RBL-MKB hat geschrieben: ↑So Jul 21, 2024 7:21 am
STBRos hat geschrieben: ↑Sa Jul 20, 2024 10:19 pm
Erst einmal muss man quittieren, dass kein Verein bereit war, 60 Millionen für Olmo zu bezahlen. Warum RB nun einen höheren Betrag aufrufen könnte erschließt sich mir nicht.
Zum wiederholten Male: Eine AK muss vom ziehenden Verein sofort und vollständig gezahlt werden. Bein "normalen" Verhandlung gibt es wesentlich mehr Spielraum was den Preis angeht (Ratenzahlung, Fixbetrag+optionaler Anteil, Wiederverkaufsklausel etc.)
Warum sollte das so sein? Die Höhe der AK ist ja nur eine Absicherung des Vereins, dass der Spieler den Verein nicht für weniger verlassen KANN. Sollte der Verein mittlerweile Interesse haben, ihn auch für weniger abzugeben, steht ihm ja jederzeit frei diese AK zu streichen oder neu zu verhandeln. Das wäre ja dann auch im Interesse des Spielers, der sich in diesem Fall ja nicht querstellen würde. Wäre Barca jetzt z.B. mit 50 Mio Angebot (oder anderen Optionen) um die Ecke gekommen, hätte man den Deal natürlich auch jetzt schon machen können, wenn RB damit einverstanden gewesen wäre. Es herrscht ja Vertragsfreiheit.
Auf jeden Fall ist RB jetzt wieder in einer besseren Position und hat die Zügel in der Hand. Da die Situation (zumindest offiziell) mit Xavi noch nicht ganz klar ist, kann man sich ja jetzt etwas zurücklehnen, weil man zumindest nicht beide Spieler diesen Sommer verlieren wird, wenn man es nicht möchte. Beide zu verlieren...puh sehr schwierig. Kommt Xavi nicht zurück, sehe ich kaum wie man Olmo hier verkaufen kann. Baumgartner und Ouédraogo wären dann unser kreativer Part im Mittelfeld. Ich glaube das wäre bei unseren Ansprüchen etwas wenig.