Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....

Scheiß L-O-K / Scheiß H-F-C in der Uffta?

Klar das gehört da rein - wir sind hier nicht beim Halma!
144
33%
Brauchen wir nicht - ausgelatschte Wege gibts genug in LE!
293
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 437

Rind
Beiträge: 2765
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1368
x 1167

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Rind » Do Feb 20, 2025 1:32 pm

Also kann man jetzt wieder dorthin ohne Angst vor RB-Hools haben zu müssen :crazy:

Bonex
Beiträge: 95
Registriert: So Mär 12, 2023 9:55 pm
x 10
x 92

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Bonex » Mi Mär 26, 2025 2:44 am

Adamson hat geschrieben: Do Dez 19, 2024 8:17 am
Rind hat geschrieben: Do Dez 19, 2024 2:12 am ...weil alles nur auf die Marke ausgerichtet ist, wodurch man sich fühlt, nur Teil einer Filiale zu sein.
Ist das echt so? Ich bin mit allem, was du geschrieben hast zu 100% einverstanden. Aber wird wirklich alles an der Marke ausgerichtet? Oder meintest du RB Leipzig als Marke?

Ich finde eigentlich, dass sich Red Bull als Eigner und Sponsor sogar angenehm zurückhält. Natürlich plärren die Red-Bulls-Spots über den Bildschirm (in letzter Zeit vielleicht ein paarmal öfter) und im Stadion und auf den Trikots wird für Red Bull geworben, aber ich finde da ist der Hauptsponsor in anderen Stadien wesentlich präsenter.
Ich finde sogar, wenn man es nicht wüsste, käme man nicht unbedingt darauf, welche Rolle Red Bull hier spielt und ich empfinde es auch nicht als Filiale. Aber vielleicht ist das auch der Gewöhnungseffekt :)
Stadionname, klar verstehe ich, dass man als Konzern gerne die Namensrechte für das gekaufte Stadion tragen möchte, aber Zentralstadion würde eben mehr Identifikation für viele schaffen, die hier aufgewachsen sind und das alte Stadion unter den Namen noch kannten.
Im Stadion angekommen extrem viel Red Bull Kontext, dass im Vereinsbezug oft der Werbeslogan "You can do anything" genutzt wird. Vereinsspitzname: die roten Bullen.
Mit Werbung auf dem Trikot als Hauptsponsor sowie auf den Werbetafeln bin ja komplett konform mit, aber das Red Bull Logo mit Hilfe der Sitzschalen... Vorm B irgend ein DJ Truck in Red Bull Folierung... Im Innenraum an den Wellenblechen von den Tribünen diesen Banner der gefühlt nur aus dem Red Bull Bullen besteht, da könnte man auch mehr rausholen was mehr Vereinsbezug hat als die aktuelle Lösung. Als Idee die Daten von wichtigen Momenten, sein es die Aufstiege, Pokalgewinne... Mit nen Bild zu dem Moment, würde deutlich mehr Identifikation mit dem Verein schaffen und weniger mit dem Sponsor. Thema Stadiongestaltung allgemein, da mehr Kooperation mit der Fanszenen, sein es Graffitis statt grauen Betonwänden, die Säulen oder treppenstufen rot-weiß machen. Der Verein hat paar gute Dinge gemacht (Rasenballsport Schriftzug über B oder Alternativlogo+Stadtwappen rechts und links vom Durchbruch hinter B), aber es geht eben noch viel mehr.
Oder das z.B. gratis Red Bull teilweise an der Festwiese verteilt wird oder da nen Red Bull Truck steht.

Ich finde man könnte den Verein etwas mehr abkoppeln in der Außendarstellung vom Sponsor, natürlich kann ich verstehen, wenn trotzdem hier und da Werbung eingebaut wird, ich find's aber teilweise echt extrem. Das Stadion hat im Inneren teilweise echt wenig Charakter und das, was dem Stadion dann zumindest etwas Charakter gibt, dass ist dann zu großen Teil mit Red Bull Kontext. Und das der Spieltag immer mehr zum Event wird, verstärkt das ganze Gefühl noch mehr.

Benutzeravatar
Neugieriger
Beiträge: 517
Registriert: Di Apr 26, 2022 7:44 am
x 484

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Neugieriger » Mi Mär 26, 2025 6:29 am

Bonex hat geschrieben:
Adamson hat geschrieben: Do Dez 19, 2024 8:17 am
Rind hat geschrieben: Do Dez 19, 2024 2:12 am ...weil alles nur auf die Marke ausgerichtet ist, wodurch man sich fühlt, nur Teil einer Filiale zu sein.
Ist das echt so? Ich bin mit allem, was du geschrieben hast zu 100% einverstanden. Aber wird wirklich alles an der Marke ausgerichtet? Oder meintest du RB Leipzig als Marke?

