21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
rb 52
Beiträge: 51
Registriert: Di Okt 19, 2010 10:30 pm

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von rb 52 » Mo Feb 10, 2025 5:56 pm

Hallo zusammen!!
Kann mir bitte Einer erklären, um welche Aktion es in der Halbzeitpause mit den beiden Tanten der Ringelnatz Schule ging. Wenn es um eine Aktion für Kinder ging, wo sind diese gewesen?? Durch die schlechte Beschallung im Stadion konnte man den Sinn der Unterhaltung nicht mitbekommen. :shock: :shock:

Benutzeravatar
LeipziBär
Beiträge: 1699
Registriert: Sa Okt 30, 2021 9:00 pm
x 996
x 1876

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von LeipziBär » Mo Feb 10, 2025 7:09 pm

AKlass hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 3:55 pm
Adamson hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 10:10 am Daher nervt mich jede Woche die Besserwisserei mit immer den gleichen Argumenten und Forderungen. Die Truppe braucht jetzt die Unterstützung und den Rückhalt der Fans. Was alles falsch läuft, das wissen die Spieler, denke ich, besser als wir.
Bei dem letzten Punkt würde ich doch ein großes Fragezeichen dahinter setzen. Den Eindruck konnte ich bisher nicht gewinnen. Irgendwie scheinen doch alle im Verein überzeugt zu sein, das man grundlegend auf dem richtigen Weg ist. Und das ist gefährlich daher kann man die Probleme gar nicht oft genug in den Vordergrund stellen. Aktuell fehlt es:
-an den konditionellen Voraussetzungen für Profifußball
-einem klaren Offensivkonzept
-eingespielten Abläufen
-technischen Grundvoraussetzungen für Ballbesitzstafetten

Ja die Kaderplanung ist spätestens seit dem Wintertransferfenster stark in Frage zu stellen und erschwert die Arbeit von Rose zusätzlich. Aber trotzdem schafft es Rose zu keinem Zeitpunkt der Saison das maximale aus dem Kader rauszuholen und eine Einheit zu formen, die besser ist als die Summe der Einzelteile. Im Gegenteil, kein einziger Spieler ruft derzeit sein volles Leistungsvermögen ab.

Und die Tatsachen werden doch nicht weniger richtig, wenn man sie wiederholt. Finde daher den Einwand "Besserwisserei" ein wenig komisch. Wäre es dir dann lieber man schreibt gar nichts mehr und das Forum macht zu? Denn wenn man mal ehrlich ist, Pauli hätte das Spiel auch gewinnen können. Denk nur an die erste Minute als Lukeba nach Torwartfehler auf der Linie klärt, den Lattenknaller oder die zwei Glanzparaden von Gulacsi. Das hätten auch 4 Gegentore sein können. Unser Spielglück dieses Jahr ist bisher unser größter Pfand und ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie lange das anhält.

Es ist doch wichtig, Fehler bzw Dinge die nicht laufen klar anzusprechen, der erste Weg zur Besserung ist immer die Einsicht und die fehlt mir derzeit noch bei RB. Leute mundtot machen zu wollen, hat dagegen noch nie ein Problem gelöst.
Volle Zustimmung! In diesem Forum bin ich für jeden sachlichen Beitrag dankbar. Ich habe hier schon mehrfach für einen freundlicheren Umgang geworben, denn:

Die ständige Kritik an der „angeblichen Meckerei“ führt nur dazu, dass es hier immer weniger Beiträge gibt. Es reicht schon, wenn eine kleine Gruppe immer nur dann aus der Deckung kommt, wenn die Kritik besonders groß wird – und dabei der Meinung ist, dass nur ein devoter Fan ein guter Fan sei.
Macht euch diese Art von Fußball der letzten Monate wirklich glücklich? Habt ihr nicht das Bedürfnis diesen Missstand zu teilen?

