-
Zitat
-
3
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Baggihra » Sa Nov 30, 2024 10:32 pm
Das dürfte so ziemlich die größte Krise sein die RB seit dem Aufstieg in die Bundesliga zu bewältigen hat. Wenn es dumm läuft gehen die nächsten Spiele bis zur Winterpause auch alle verloren, dann steht man mit einer Niederlage Serie von 9 Spielen da.
Das Ganze erinnert an den BVB, damals noch unter Klopp, der nach dem Ende der Hinrunde auf Platz 18 ??? stand und Sie es dann doch noch in die Champions League geschafft haben, weil die verletzten Spieler zurück gekommen sind.
Irgendwie gehört es wohl auch dazu, dass jeder Verein mal eine solche Phase durchmacht und man geht dann entweder gestärkt daraus hervor oder aber es entwickelt sich eine Spirale die man dann nicht mehr aufhalten kann und dann landet man in der 2.Bundesliga (siehe Schalke, HSV).
Es zeigt aber auch noch einmal ganz klar wie überheblich und arrogant man im Management in diese Saison gestartet ist. Die Situationen beim BVB, HSV und Schalke waren ja bekannt und man war sich einfach zu sicher, dass man davon nicht betroffen ist. Was zu hoffen bleibt ist die Tatsache, dass man darau lernt und nachhaltig etwas mitnimmt (a) was Kadergröße angeht (b) was U23 angeht und (c) was Spielerverkäufe angeht.
Man hat Klopp ja nicht ohne Grund geholt und ich denke, dass die Herren in Leipzig schon soviel Verständnis von der Materie haben, dass man sich der Kaderprobleme im grobeb bewusst war, aber man hat die Wucht unterschätzt wie schnell das dann doch mal bergab gehen kann und welche Eigendynamik das annehmen kann.
Man hat wohl alle Karten auf einen punktuellen Ausbau des Kaders in der Saison 25/26 gesetzt und in Verbindung mit Verletzungen unterschätzt, dass die Kaderqualität zwischen erster Elf und Rest der Mannschaft so extrem stark abfällt. Was widerrum gegen Rose sprechen würde, weil der Trainer so etwas im Training sehen muss, er ist ja nun auch schon paar Jahre dabei. Vielleicht hat er das ja auch alles intern angesprochen und deswegen hat er auch immer wieder die gleichen Spieler eingesetzt.
Es kursiert der Satz von Rangnick, dass man die U23 nur deswegen abgeschafft hat, weil die Spieler, die es bis ins Alter von 23 nicht in die erste Mannschaft geschafft haben, es so oder so nicht in die 1. Mannschaft schaffen werden. Das ist aber meiner Meinung nach bei den aktuellen Ambitionen der Mannschaft nur noch bedingt richtig.
Ja höherklassiger man spielt (Champions League, Top 5 Bundesliga, DFB Pokal etc.) umso schwerer wird es für ein U19 Spieler den Sprung zu schaffen, daher hilft eine U23 die Spieler noch ein paar Jahre zu binden und aufzubauen (Körperbau, Spielverständnis, Spielgeschwindigkeit etc.). Selbst wenn die Spieler es dann doch nicht schaffen haben Sie einen höheren Marktwert und sind interessanter für Vereine der 3. und 2. Liga sowie Mannschaften der 1. Liga im unteren drittel der Tabelle als ein "verbrannter" U 19 Spieler.