1. Bundesliga 2023/24

Alles rund um Bundesliga, DFB-Pokal und Europapokal
Eklis
Beiträge: 259
Registriert: Di Jan 24, 2017 7:15 pm
Wohnort: Leipzig
x 4
x 32
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Eklis » So Mai 19, 2024 7:49 pm

Das ist ein Abbild unserer Bundesliga in der letzten Zeit, dass eine Mannschaft mit 42 Punkten evtl. international spielt.
Früher hat dies zum Nichtabstieg gereicht. 😒

Birdman
Beiträge: 1368
Registriert: Mo Okt 24, 2011 9:45 am
x 666
x 361

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Birdman » Mo Mai 20, 2024 10:02 pm

Und früher 67 Punkte zur Meisterschaft (siehe Aussage Joker 84, ohne es zu überprüfen). Punkte können nun mal pro Spiel nur einmal vergeben werden. Wenn es oben mehr gibt, bleiben in der Mitte weniger übrig.

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1607
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 514
x 867

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von lgwgnr » Di Mai 21, 2024 10:04 am

So eine Saison mit dieser krassen Punkteverteilung wird es bestimmt in der Art nicht so oft bzw. so schnell mehr geben. Die ersten 5 Mannschaften haben allesamt hohe bis sehr hohe Punktwerte erzielt. Die haben sie sich natürlich beim Rest der Liga erspielt, der wiederum weniger Punkte hat.

Irgendwer hatte doch mal geschrieben, dass es insgesamt ~900 Punkte zu vergeben gibt. Die ersten 5 Mannschaften haben alleine schon 363 Punkte.

Benutzeravatar
mahe
Beiträge: 8515
Registriert: Fr Mär 11, 2011 10:11 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
x 474
x 2206

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von mahe » Di Mai 21, 2024 11:07 am

225 × 3 Punkte
162 × 1 Punkt

∑ 837 Punkte (max. 918 Punkte möglich)

34 Spieltage × 9 Spiele/Spieltag × 3 Punkte/Spiel

Daniel1975
Beiträge: 1089
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 340
x 407

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Daniel1975 » Di Mai 21, 2024 11:42 am

Birdman hat geschrieben: Mo Mai 20, 2024 10:02 pm Und früher 67 Punkte zur Meisterschaft (siehe Aussage Joker 84, ohne es zu überprüfen). Punkte können nun mal pro Spiel nur einmal vergeben werden. Wenn es oben mehr gibt, bleiben in der Mitte weniger übrig.
Das stimmt: Saison 00/01 63 Pkt., 08/09 waren es mal 69 Pkt., danach begannen dann die dominanten Bayern Jahre wo man aber zumindest meistens Vizemeister geworden wäre.

Benutzeravatar
Pale Rider
Beiträge: 471
Registriert: Fr Jul 15, 2022 4:59 pm
x 1837
x 777

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Pale Rider » Di Mai 21, 2024 5:14 pm

lgwgnr hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 10:04 am So eine Saison mit dieser krassen Punkteverteilung wird es bestimmt in der Art nicht so oft bzw. so schnell mehr geben. Die ersten 5 Mannschaften haben allesamt hohe bis sehr hohe Punktwerte erzielt. Die haben sie sich natürlich beim Rest der Liga erspielt, der wiederum weniger Punkte hat.
Ich weiß nicht... Drüben bei TM habe ich vor kurzem mal eine Statistik gelsen, wie sehr sich dieser Prozess "Schere zwischen oben und unten" in den letzten Jahren tendenziell genau in diese Richtung bewegt hat. Es wurde dabei die Liga gedrittelt und die Punkte der jeweiligen Drittel aufgezeigt. Da war eine ganz klare Tendenz zu erkennen. Ich denke, dass es ungefähr so bleiben wird - vielleicht nicht in der Dimension aber grundsätzlich schon.
"Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten." Karl Kraus (angeblich)

Daniel1975
Beiträge: 1089
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 340
x 407

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Daniel1975 » Mi Mai 22, 2024 10:07 am

Pale Rider hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 5:14 pm
lgwgnr hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 10:04 am So eine Saison mit dieser krassen Punkteverteilung wird es bestimmt in der Art nicht so oft bzw. so schnell mehr geben. Die ersten 5 Mannschaften haben allesamt hohe bis sehr hohe Punktwerte erzielt. Die haben sie sich natürlich beim Rest der Liga erspielt, der wiederum weniger Punkte hat.
Ich weiß nicht... Drüben bei TM habe ich vor kurzem mal eine Statistik gelsen, wie sehr sich dieser Prozess "Schere zwischen oben und unten" in den letzten Jahren tendenziell genau in diese Richtung bewegt hat. Es wurde dabei die Liga gedrittelt und die Punkte der jeweiligen Drittel aufgezeigt. Da war eine ganz klare Tendenz zu erkennen. Ich denke, dass es ungefähr so bleiben wird - vielleicht nicht in der Dimension aber grundsätzlich schon.
Auch weil die Big Four (gut dieses Jahr hat sich Stuttgart reingeschlichen :frech: ) permanent seit Jahren Champions League spielen und damit die fananzielle Schere aufgrund der Antrittsgelder immer weiter auseinandergeht.