Und noch eine Anmerkung @Adamson: Dein Vorschlag der Triggerwarnung für depressive RB-Fans diesem Forum beizulegen, halte ich aus vielerlei Gründen nicht für besonders witzig. Nicht nur weil es einer Unterstellung gleichkommt. Auch wenn ich mich nicht direkt angesprochen fühle.

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 108

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » Mo Feb 10, 2025 8:01 pm

Ich finde die Beiträge hier im Forum sehr konstruktiv und vor allem auch sachlich sehr fundiert. Fans denen der Verein eine Herzensangelegenheit ist müssen sagen dürfen was Sache ist. Bei Bayern würde da längst der Baum brennen. Ich persönlich denke nicht dass sich in der Rückrunde groß was ändert. Das Team wird sobald wieder mehr Spieler einsatzfähig sind den einen oder anderen Punkt holen und mit unansehnlichem Arbeitsfußball auch lange oben mitspielen. Wie Rose wirklich tickt wird man daran sehen wie viel Einsatzzeiten die beiden Neuen bekommen und wie er mit Openda verfährt. Dem droht ein Schicksal wie Silva oder Elmas. Also völlige Demontage. Wenn dann klar ist dass die CL Quali nicht mehr drin ist, wird man ihn dann auch nicht mehr entlassen, weil auf dem Markt schlicht niemand da ist der ins Beute Schema passt. Ten Hag wäre der Super Gau. Sebastian Hoeneß mein Traum. Aber auch Oliver Glasner und vor allem den gebürtigen Texaner Fabian Hürzeler sollte man in die engere Wahl ziehen. Und wenn möglich Quälix Magath als Teilzeit Konditions Trainer. :frech: :lol: :lol:

Joey
Beiträge: 41
Registriert: Mi Aug 16, 2023 8:34 am
x 75
x 27

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Joey » Mo Feb 10, 2025 8:30 pm

rb 52 hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 5:56 pm Hallo zusammen!!
Kann mir bitte Einer erklären, um welche Aktion es in der Halbzeitpause mit den beiden Tanten der Ringelnatz Schule ging. Wenn es um eine Aktion für Kinder ging, wo sind diese gewesen?? Durch die schlechte Beschallung im Stadion konnte man den Sinn der Unterhaltung nicht mitbekommen. :shock: :shock:
Die Schule ist Sieger dieser Aktion:
https://rbleipzig.com/de/news/rb-leipzi ... h-bewerben

und hat einen aus den alten Stadionsitzen hergestellten Soccer Court gewonnen.
Es wurde an alle Schulen, die sich beworben hatten, ein Kontingent an Karten für das gestrige Spiel vergeben, es waren also etliche Schüler (nicht nur von der Siegerschule) im Stadion.

Rind
Beiträge: 2772
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1376
x 1168

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Rind » Di Feb 11, 2025 1:06 am

Macdesignerin hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 2:40 pm
Adamson hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 11:40 am Ich finde zum Beispiel, dass Pete gestern ein ziemlich starkes Spiel abgeliefert hat.
Xavi ist in er Kicker-Elf des Tages, ist jetzt auch nicht jeder.
Die beiden Tore waren richtig gut herausgespielt.
Lukeba gestern wieder in der Startelf, auch wenn er hier und da noch unsicher war, macht das wieder Hoffnung.
Die rote Karte gegen Willi bekommt auch nicht jeder Spieler und ich habe auch selten ein Spiel gesehen, wo ein Verteidiger nach 50 Sekunden die Gelbe Karte gezeigt bekommt.

