AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Alles zu unseren Spielen
Olaf2603
Beiträge: 1361
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2497
x 558

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von Olaf2603 » Mo Dez 02, 2024 8:31 pm

Kein Wunder wenn die Mannschaft lustlos spielt und ein Trainer der die Mannschaft nicht mehr erreicht, das da viele lieber zu Hause bleiben und im Fernsehen es anschaut.
Man kann ja mal schlecht spielen kein Ding aber nicht wochenlang. Es macht einfach keinen Spaß mehr.

Eventi.absolut
Beiträge: 5104
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 867
x 1758

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von Eventi.absolut » Mo Dez 02, 2024 8:42 pm

Obwohl: Warum sollte man es denn überhaupt im TV schauen, außer man ist masochistisch veranlagt?

Rind
Beiträge: 2772
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1376
x 1168

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von Rind » Mo Dez 02, 2024 9:28 pm

alberg94 hat geschrieben: Mo Dez 02, 2024 7:10 pm
Eventi.absolut hat geschrieben: Mo Dez 02, 2024 6:21 pm Habe gerade mal ins Ticketing reingesehen, im Unterrang gibt es ja diesmal noch viele Tickets und B scheint auch sehr luftig zu werden.

Könnte mir vorstellen, dass ggf. mehr FFM-Fans als RBL-Fans im Stadion sein könnten.
Klar, es werden 100000+ von denen in Leipzig sein, glaub mir... 🙄
Kann es sein dass Du ein bissel neidisch auf die Frankfurter Fanszene bist? Ich meine, so oft wie Du hier ironische Zahlen zu deren Auswährtsfahrer raushaust obwohl jeder weiß, dass die in Deutschland und Europa nunmal zu den reisefreudigsten Fans gehören und RBL da nicht ansatzweise mithalten kann.

Benutzeravatar
LeipziBär
Beiträge: 1699
Registriert: Sa Okt 30, 2021 9:00 pm
x 996
x 1876

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von LeipziBär » Di Dez 03, 2024 9:31 am

AKlass hat geschrieben: Di Dez 03, 2024 7:35 am
Solar hat geschrieben: Mo Dez 02, 2024 8:55 pm
AKlass hat geschrieben: Mo Dez 02, 2024 3:52 pm Die ganzen Diskussionen und damit verbundenen Kosten für nicht mal 1.000 Menschen...ich finde das absurd und die Gelder könnte man sicher wo anders besser gebrauchen.
Ich glaube Du hast das mit dem Gendern nicht so ganz dolle richtig verstanden.
Es geht - wenn Du Deutschland als Maßstab nimmst - um ca 40 Millionen Menschen, die im Allgemeinen sprachlich benachteiligt werden.

Anywho, ihr seid doch nur gegen das Gendern weil es vom Bundesland Sachsen verboten wurde.
:lol:
Und wenn Kampl in der Startelf steht, schalte ich wahrscheinlich direkt wieder aus. Da mag zwar der Einsatz stimmen, das möchte ich Kampl nicht vorwerfen, der brennt dauerhaft aber mehr Tempo kann man nicht aus einem Spiel nehmen und jeder Standard ist verschenkt.
Ich glaube, die Mannschaft stellt sich derzeit selbst auf – mangels Alternativen.
Wobei ich gerade Kampl in letzter Zeit eine Verbesserung zuspreche. Er hatte zwischendurch schon deutlich schlechtere Phasen. Die Standards sind natürlich eine Katastrophe, und es ist mir unbegreiflich, warum er da noch ran darf. Kampl ist eben ein durchschnittlicher Spieler. Und genau da sind wir beim Kernproblem: Wir haben bei unseren Bestandsspielern den objektiven Blick verloren.

Da wurden Verträge mit deutlich zu hohen Konditionen verlängert – da falle ich vom Glauben ab. Viel zu lange halten wir an Durchschnittsspielern fest, die mittlerweile maximal Ergänzungsspieler sein dürften. Hier nenne ich exemplarisch: Henrichs, Klostermann, Poulsen, Kampl. Alte Verbundenheit sollte beim Vertragspoker nicht die primäre Rolle spielen.

Weiterhin blockieren sie eine progressive Teamentwicklung, weil dadurch potenzielle Neueinkäufe und Nachwuchsspieler auf der Strecke bleiben. Und ehe man sich versieht, haben wir jede Menge Maskottchen und Ackergäule für ein Gnadenbrot auf dem Feld, die sich auch noch – mit Blick auf den Kontoauszug – selbst überschätzen. Stattdessen werden hochtalentierte Spieler - stellenweise ohne Not - verkauft.

Aber genau das ist eben die große Kunst im Sportgeschäft: die Balance zwischen Bestandsverwaltung, Nachwuchsförderung und mutigen Neueinkäufen. Da müssen wir deutlich besser werden.

Am Mittwoch werden wir jedenfalls ein kleines Wunder benötigen, wenn ich das Momentum in den Frankfurter Angriffsreihen gegen unsere ausgedünnten, verunsicherten Verteidigungslinien sehe.
Aber trotzdem – irgendwie freue ich mich auf das Spiel.

