Schollithek hat geschrieben: ↑Di Dez 17, 2024 12:57 pm
Recke Dobrynia hat geschrieben: ↑Di Dez 17, 2024 12:37 pm
Jupp hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 8:49 pm
Letzte Saison 9 Punkte nach 12 Spielen, jetzt sind es 19. Mit Giovanna Hoffmann erstmals eine deutsche A-Nationalspielerin im Kader. Die Entwicklung bei den Frauen geht klar nach oben. Der Weg zur Spitze ist natürlich trotzdem noch weit.
Ich kann mich deinen Ausführungen nur anschließen ,es ist zu sehen das unser Frauen Team deutlich näher an die Spitze der Liga gerückt ist ,für mich steht fest das das Team in der Spielanlage gefestigter und besser geworden ist. Der Abstand zur Spitze ist geringer als der nach unten. Mit Vorfreude warte ich auf den zweiten Teil der Saison.
Das kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht in der Anzahl der Punkte, aber nicht an der Spielanlage. Da war Köln besser. Mich hat das Spiel (und auch Spiele davor) nicht vom Hocker gerissen
Sehr gute Torfrau, hinter einer vielbeinigen, wackligen Abwehr, kein Mittelfeld und gute Stürmerinnen - so sehe ich die Mannschaft. Sie scheint mir nicht ausgeglichen genug besetzt zu sein. Schaun mer mal.
Sehe ich ähnlich. Punkte passen, aber im Vergleich zur zweiten Hälfte der letzten Saison sehe ich keinen Vorschritt. Im Gegenteil, der Spielaufbau ist langatmig und sehr fehleranfällig. Die Abwehr sehr vogelwild, Zweikampfverhalten und Passsicherheit mangelhaft.
Man hat das Gefühl, das Spielsystem der Männer wird mit aller Macht übergestülpt. Meiner Meinung nach liegt wohl hier auch der Trainerwechsel begründet. Saban wollte diesen Stil nicht spielen lassen.
Das die Punkte passen liegt auch einfach daran, dass die untersten 3 noch viel schlechter dran sind.
Bin gespannt, was die zweite Saisonhälfte bringt, ob man die fast 2 Monate nutzt um die jetzigen Fehler abzustellen.
Größter Lichtblick dieser Saison: die Verpflichtung von Giovanna Hoffmann!