Benutzeravatar
katmik
Beiträge: 4061
Registriert: Do Apr 27, 2017 10:09 pm
x 1099
x 1276

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von katmik » Mi Mai 22, 2024 11:11 am

Daniel1975 hat geschrieben: Mi Mai 22, 2024 10:07 am
Pale Rider hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 5:14 pm
lgwgnr hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 10:04 am So eine Saison mit dieser krassen Punkteverteilung wird es bestimmt in der Art nicht so oft bzw. so schnell mehr geben. Die ersten 5 Mannschaften haben allesamt hohe bis sehr hohe Punktwerte erzielt. Die haben sie sich natürlich beim Rest der Liga erspielt, der wiederum weniger Punkte hat.
Ich weiß nicht... Drüben bei TM habe ich vor kurzem mal eine Statistik gelsen, wie sehr sich dieser Prozess "Schere zwischen oben und unten" in den letzten Jahren tendenziell genau in diese Richtung bewegt hat. Es wurde dabei die Liga gedrittelt und die Punkte der jeweiligen Drittel aufgezeigt. Da war eine ganz klare Tendenz zu erkennen. Ich denke, dass es ungefähr so bleiben wird - vielleicht nicht in der Dimension aber grundsätzlich schon.
Auch weil die Big Four (gut dieses Jahr hat sich Stuttgart reingeschlichen :frech: ) permanent seit Jahren Champions League spielen und damit die fananzielle Schere aufgrund der Antrittsgelder immer weiter auseinandergeht.
Eigentlich waren es in den letzten Jahren nur die Big Three. Leverkusen hat in den letzten Jahren mehr EL als CL gespielt.
Der vierte Platz ist meist an jemand anderen gegangen.
Union
Gladbach
Schalke
Hoffenheim
Wolfsburg
waren über die Liga für die CL qualifiziert, seit 16/17.
Man kann eigentlich sagen, dass es nur drei Teams gibt, die permanent von den Einnahmen aus der CL profitieren und jedes Jahr kommt ein Team dazu, welches mal eine gute Saison hatte.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)

Daniel1975
Beiträge: 1089
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 340
x 407

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Daniel1975 » Mi Mai 22, 2024 4:04 pm

katmik hat geschrieben: Mi Mai 22, 2024 11:11 am
Daniel1975 hat geschrieben: Mi Mai 22, 2024 10:07 am
Pale Rider hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 5:14 pm
lgwgnr hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 10:04 am So eine Saison mit dieser krassen Punkteverteilung wird es bestimmt in der Art nicht so oft bzw. so schnell mehr geben. Die ersten 5 Mannschaften haben allesamt hohe bis sehr hohe Punktwerte erzielt. Die haben sie sich natürlich beim Rest der Liga erspielt, der wiederum weniger Punkte hat.
Ich weiß nicht... Drüben bei TM habe ich vor kurzem mal eine Statistik gelsen, wie sehr sich dieser Prozess "Schere zwischen oben und unten" in den letzten Jahren tendenziell genau in diese Richtung bewegt hat. Es wurde dabei die Liga gedrittelt und die Punkte der jeweiligen Drittel aufgezeigt. Da war eine ganz klare Tendenz zu erkennen. Ich denke, dass es ungefähr so bleiben wird - vielleicht nicht in der Dimension aber grundsätzlich schon.
Auch weil die Big Four (gut dieses Jahr hat sich Stuttgart reingeschlichen :frech: ) permanent seit Jahren Champions League spielen und damit die fananzielle Schere aufgrund der Antrittsgelder immer weiter auseinandergeht.
Eigentlich waren es in den letzten Jahren nur die Big Three. Leverkusen hat in den letzten Jahren mehr EL als CL gespielt.
Der vierte Platz ist meist an jemand anderen gegangen.
Union
Gladbach
Schalke
Hoffenheim
Wolfsburg
waren über die Liga für die CL qualifiziert, seit 16/17.
Man kann eigentlich sagen, dass es nur drei Teams gibt, die permanent von den Einnahmen aus der CL profitieren und jedes Jahr kommt ein Team dazu, welches mal eine gute Saison hatte.
Akzeptiert 😀

Nordhäuser
Beiträge: 1769
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 10
x 608

Re: 1. Bundesliga 2023/24

Beitrag von Nordhäuser » Do Mai 23, 2024 10:51 pm

Dann sehen wir wohl statt der Grönemeyer Truppe die Fortuna aus Düsseldorf in der neuen Saison in der Red Bull Arena.

Antworten