Lese gerade bei RBlive
„Warum Vandevoordt nur sporadisch im RB-Tor steht“
https://rblive.de/news/kein-wachwechsel ... ht-3980798
Was meint Ihr dazu?
Ich sehe das kritisch. Natürlich ist Pete ein guter und auch verdienter Spieler mit starken Reflexen auf der Linie, keine Frage. Er hat auch viele Spiele gerettet.
In letzter Zeit und auch wieder gegen Bremen sind mir wieder zwei Defizite aufgefallen:
1. bei beiden Gegentoren verharrt Pete auf seiner Position und ist somit beide Male chancenlos. Was ich damit sagen will: bei Pete sieht man kaum einmal, das er herausläuft oder Winkel verkürzt. Besonders seit seinem Kreuzbandriss. Auch Ball am Fuß, wichtig für schnellen Spielaufbau, gehört eher zu seinen Defiziten.
2. Ich vermisse bei Pete eine „aggressive“ Ausstrahlung, er jagt niemanden „Angst und Schrecken“ ein oder strahlt besonderer Sicherheit aus.. Das hat leider auch Auswirkungen auf die gesamte Defensive, außer Willi haben wir da kein „Kampfschwein“ mehr. Die Ausstrahlung eines Torhüters ist im modernen Fußball eine wichtige psychologische Komponente sowohl in Bezug auf das eigene Team als auch die Wirkung auf den Gegner. Pete wirkt mir hier eher phlegmatisch.
Für mich hat in dieser Beziehung MV das aggressivere und damit bessere Torwartspiel, für die noch fehlende Routine braucht's Spiele. Deshalb sollte MV jetzt seine Chance bekommen und Pete sollte bitte in die 2. Reihe zurücktreten.