AKlass
Beiträge: 458
Registriert: Do Apr 11, 2024 5:57 pm
x 107
x 652

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von AKlass » Di Dez 03, 2024 10:28 am

Du hast Recht. Es ist auch nicht wirklich fair meinerseits Kampl hier den schwarzen Peter zuzuschieben. Er ist - auf Grund seiner Spielweise und seiner Standards- nur das offensichtliche Sinnbild der Krise. Dabei ist er einer der wenigen Spieler wie der Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute stimmt. Kampl ist überall auf dem Feld und bietet sich immer an und wird auch dankend von seinen Kollegen angespielt (ein wenig nach dem Motto: "Zum Glück bist du da, nimm du mal den Ball". Problem ist, ihm fehlt die defensive Stabilität und der Mut mal direkt, schnell und riskant zu spielen. Wenn man nochmal auf das Thema Geschwindigkeit kommt, unsere durchaus eigentlich schnellen Offensiven müssen halt auch ins Laufen gebracht werden. Aktuell läuft bei uns der Ball meist quer oder hinten rum und die Stürmer werden wenn überhaupt mit dem Rücken zum Tor angespielt. Eigentlich müsste Kampl genau der Spieler sein, der auf Grund seiner Erfahrung und seiner Technik, die Schnittstellenpässe spielt. Und hier verstehe ich die Welt nicht, warum er ständig das Tempo rausnimmt, brotlose Übersteiger aneinanderreiht und am Ende dann wieder 3-4m quer zu spielen. Der einzige andere Spieler, dem ich so eine Rolle zutraue ist Vermeeren, der im Ansatz immer wieder zeigt, dass er einen ersten guten Kontakt hat und das Spiel schnell machen kann und will. Leider kommen da (noch) viele Fehlpässe und schnelle Ballverluste bei rum.

Benutzeravatar
Kuckuck
Beiträge: 745
Registriert: Mo Apr 27, 2015 6:30 pm
x 970
x 409

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von Kuckuck » Di Dez 03, 2024 11:19 am

Ich hoffe, dass Rose mal auf der Torhüterposition rotiert und Henrichs eine Denkpause erhält.

Nordhäuser
Beiträge: 2100
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 17
x 960

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von Nordhäuser » Di Dez 03, 2024 11:27 am

Eben mal einen Blick in die Ticketbörse geworfen, da ist ja selbst im Unterrang fast mehr grün als rot. Man hat es also geschafft das Stadion leer zu spielen.

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1845
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2450

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Di Dez 03, 2024 11:29 am

Nordhäuser hat geschrieben: Di Dez 03, 2024 11:27 am Eben mal einen Blick in die Ticketbörse geworfen, da ist ja selbst im Unterrang fast mehr grün als rot. Man hat es also geschafft das Stadion leer zu spielen.
Die Frankfurter Fans werden schon dafür sorgen, dass unser Stadion gut gefüllt ist und es ein gefühltes Heimspiel für die Eintracht wird!

jochenf
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 29, 2012 8:46 pm
x 2
x 55

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von jochenf » Di Dez 03, 2024 11:39 am

Dann müsste die Börse aber leer sein, oder können die Franfurter zaubern?

Benutzeravatar
LeipziBär
Beiträge: 1699
Registriert: Sa Okt 30, 2021 9:00 pm
x 996
x 1876

Re: AF DFB-Pokal | RB Leipzig - Eintracht Frankfurt | 04.12.2024 20:45 Uhr

Beitrag von LeipziBär » Di Dez 03, 2024 12:32 pm

AKlass hat geschrieben: Di Dez 03, 2024 10:28 am Du hast Recht. Es ist auch nicht wirklich fair meinerseits Kampl hier den schwarzen Peter zuzuschieben. Er ist - auf Grund seiner Spielweise und seiner Standards- nur das offensichtliche Sinnbild der Krise. Dabei ist er einer der wenigen Spieler wie der Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute stimmt. Kampl ist überall auf dem Feld und bietet sich immer an und wird auch dankend von seinen Kollegen angespielt (ein wenig nach dem Motto: "Zum Glück bist du da, nimm du mal den Ball". Problem ist, ihm fehlt die defensive Stabilität und der Mut mal direkt, schnell und riskant zu spielen. Wenn man nochmal auf das Thema Geschwindigkeit kommt, unsere durchaus eigentlich schnellen Offensiven müssen halt auch ins Laufen gebracht werden. Aktuell läuft bei uns der Ball meist quer oder hinten rum und die Stürmer werden wenn überhaupt mit dem Rücken zum Tor angespielt. Eigentlich müsste Kampl genau der Spieler sein, der auf Grund seiner Erfahrung und seiner Technik, die Schnittstellenpässe spielt. Und hier verstehe ich die Welt nicht, warum er ständig das Tempo rausnimmt, brotlose Übersteiger aneinanderreiht und am Ende dann wieder 3-4m quer zu spielen. Der einzige andere Spieler, dem ich so eine Rolle zutraue ist Vermeeren, der im Ansatz immer wieder zeigt, dass er einen ersten guten Kontakt hat und das Spiel schnell machen kann und will. Leider kommen da (noch) viele Fehlpässe und schnelle Ballverluste bei rum.
Stimmt, Kampl tritt gern mal auf die Bremse und wird daher hier im Forum auch gern mal liebevoll „Drehrumbum“ genannt. Fehlender Mut zum Steilpass korreliert leider oft mit Selbstvertrauen und das fehlt im Moment an allen Ecken. Xaver Schlager ist aus meiner Sicht ein Hoffnungsträger in Sachen: Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm. Weiterhin hoffe ich, dass unser „Kampfschwein Xaver“ den Rest der Mannschaft mit seinem aggressiven Anlaufverhalten infiziert.

Antworten