Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab

Wie sollte die Platzsituation im Sektor B gestaltet werden?

Ich bin zufrieden, wie es jetzt ist.
70
14%
Man sollte auch an der Tageskasse seinen Platz aussuchen dürfen.
24
5%
Bitte Sitzplätze lassen, aber mit freier Platzwahl.
53
11%
Fankurve ist Stehbereich. Sektor B komplett mit Stehplätzen versehen.
251
50%
Nur Block 28 zum Stehplatzbereich umbauen.
101
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 499

Lößniger
Beiträge: 189
Registriert: Mi Mai 01, 2013 2:30 pm
x 9

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Lößniger » Mi Jul 26, 2023 12:41 am

Rind hat geschrieben: Di Jul 25, 2023 11:03 pm
Jawoll! Genau so geht man mit treuen Fans um. Erstmal Die bestrafen, die sowieso kommen, anstatt sich um die Fernbleibenden zu kümmern. Hat ja mit der riesigen "Nicht-betreten-Zone" bei den Rollis schon geklappt. Wer mal eine rauchen oder mit Freunden aus anderen Sektoren zusammen stehen will, darf natürlich nichts sehen. Also Sichtschutz. Ich glaube es hackt :sick: Dass dadurch nicht mehr Leute ins Stadion kommen und die Now-Show-Rate nicht sinkt, ist ja egal, aber Hauptsache jeder Kunde sitzt auf seinem Platz damit es im TV besser aussieht. Die Einnahmen der DKs hat man ja safe :roll:
Ich stehe generell seit Jahren schon oben:

1. Man sieht besser
2. Mir geht's aufm Nerv, wenn man Essen + Trinken holt und dann an 10 Leuten vorbei muss, weil man mittendrin sitzt (Stehen darf man ja nicht aufm "Erdhügel").

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22828
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5813

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Jupp » Mo Aug 14, 2023 2:55 pm

Ich packe es mal hier rein, die Neuerungen im Stadion und Stadionumfeld zur neuen Saison:
Das ist neu zu unseren Heimspielen in der Red Bull Arena!

Testversuch für entspannte An- und Abreise zur Red Bull Arena| Festwiese mit Biergarten, vergrößertem Angebot und weiterer Fahrrad-Garage | Happy Hour und Preisanpassung im Public-Catering
https://rbleipzig.com/de/news/2023-2024 ... b-leipzig/
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
TempeltonPeck
Beiträge: 353
Registriert: Fr Feb 15, 2019 10:33 am
x 246
x 376

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von TempeltonPeck » Do Aug 17, 2023 1:21 pm

Rind hat geschrieben: Di Jul 25, 2023 11:03 pm https://www.bild.de/sport/fussball/rb-l ... .bild.html

Jawoll! Genau so geht man mit treuen Fans um. Erstmal Die bestrafen, die sowieso kommen, anstatt sich um die Fernbleibenden zu kümmern. Hat ja mit der riesigen "Nicht-betreten-Zone" bei den Rollis schon geklappt. Wer mal eine rauchen oder mit Freunden aus anderen Sektoren zusammen stehen will, darf natürlich nichts sehen. Also Sichtschutz. Ich glaube es hackt :sick: Dass dadurch nicht mehr Leute ins Stadion kommen und die Now-Show-Rate nicht sinkt, ist ja egal, aber Hauptsache jeder Kunde sitzt auf seinem Platz damit es im TV besser aussieht. Die Einnahmen der DKs hat man ja safe :roll:

Edit: Mal sehen wie die Umsetzung in der Praxis wird. Zur Not wird halt auf den Monitoren im Cateringbereich geguckt oder gleich in die Kneipe gegangen. DK wird jedenfalls nicht weitergegeben oder eingestellt, also Eigentor RBL.
Kann jemand mal Bitte erläutern was für Baumaßnahmen das genau sind. Der Artikel ist hinter der Paywall.

Das es praktischer ist von oben die Spiele zu verfolgen statt auf seinem Platz der vielleicht mitten in der Sitzreihe ist kann ich verstehen. Es ist aber auch von Seiten RBs verstänlich das ändern zu wollen. Es sieht nicht nur blöd aus sondern ist der Stimmung nicht zu träglich und micht stört es oft auch da leider der Zugang zu den Treppen versperrt wird und man sich erst durch kämpfen muss.

Eine Frage die ich mir auch stelle ist warum gerade bei uns diese Phänomen so groß bzw. auffällig ist. Gefühlt sind die Lücken in anderen Stadien bei weitem nicht so groß.