Das sind für mich die Themen des Spieltages und nicht irgendwelche Ansprüche die schon immer unrealistisch waren.
Ich denke, die Verantwortlichen lesen im Forum schon mit. Umso mehr sollten wir unsere Meinung und auch unsere Ideen artikulieren. Und wenn Marco davon etwas umsetzen kann, umso besser.
Ja na klar :lol:

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7857
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2224
x 2873

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Adamson » Di Feb 11, 2025 7:59 am

LeipziBär hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 7:09 pm
Die ständige Kritik an der „angeblichen Meckerei“ führt nur dazu, dass es hier immer weniger Beiträge gibt. Es reicht schon, wenn eine kleine Gruppe immer nur dann aus der Deckung kommt, wenn die Kritik besonders groß wird – und dabei der Meinung ist, dass nur ein devoter Fan ein guter Fan sei.
Macht euch diese Art von Fußball der letzten Monate wirklich glücklich? Habt ihr nicht das Bedürfnis diesen Missstand zu teilen?

Und noch eine Anmerkung @Adamson: Dein Vorschlag der Triggerwarnung für depressive RB-Fans diesem Forum beizulegen, halte ich aus vielerlei Gründen nicht für besonders witzig. ...
Das Problem an der "Meckerei" ist für mich, dass dabei alle positiven Aspekte komplett ausgeblendet werden. Und das ist für mich Murks, sorry. Man kann über alles diskutieren, aber wenn du 2:0 gewinnst, kann einfach nicht alles finster gewesen sein.
Man hat echt den Eindruck, manche sehen das Spiel und suchen regelrecht nur Argumente, die ihre Kritik der letzten Tage bestätigen.

Die Triggerwarnung kam nicht von mir. Ich fand das aber witzig - genau mein Humor!
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 108

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » Di Feb 11, 2025 9:38 am

Adamson hat geschrieben: Di Feb 11, 2025 7:59 am
Man kann über alles diskutieren, aber wenn du 2:0 gewinnst, kann einfach nicht alles finster gewesen sein.
Man hat echt den Eindruck, manche sehen das Spiel und suchen regelrecht nur Argumente, die ihre Kritik der letzten Tage bestätigen.
Teilweise gebe ich dir da recht.
Das Problem ist aber nicht so einfach. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

Der normale Fan sieht nur das Ergebnis und baut sich natürlich an den positiven Punkten auf. Alles gut. Ich bewerte ein Spiel aber etwas differenzierter. Und das schiere Ergebnis steht da nie an erster Stelle. Siehe auch Bayerns Sieg gegen Kiel. :cool:

So zunächst das positive.

2:Null gewonnen
Drei Punkte
Die Stimmung verbessert (das unterstelle ich jetzt einfach mal)
Haidara, Kampl und auch Orban mit hohen Ballkontakt Werten und sehr guten Passwerten.
Xavi, Sesko und auch Raum im offensiv Spiel deutlich verbessert.
Nach der roten Karte von Orban reagiert Rose entgegen seiner Gewohnheit mit drei Wechseln von denen zumindest zwei erfolgreich waren.

Das war es aber auch schon. Hier das negative:

Zunächst mal die Taktik. St. Pauli das Spiel machen zu lassen und dann zu kontern ist vordergründig aufgegangen. Das könnte sogar von Rose so vorgegeben worden sein;
ist aber normalerweise gegen eine Spiel und Lauf starke Mannschaft wie St.Pauli nicht unbedingt ein Selbstläufer.

Dann die allgemeine Einstellung, St Pauli ist als Team 6 km mehr gelaufen. Der Hohe Wert kommt nicht von der roten Karte weil bei HZ waren es bereits 3 km mehr.
St Pauli gewinnt 60% der Zweikämpfe und 69 % aller Luft Zweikämpfe.
Geht´s noch? Das ist negativ Rekord. Selbst Bremen die in München Null Land gesehen haben hatten bessere Werte. Für mich grenzt das an Arbeitsverweigerung.
Die DNA des Teams ist nicht akzeptabel. Ein Szoboszlai, Olmos oder auch Gvardiol haben sich den Arsch aufgerissen.

