Steile These:
Ich habe das Gefühl, dass Max Eberl für die Kaderzusammenstellung der kommenden 3-4 Jahre kein Konzept hat.
Wir sind jetzt Mitte April 2023, Eberl ist seit über vier Monaten in Verantwortung und außer dem Seiwald-Transfer sind keine nennenswerte Aktionen passiert.
Nur mal ein paar Themen von der reichhaltigen Liste offener Themen:
- Ungewissheit zum Verbleib von Leistungsträgern (Laimer, Nkunku, Olmo)
- Weiterbeschäftigung der Ü30-Spieler, die ihren Leistungszenit überschritten haben (Kampl, Forsberg, Halstenberg)
- Weitere Zusammenarbeit mit den verliehenen 11 Spielern (
https://www.transfermarkt.de/rasenballs ... rein/23826)
- Verstetigung des Übergangs von U19 zum Profibereich
Heute mal bei transfermarkt.de eine Meldung, dass die Vertragsentscheidung vor Saisonende erfolgen muss (
https://www.transfermarkt.de/rb-sportch ... ews/420480); das wäre je nach Interpretation Mitte Mai - nach dem Pokalfinale - bzw. allerspätestens Ende Juni 2023.
Nach der Bilanz der letzten vier Monate ist das doch Wunschdenken.
Es gibt schon keine 100%ige Klarheit, ob Laimer oder Nkunku nächste Saison noch bei uns spielen. Auch die Transferperiode im Winter wurde zur Kaderverbreiterung verschlafen, während die Konkurrenten wie Bayern (Sommer, Cancelo, Blind), der BVB (Ryerson) oder Union Berlin (Juranovic, Laidouni) Kaderschwächen mit anderem Personal verstärkt hat.
Was ist eure Einschätzung zu diesem Thema?