Benutzeravatar
TRAFFIX
Beiträge: 2136
Registriert: Di Jul 26, 2011 1:31 pm
Mein Fanclub: Tradition 2.0
x 83
x 153
Kontaktdaten:

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von TRAFFIX » Do Aug 17, 2023 2:24 pm

TempeltonPeck hat geschrieben: Do Aug 17, 2023 1:21 pm
Rind hat geschrieben: Di Jul 25, 2023 11:03 pm https://www.bild.de/sport/fussball/rb-l ... .bild.html

Jawoll! Genau so geht man mit treuen Fans um. Erstmal Die bestrafen, die sowieso kommen, anstatt sich um die Fernbleibenden zu kümmern. Hat ja mit der riesigen "Nicht-betreten-Zone" bei den Rollis schon geklappt. Wer mal eine rauchen oder mit Freunden aus anderen Sektoren zusammen stehen will, darf natürlich nichts sehen. Also Sichtschutz. Ich glaube es hackt :sick: Dass dadurch nicht mehr Leute ins Stadion kommen und die Now-Show-Rate nicht sinkt, ist ja egal, aber Hauptsache jeder Kunde sitzt auf seinem Platz damit es im TV besser aussieht. Die Einnahmen der DKs hat man ja safe :roll:

Edit: Mal sehen wie die Umsetzung in der Praxis wird. Zur Not wird halt auf den Monitoren im Cateringbereich geguckt oder gleich in die Kneipe gegangen. DK wird jedenfalls nicht weitergegeben oder eingestellt, also Eigentor RBL.
Kann jemand mal Bitte erläutern was für Baumaßnahmen das genau sind. Der Artikel ist hinter der Paywall.

Das es praktischer ist von oben die Spiele zu verfolgen statt auf seinem Platz der vielleicht mitten in der Sitzreihe ist kann ich verstehen. Es ist aber auch von Seiten RBs verstänlich das ändern zu wollen. Es sieht nicht nur blöd aus sondern ist der Stimmung nicht zu träglich und micht stört es oft auch da leider der Zugang zu den Treppen versperrt wird und man sich erst durch kämpfen muss.

Eine Frage die ich mir auch stelle ist warum gerade bei uns diese Phänomen so groß bzw. auffällig ist. Gefühlt sind die Lücken in anderen Stadien bei weitem nicht so groß.
Der RB-Geschäftsführer: „Wir planen Maßnahmen, damit wir die Fans auch auf den Plätzen und im Stadion haben: Wir wollen mehr für die Spiele werben, und die treusten der treuen Fans belohnen – mit besonderen Events, Einblicken oder Fan-Treffen mit Klub-Personen. Und auch baulich wollen wir was verändern. Die Fans, im Stadion sollen bestenfalls auf ihren Plätzen sein. Wir werden dort, wo zu viele Leute während des Spiels stehen, mit Sichtschutz arbeiten. Das wird gerade baurechtlich geprüft. Wir wollen volle Ränge haben.“
TRADITION 2.0

Benutzeravatar
mahe
Beiträge: 8842
Registriert: Fr Mär 11, 2011 10:11 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
x 530
x 2549

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von mahe » Do Aug 17, 2023 2:30 pm

Denkt man solchen Maßnahmen auch mal daran, dass man diese Personen verprellt, die Plätze dann dennoch leer bleiben, weil eh nicht ausverkauft ist (Nachfrage fehlt) und man als Konsequenz dann weniger Einnahmen hat.

RB Leipzig ist noch lange nicht so weit, dass man freie Plätze bei jedem Spiel nachbesetzen kann.

Franky
Beiträge: 268
Registriert: Di Feb 08, 2011 9:04 pm
Wohnort: Zschepplin bei Eilenburg
x 2
x 110

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Franky » Do Aug 17, 2023 4:27 pm

mahe hat geschrieben:Denkt man solchen Maßnahmen auch mal daran, dass man diese Personen verprellt, die Plätze dann dennoch leer bleiben, weil eh nicht ausverkauft ist (Nachfrage fehlt) und man als Konsequenz dann weniger Einnahmen hat.

RB Leipzig ist noch lange nicht so weit, dass man freie Plätze bei jedem Spiel nachbesetzen kann.
Also kommen einige nur, damit diese das Spiel außerhalb des eigenen Sitzplatzes verfolgen können?Bild. Und wenn dies nicht mehr geht , interessiert man sich nicht mehr für Live-Fußball.
Dann soll es so sein. Wir sind nicht die Besten, nur weil unser Stadion immer ausverkauft ist.

Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk


Benutzeravatar
mahe
Beiträge: 8842
Registriert: Fr Mär 11, 2011 10:11 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
x 530
x 2549

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von mahe » Do Aug 17, 2023 4:40 pm

Warum jemand zum Fußball geht, kann dir und anderen doch egal sein. Wo man sich dann im Stadion aufhält und warum, ebenfalls.

Leben und leben lassen, habe ich schon an anderer Stelle erwähnt.



RBL möchte gern, dass bezahlt Plätze nicht leer sind und vergessen, dass die Situation eintreten kann, dass die Plätze weiterhin leer bleiben, aber man keinen Cent mehr dafür sieht. Das ist 'ne klassische Situation für 'n Eigentor.

