Ich lese immer wieder, dass die Zuschauerzahlen zurückgehen. Bleibt die Frage, ist das wirklich so? Wenn ich mir diese Zahlen der Liga-Spiele anschaue, habe ich meine Zweifel und auch im Pokal und Champions League waren die Zahlen bisher gut, auch wenn man die meist schwachen Leistungen berücksichtigt:
https://www.transfermarkt.de/rasenballs ... rein/23826
Es werden jetzt natürlich nochmal eher zähe Spiele im Februar kommen (Dreierpack Heidenheim, Wolfsburg, Mainz), was die Zahlen angeht, aber Bayern, Dortmund und Stuttgart kommen auch noch, die sicherlich komplett ausverkauft werden. Die No-Show-Rate ist im Vergleich zur letzten Saison gesunken nach meinem Eindruck und RB hat da ja auch selbst eine Reduzierung veröffentlicht. Die aktuelle Ligenzusammensetzung um Heidenheim oder Kiel trägt auch nicht zu höheren Zuschauerzahlen bei.
Mein Eindruck ist, dass die Gruppe, die eine sehr enge Bindung zum Verein hat, sich aktiv einbringt, sich in Fanklubs organisiert, Choreos erstellt eher kleiner wird, aber dafür die Besucher, die sich immer mal ein Spiel anschauen, mehr werden. Das sieht man sehr deutlich an den Auswärtsfahrerzahlen, die ja wirklich niedriger als in der Vergangenheit sind. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass sich RB um erstere Gruppe mehr kümmern müsste, wobei die Dauerkartenveranstaltung finde ich mal nett ist. Als jemand, der in keinem OFC ist, schaute man da bisher in die Röhre, obwohl man bei fast jedem Heimspiel ist.
Was ich mal wieder bescheiden finde, dass man im System als Fan nicht transparent erkennt, wieviele Spiele gezählt haben bei Einführung der Regel. Allein jetzt wieder das Theater um die Mail. Da bekommen Fans mit eigentlich ausreichender Spielanzahl eine Mail, dass sie doch bitte öfter kommen sollen, wenn sie ihre Dauerkarte behalten wollen und werden eben nicht eingeladen. Das ist maximal unprofessionell, aber Dinge an den Start zu bringen, ohne die finale Lösung zu haben, kennt man ja auch von anderen Dingen.