RotorBrowser hat geschrieben: ↑Mo Mär 06, 2023 12:33 pm
Solar hat geschrieben: ↑Mo Mär 06, 2023 12:10 pm
Ich hoffe das Max Eberl da an einer guten Lösung für diesen Sommer dran ist.
Nächste Saison dann Angriff, im wahrsten Sinne des Wortes.
Hat er auch so formuliert.
Der bekannte Stamm der Spieler soll erhalten werden, außer CN und Laimer, dazu paar neue ( sehen wir ja schon )und dann aber
ATTACKE !!!
Ich bin auch sehr gespannt auf die höchst überfälligen Transfers im Sommer.
Neben einer guten Einkaufspolitik gehört aber auch, und das ist genauso wichtig, ein "ausmisten" (böses Wort) des Kaders.
Vom verschlanken des Kaders kann man aber hier bei RBL nicht sprechen, da die Quantität bereits schon vor Saisonbeginn diskussionswürdig war, was man jetzt auch logischerweise sieht und sich rächt, da die Alternativen ausgehen.
Mit dem ".........
bekannten Stamm der Spieler......." weiterzuarbeiten sollte nur bedingt erfolgen, da die Qualität von einzelnen Spielern nicht mehr dem geforderten Niveau entspricht.
Ich will damit sagen, dass der Ersatz der wahrscheinlichen Abgänge von Laimer und Nkunku nicht ausreicht um konstant in der Bundesliga oben anzugreifen geschweige denn in Europa. Neben der quantitativen Aufrüstung, natürlich in entsprechender Qualität, muss auch ein Austausch von ehemaligen Leistungsträgern erfolgen ohne Rücksicht auf Namen und Erfolge in der Vergangenheit.
Für mich sind z.Zt. folgende Spieler kurz-bzw. mittelfristig zu ersetzen:
Halstenberg, Klostermann, Haidara, Kampl, Forsberg, Silva, Poulsen
Warum? Eine Erklärung zu jedem einzelnen Spieler muss ich mir leider aus Zeitgründen ersparen, vielleicht später.
Das zeigt mir aber und dabei bin ich beim Zählen selber erschrocken

, dass eine gesamte Mannschaft (ca. 10-12 Spieler) ersetzt bzw. ergänzt werden muss. Eigentlich unglaublich! Aber die Ziele von RBL sind hoch. Das so eine Aktion sicherlich nicht in einer Transferperiode zu machen ist liegt auf der Hand. Aber Verschlafen sollte man auch nicht. Denn wer zu spät kommt ..........
