-
Zitat
-
1
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Harzer Höhenbulle » Do Mär 09, 2023 1:18 pm
In dieser Saison gab es einen großen Umbruch in der Führungsebene unseres
Vereins. Neben O. Mintzlaff haben auch F. Scholz und C. Vivell den Verein verlassen.
An der Spitze des Vereins stehen jetzt J. Plenge, F. Hopp und als Geschäftsführer
Sport M. Eberl. Als neuer Sportdirektor wird ab 1. April R. Schröder fungieren.
Das sind schon enorme Veränderungen im Management unseres Vereins und man
darf gespannt sein in welche Richtung die Reise geht.
Nach den Veränderungen im Bereich der Führungsebene muss und wird sich auch
das Gesicht der Mannschaft verändern. Die Abgänge von C. Nkunku und K. Laimer
stehen so gut wie fest und auch bei D. Olmo hängt eine Vertragsverlängerung noch in der Schwebe. Falls bei Gvardiol ein unmoralisch hohes Angebot kommt ( bei den
englischen Vereinen ist man da nie so sicher ), könnte auch dort ein Abgang drohen, was ich natürlich nicht hoffe.
Nachdem wir nach unserem Aufstieg in die Bundesliga eine der jüngsten Mannschaften hatten ( Durchschnittsalter ca. 23 Jahre ) hat sich das in den letzten
Jahren kontinuierlich verändert. Beim Spiel am 22. ST gegen Eintracht Frankfurt betrug das Durchschnittsalter unsere Startelf 28 Jahre. Das ist schon ein großer
Unterschied im Vergleich zu unseren ersten Jahren in der Bundesliga.
Spieler wie Gulasci, Halstenberg, Klostermann, Orban, Poulsen und mit Abstrichen
auch Kampl sind schon seit vielen Jahren in unserem Team. In dieser Zeit haben sie sich große Verdienste erworben und großen Anteil am erfolgreichen Werdegang unseres Vereins.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass einige dieser Akteure ihren Zenit überschritten haben und höheren Ansprüchen nicht mehr genügen.
Es ist deshalb jetzt auch der Zeitpunkt gekommen, im Sommer einen größeren
Umbau der Mannschaft einzuleiten. M. Eberl hat dazu schon einiges gesagt und
er wird sicher einige Dinge zusammen mit Rouven Schröder auf den Prüfstand stellen.
Mit Seiwald (21) und Sesko (19) kommen zwei junge hochtalentierte Spieler von RB Salzburg und es wird sicher weitere Neuzugänge geben. Ich bin gespannt, wie es z. B. mit Kampl, Poulsen und Klostermann weiter geht. Sie kommen im Prinzip nicht mehr über die Rolle als Ergänzungsspieler hinaus und ich würde bei ihnen
gegen eine Vertragsverlängerung plädieren.
Es stehen zahlreiche wichtige Aufgaben vor unsere neuen sportlichen Führung und man darf gespannt sein, welche Schwerpunkte gesetzt werden und welche Ziele
verfolgt weden.