Ich finde eigentlich, dass sich Red Bull als Eigner und Sponsor sogar angenehm zurückhält. Natürlich plärren die Red-Bulls-Spots über den Bildschirm (in letzter Zeit vielleicht ein paarmal öfter) und im Stadion und auf den Trikots wird für Red Bull geworben, aber ich finde da ist der Hauptsponsor in anderen Stadien wesentlich präsenter.
Ich finde sogar, wenn man es nicht wüsste, käme man nicht unbedingt darauf, welche Rolle Red Bull hier spielt und ich empfinde es auch nicht als Filiale. Aber vielleicht ist das auch der Gewöhnungseffekt :)
Stadionname, klar verstehe ich, dass man als Konzern gerne die Namensrechte für das gekaufte Stadion tragen möchte, aber Zentralstadion würde eben mehr Identifikation für viele schaffen, die hier aufgewachsen sind und das alte Stadion unter den Namen noch kannten.
Im Stadion angekommen extrem viel Red Bull Kontext, dass im Vereinsbezug oft der Werbeslogan "You can do anything" genutzt wird. Vereinsspitzname: die roten Bullen.
Mit Werbung auf dem Trikot als Hauptsponsor sowie auf den Werbetafeln bin ja komplett konform mit, aber das Red Bull Logo mit Hilfe der Sitzschalen... Vorm B irgend ein DJ Truck in Red Bull Folierung... Im Innenraum an den Wellenblechen von den Tribünen diesen Banner der gefühlt nur aus dem Red Bull Bullen besteht, da könnte man auch mehr rausholen was mehr Vereinsbezug hat als die aktuelle Lösung. Als Idee die Daten von wichtigen Momenten, sein es die Aufstiege, Pokalgewinne... Mit nen Bild zu dem Moment, würde deutlich mehr Identifikation mit dem Verein schaffen und weniger mit dem Sponsor. Thema Stadiongestaltung allgemein, da mehr Kooperation mit der Fanszenen, sein es Graffitis statt grauen Betonwänden, die Säulen oder treppenstufen rot-weiß machen. Der Verein hat paar gute Dinge gemacht (Rasenballsport Schriftzug über B oder Alternativlogo+Stadtwappen rechts und links vom Durchbruch hinter B), aber es geht eben noch viel mehr.
Oder das z.B. gratis Red Bull teilweise an der Festwiese verteilt wird oder da nen Red Bull Truck steht.

Ich finde man könnte den Verein etwas mehr abkoppeln in der Außendarstellung vom Sponsor, natürlich kann ich verstehen, wenn trotzdem hier und da Werbung eingebaut wird, ich find's aber teilweise echt extrem. Das Stadion hat im Inneren teilweise echt wenig Charakter und das, was dem Stadion dann zumindest etwas Charakter gibt, dass ist dann zu großen Teil mit Red Bull Kontext. Und das der Spieltag immer mehr zum Event wird, verstärkt das ganze Gefühl noch mehr.
…schon mal darüber nachgedacht, dass der gesamte Profifußball einfach nur noch ein Event ist? Sorry, aber bei den Summen, welche hier bewegt und gezahlt werden, geht es auch garnicht mehr anders.
Irgendwo muss doch die ganze Kohle herkommen.
Brot und Spiele trifft es dann wohl ganz gut. Den Fußball von früher, ab welcher Liga gibt es den eigentlich noch?

Benutzeravatar
TutnixzurSache
Beiträge: 1565
Registriert: Mi Jul 02, 2014 10:54 am
x 3302
x 363

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von TutnixzurSache » Mi Mär 26, 2025 10:32 am

Schlimmer finde ich, wenn Tim dann zur "Puma"Mannschaftsaufstellung kommt... warum sagt man nicht präsentiert von Puma etc... es läuft doch nicht Puma auf... :roll:

Benutzeravatar
katmik
Beiträge: 4146
Registriert: Do Apr 27, 2017 10:09 pm
x 1356
x 1477

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von katmik » Mi Mär 26, 2025 10:50 am

TutnixzurSache hat geschrieben: Mi Mär 26, 2025 10:32 am Schlimmer finde ich, wenn Tim dann zur "Puma"Mannschaftsaufstellung kommt... warum sagt man nicht präsentiert von Puma etc... es läuft doch nicht Puma auf... :roll:
Vor Puma wars Signify.
Aber ehrlich, ich hör da gar nicht hin.
In anderen Stadien wird jede Ecke und jede Behandlung eines Spielers u.s.w. von irgendjemand präsentiert. Bei uns ist das immer noch recht moderat.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3976
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1802
x 1321

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von roger » Mi Mär 26, 2025 12:01 pm

TutnixzurSache hat geschrieben: Mi Mär 26, 2025 10:32 am Schlimmer finde ich, wenn Tim dann zur "Puma"Mannschaftsaufstellung kommt... warum sagt man nicht präsentiert von Puma etc... es läuft doch nicht Puma auf... :roll:
So ist der Sponsor halt präsenter. Angeblich zumindest.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7856
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2221
x 2871

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Adamson » Do Mär 27, 2025 12:03 pm

katmik hat geschrieben: Mi Mär 26, 2025 10:50 am
In anderen Stadien wird jede Ecke und jede Behandlung eines Spielers u.s.w. von irgendjemand präsentiert. Bei uns ist das immer noch recht moderat.
Genau. "Dieses grobe Foul wurde Ihnen präsentiert von Ratiopharm...!" :happy:
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

AKlass
Beiträge: 458
Registriert: Do Apr 11, 2024 5:57 pm
x 107
x 650

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von AKlass » Do Mär 27, 2025 1:08 pm

Adamson hat geschrieben: Do Mär 27, 2025 12:03 pm
katmik hat geschrieben: Mi Mär 26, 2025 10:50 am
In anderen Stadien wird jede Ecke und jede Behandlung eines Spielers u.s.w. von irgendjemand präsentiert. Bei uns ist das immer noch recht moderat.
Genau. "Dieses grobe Foul wurde Ihnen präsentiert von Ratiopharm...!" :happy:
"Schnelle Hilfe benötigt? Berliner Apotheken" gab es ja tatsächlich und ist bisher mein absolutes Highlight :lol:

Antworten