
Ich find´s gar nicht mal so schlechtJayneSabbath hat geschrieben: ↑Mo Sep 18, 2023 8:41 am Nachdem mein Mann letztens zum Kochen irgendeinen Ballermannhits-Kanal im Streaming an hatte -> wir brauchen mehr Ballermannmelodien mit entsprechend einfachem Text. Meistens können viele bis alle die Melodie und man kann das mitgröhlen, egal wieviele Promille man auf'm Kessel hat. Tatsächlich muss man einfacher Text betonen. Dass es Lieder gibt wie "Wir sind aus der Messestadt" mag wundervoll sein, aber die meisten können sich kürzere Texte eben viel besser merken.
Meinetwegen auch die Melodie von Leyla..da muss man gar nicht so viel ändern
Ich hab 'n Ball und meine Mannschaft heißt Leipzig
Sie ist schöner, jünger, geiler
La-La-La-La-La-La-La-Leipzig
La-la-la-la
Das wunderschöne Leipzig
Es ist schöner, jünger, geiler
La-la-la-la, das wunderschöne Leipzig
La-La-La-La-La-La-La-Leipzig
La-la-la-la, la-la-la-la-la-la
Ohne jetzt ein riesiges Fass in Sachen Stadionstimmung und Support aufmachen zu wollen, muss man das natürlich auch etwas differenzierter betrachten. Grundsätzlich hast du Recht mit der Aussage, dass unser Support mit solchen Fanszenen nie vergleichbar sein wird, auch in Zukunft. Allerdings finde ich, dass man dabei nicht die Zusammensetzung und Entstehungsgeschichte vom Sektor B außer Acht lassen darf.Raincatcher hat geschrieben: ↑Do Okt 26, 2023 12:19 pm[...] Immerhin war zwischenzeitlich (vor allem nach dem 3. Treffer) komplett tote Hose im Auswärtssektor. Die haben dann erstmal abgekotzt und nochmal Luft geholt, für den Schlusssupport. Und da, bei aller Liebe zum eigenen Support: zu hoffen, gg. diesen Support anzukommen, ist und bleibt immernoch Wunschdenken. Allein die Tiefe der Akkustik der Roter-Stern-Fans war schon beeindruckend. Da haben wir halt (noch) keine Chance gg. anzukommen. Und ich bin auch fest der Meinung, dass da andere Fanblocks im eigenen Stadion auch Probleme gg. Roter Stern haben (werden). [...]
Da bin ich vollkommen bei dir ... ich wollte ursprünglich schreiben, dass da bestimmt 95 Prozent Männer anwesend waren; hatte es aber sein lassen, weil ich unsere Kinder und Frauen, die auch ihr bestes geben, damit nicht beleidigen wollte.lgwgnr hat geschrieben: ↑Do Okt 26, 2023 1:06 pm Ich habe das thematisch mal aus dem Belgrad-Thread hierher verlagert:
Ohne jetzt ein riesiges Fass in Sachen Stadionstimmung und Support aufmachen zu wollen, muss man das natürlich auch etwas differenzierter betrachten. Grundsätzlich hast du Recht mit der Aussage, dass unser Support mit solchen Fanszenen nie vergleichbar sein wird, auch in Zukunft. Allerdings finde ich, dass man dabei nicht die Zusammensetzung und Entstehungsgeschichte vom Sektor B außer Acht lassen darf.Raincatcher hat geschrieben: ↑Do Okt 26, 2023 12:19 pm[...] Immerhin war zwischenzeitlich (vor allem nach dem 3. Treffer) komplett tote Hose im Auswärtssektor. Die haben dann erstmal abgekotzt und nochmal Luft geholt, für den Schlusssupport. Und da, bei aller Liebe zum eigenen Support: zu hoffen, gg. diesen Support anzukommen, ist und bleibt immernoch Wunschdenken. Allein die Tiefe der Akkustik der Roter-Stern-Fans war schon beeindruckend. Da haben wir halt (noch) keine Chance gg. anzukommen. Und ich bin auch fest der Meinung, dass da andere Fanblocks im eigenen Stadion auch Probleme gg. Roter Stern haben (werden). [...]
Viele Fanszenen bestehen im harten Kern hauptsächlich aus erwachsenen Männern. In deren Fanblöcken findet man wenige Frauen und Kinder. Im Gegensatz dazu ist unser Fanblock wirklich sehr gemischt besetzt. Das äußert sich dann aber einfach in Lautstärke, Tonalität und zu guter Letzt auch der Mitmachquote. Das kann man anhand der Entwicklungsgeschichte von Vereinen, der damaligen Rolle der Geschlechter etc. pp. noch weiter ausführen, aber ich denke ihr wisst, was ich damit meine.
Lieber habe ich etwas weniger Lautstärke, als dass man bei RB zwischen hunderten potentiellen Hooligans stehen würde. Ich fand den Support gestern in Ordnung. Die Choreo sah ganz nett aus und die Lautstärke kam für mich als TV-Zuschauer auch gut rüber. Also alles halb so wild. Doch mit Szenen wie Belgrad, Feyenoord oder PAOK brauchen wir uns jetzt und in der Zukunft wahrlich nicht vergleichen. Und das finde ich auch in Ordnung so.
Häßlich und Einfallslos. Da gab es schon weit besser Choreografien.pelle59 hat geschrieben:Wie wärs damit