, muss man sich auf die andere Partei auch einlassen und Kompromisse eingehen, dass ist hier bei vielen nicht der Fall.![]()
Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk
Bei deinem Beispiel würde sich das Verletzungsrisiko drastisch erhöhen, wenn der Straßenverkehr ohne rote Ampeln abläuft.
Beim kontrollierten Abbrennen von Pyrotechnik mit dem richtigen Sicherheitskonzept, würde die Gefahr deutlich sinken.
Dein Beispiel sorgt für Gefahren, dass eigentliche Thema hier, soll Gefahren vermindern. Damit hat dein Beispiel keinen Sinn für diese Debatte.