
furchtbar, ganz furchtbar zu lesen. Das ist nur schwer zu ertragen. Selbst bei Red Bull wird man mit diesen ganzen Gedöns weiter verfolgt. Dieses anbiedern und sektieren geht mir auf den Zeiger. Kann man denn nicht in Ruhe 3 Müllbehälter aufstellen wo dran steht was wo rein kommt. Von was reden wir? Wer sich hier mit was beschäftigt? Die frei werdenden Gelder können gern in neue Spieler investiert werden.Jupp hat geschrieben: ↑Fr Apr 14, 2023 1:58 pm Man kann sich hier übrigens über den Nachhaltigkeitsbericht näher informieren. Mülltrennung ist nur ein Aspekt von vielen: https://rbleipzig.com/de/news/2022-2023 ... tsbericht/
ja wie oben geschrieben. Die Behälter aufstellen , dran schreiben was reinkommt. Und gut ist es.
so schauts aus. So etwas macht man geräuschlos im Hintergrund.Beim Blick auf den Nachhaltigkeitsbericht ist das nix, worüber man sich groß feiern muss, sondern eigentlich selbstverständlich im Jahr 2023.
Bei mir zu Hause sind es meist die Studenten-WGs, die nicht mit der Trennung klarkommen.The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Fr Apr 14, 2023 2:13 pm ja wie oben geschrieben. Die Behälter aufstellen , dran schreiben was reinkommt. Und gut ist es.
ich bin sowieso der Meinung das die Gesellschaft auf dem Peak ihrer Entwicklung angekommen ist, bzw es wieder abwärts geht, auf jeden Fall in ein Tal hinab.mahe hat geschrieben: ↑Fr Apr 14, 2023 2:19 pmBei mir zu Hause sind es meist die Studenten-WGs, die nicht mit der Trennung klarkommen.The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Fr Apr 14, 2023 2:13 pm ja wie oben geschrieben. Die Behälter aufstellen , dran schreiben was reinkommt. Und gut ist es.
Nachhaltigkeit sieht dann so aus, dass man die Dinge, die man nicht mehr benötigt vor die Tür stellt, damit die Bevölkerung es weiter verwenden kann. Jedoch liegt das Meiste nach einer Weile kreuz und quer, es sieht aus wie bei Asozialen, und zuständig fühlt sich keiner mehr.
Das ist ein Trugschluss. Vielleicht spart RBL viel Geld, aber die Wasserwerke müssen den Wasserpreis erhöhen und die Bevölkerung zahlt drauf. Die Leipziger Wasserwerke benötigen einen "Mindestnutzung" an Wasser, damit für Wartung usw. keine Mehrkosten entstehen, die umgelegt werden müssen.