Zum Spiel: und auch da gleich in der zweiten Minute ein dicker Bock von Gulacsi wo er einen Ball Smith (?) direkt nach vorne :x vor die Füße abwehrt. Orban hat da noch irgenwie seine Zehenspitzen dazwischen gebracht sonst stünde es da schon 0:1. Zu Gulacsi komme ich später noch. Wenn es in der etwas vogelwilden Anfangsphase 0:2 steht muss sich niemand beschweren, St Pauli hat insgesamt drei mal Alu getroffen. Danach bis zur 35 konsolidiert sich das Spiel von RB und es ist eigentlich nur die mangelhafte Chancen Auswertung zu bemängeln. Ein drittes Tor und damit etwas mehr Sicherheit wäre durchaus möglich gewesen. Zum Tor von Sesko: das war zwar schön in der Entstehung aber so wie der Verteidiger da rein grätscht geht das zu 50 % auf dessen Kappe. Sesko von der Entscheidungsfindung viel zu mangelhaft, er muss noch mindestens zwei Buden machen.

Was machen Openda? Ist Flasche leer.
Der Mann ist nur noch ein Schatten. Phlegmatisch in seiner Körpersprache und seine Schuss Versuche alle schlampig und auch teilweise arrogant. In der Form vom Spieltag keine Bundesliga Tauglichkeit.
Orbans Rote war zwar grenz wertig aber man kann sie geben. Ich hab spontan beim erstmaligen Zuschauen gesagt. "Das gibt rot". Ob er jetzt den Ball spielt oder nicht ist für mich nicht mehr relevant. Von Bedeutung ist jedoch dass er vor dem letzten Pass (der übrigens von seinem Gegenspieler kommt) viel zu weit weg vom Geschehen und auch viel zu weit weg vom Zentrum war. Das Tor geht also klar auf seine Kappe und das ohne den Elfer. Wobei Lukeba in der Entstehung der Szene einen regelrechten Bock schießt. Orban in den letzten Spielen immer wieder mal zu weit weg vom Geschehen und dann wurde es auch meist brenzlig.

So und zum Schluss Gulasci. Vorab seine zu Null Serie ist beeindruckend.
Aber er hat in den letzten fünf sechs Spielen kein einziges fehlerloses gemacht. Der Mann lebt nur von seinen Reflexen. Spieleröffnung unterirdisch, Strafraum Beherrschung bestenfalls Durchschnitt. Wieso er vom Kicker die Note 2 bekommt ist mir schleierhaft.

Vandervoort hat von allen bewerteten Torhütern in der BuLi den höchsten Wert an abgewehrten Bällen. https://www.kicker.de/bundesliga/rb-lei ... 2024-25/21

Aber auch nach xgoals liegt er deutlich vorne.
https://www.kicker.de/bundesliga/rb-lei ... 2024-25/21

Daher für mich klare Forderung nach einem Torhüter Wechsel. Und zwar jetzt.
Zuletzt geändert von BumbesSchmidt am Di Feb 11, 2025 10:39 am, insgesamt 6-mal geändert.

Nordhäuser
Beiträge: 2100
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 17
x 960

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Nordhäuser » Di Feb 11, 2025 10:18 am

Du scheinst ja die Fussball Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 108

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » Di Feb 11, 2025 10:31 am

Nordhäuser hat geschrieben: Di Feb 11, 2025 10:18 am Du scheinst ja die Fussball Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
:zzz:

Und du bist ganz offensichtlich auf strenger Diät wenn man deinen schlanken Äußerungen nach geht. :lol: :lol:

Benutzeravatar
raceface
Beiträge: 8910
Registriert: Sa Apr 14, 2012 2:44 pm
x 83
x 1235

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von raceface » Di Feb 11, 2025 1:06 pm

Ihr habt Probleme!
Ein Fan ist nach dem Spiel auf dem Weg zum Auto verstorben..
Openda wurde mehrfach bei Social Media rassisch beleidigt!

Es gibt Wichtiges auf dieser Welt!
Also haltet mal bisschen inne!

RIP dem verstorbenen Pauli Fan!
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“

Antworten