Eventi.absolut
Beiträge: 5100
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 867
x 1754

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Eventi.absolut » Do Aug 17, 2023 5:16 pm

Franky hat geschrieben: Do Aug 17, 2023 4:27 pm
mahe hat geschrieben:Denkt man solchen Maßnahmen auch mal daran, dass man diese Personen verprellt, die Plätze dann dennoch leer bleiben, weil eh nicht ausverkauft ist (Nachfrage fehlt) und man als Konsequenz dann weniger Einnahmen hat.

RB Leipzig ist noch lange nicht so weit, dass man freie Plätze bei jedem Spiel nachbesetzen kann.
Also kommen einige nur, damit diese das Spiel außerhalb des eigenen Sitzplatzes verfolgen können?Bild. Und wenn dies nicht mehr geht , interessiert man sich nicht mehr für Live-Fußball.
Dann soll es so sein. Wir sind nicht die Besten, nur weil unser Stadion immer ausverkauft ist.

Gesendet von meinem FP4 mit Tapatalk
Ich meine, es kommen viele Leute um mit Bekannten/Freunden das Spiel zusammen zu schauen, da es aber nicht immer möglich ist gemeinsam trotz Anstrengungen neben-, vor- hintereinander zu sitzen, steht man halt. Selbst wenn man das Stadion baulich so verändert, dass dieses Stehen nicht mehr möglich ist, werden sich das einige zwar erst einmal ansehen, aber ich gehe davon aus, dass es Zuschauer kosten wird.

Bin mal gespannt, ob das überhaupt umgesetzt wird.

Truckle
Beiträge: 3816
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 582

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Truckle » Sa Aug 26, 2023 12:01 am

Gab heute wieder Ärger in D mit den Ordnern. Man hat den Speerbereich binter den Sitzen auf 2 m ausgeweitet und das wurde auch umgesetzt. Viele die immer dort standen sind dann woanderes hin ausgewichen. Aber meistens nicht auf Ihre Plätze.
Ich auch nicht weil ich die Treppen im Block nicht ohne Handlauf hoch und runter wegen Sturzgefahr in Angriff nehme (Knie und Hüfte kaputt) Schwer genug mich auf den Damm zu schleppen. Werde vor dem nächsten Heimspiel fordern umgesetzt zu werden mit der DK in die letzte Reihe. Freund hat dann mit dem Fanbeauftragten gesprochen.
Der sagte das zum nächsten Heimspiel dann auch ein Sichtschutz aufgestellt ist.

Genau so bescheuert wurde der Aufweg der vom Haupteingang rechts auf den Damm führt abgesperrt. Fuck was soll das denn? Ich komme immer von Sportforum Süd an mit der Bimmel und dieser Weg war für mich einfacher als noch 60 Stufen zu steigen.
War vor dem Spiel schon angefressen. Gott sei Dank ist das Spiel dann wenigstens noch gut ausgegangen.

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2026
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 236
x 1074
Kontaktdaten:

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Sa Aug 26, 2023 3:54 am

Truckle hat geschrieben: Sa Aug 26, 2023 12:01 am Gab heute wieder Ärger in D mit den Ordnern. Man hat den Speerbereich binter den Sitzen auf 2 m ausgeweitet und das wurde auch umgesetzt. Viele die immer dort standen sind dann woanderes hin ausgewichen. Aber meistens nicht auf Ihre Plätze.
Ich auch nicht weil ich die Treppen im Block nicht ohne Handlauf hoch und runter wegen Sturzgefahr in Angriff nehme (Knie und Hüfte kaputt) Schwer genug mich auf den Damm zu schleppen. Werde vor dem nächsten Heimspiel fordern umgesetzt zu werden mit der DK in die letzte Reihe. Freund hat dann mit dem Fanbeauftragten gesprochen.
Der sagte das zum nächsten Heimspiel dann auch ein Sichtschutz aufgestellt ist.

Genau so bescheuert wurde der Aufweg der vom Haupteingang rechts auf den Damm führt abgesperrt. Fuck was soll das denn? Ich komme immer von Sportforum Süd an mit der Bimmel und dieser Weg war für mich einfacher als noch 60 Stufen zu steigen.
War vor dem Spiel schon angefressen. Gott sei Dank ist das Spiel dann wenigstens noch gut ausgegangen.
Ich bin diesmal am Sportforum-Ost ausgestiegen, weil die Bahn gerade am HBF stand und habe dann den Eingang "Stadionvorplatz" genutzt um von dort aus Richtung Glockenturm (Zugang B1) zu gehen - zu dieser Zeit war der Weg der ja zwischen "Stadionvorplatz und Zugang B1" zum Damm führt noch offen (das war gegen 19:00 Uhr) und wurde auch von vielen genutzt.
Ich kann mir aber vorstellen, dass durch das kurzzeitige Unwetter und der starke Regen, dieser Weg gesperrt wurde - was so ca. 19:45 Uhr gewesen sein muss.

Antworten