29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
AKlass
Beiträge: 458
Registriert: Do Apr 11, 2024 5:57 pm
x 107
x 650

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von AKlass » Sa Apr 12, 2025 9:43 am

Rind hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 12:33 am
Eventi.absolut hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 8:46 pm Kann es sein, dass unser Passspiel wieder besser funktioniert?

:think:
Liegt bestimmt am Trainer :crazy:
Na klar tut es das, liegt daran, dass die Mannschaft wieder Abläufe einstudiert, das sieht man deutlich auch wenn nicht alles klappt.

Unterm Strich sicherlich ein glücklicher Sieg und erneut Aluglück auf unserer Seite aber wir andere schon geschrieben haben, es ist wieder Leben in der Mannschaft. Die konditionellen Mängel werden bei dem nun deutlich intensiveren Spiel schonungslos aufgezeigt aber da kann das neue Trainerteam nichts dafür und die Probleme wird man wohl nicht bis zum Saisonende lösen können. Aber erstmals glaube ich wieder an einer Quali für die CL, selbst Platz 3 ist jetzt wieder möglich. Völlig verrückt bei dem Saisonverlauf.

Harzer
Beiträge: 1789
Registriert: Sa Sep 10, 2016 11:31 am
Wohnort: Harz
x 184
x 1155

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von Harzer » Sa Apr 12, 2025 10:36 am

Leider den zwingend notwendigen Trainerwechsel zu einem früheren Zeitpunkt verpasst! Was die beiden Löw und Krawietz für klare Strukturen reinbringen und wie sie an der Seitenlinie agieren und nicht wie Langschläfer Rose auf 70. Minute zum wechseln warten, youngster wie Vermehren oder unseren Serben schon jetzt bedenkenlos Halt geben, das gefällt mir und macht Spaß und stellt sich auch wieder Erfolg ein, weiter so :happy:
RB Leipzig, Hoffnungsträger der Saison 2021/22

pelle59
Beiträge: 446
Registriert: Di Mai 22, 2018 7:02 am
x 36
x 172

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von pelle59 » Sa Apr 12, 2025 11:35 am

Ohne die Gegentreffer hätte man auch etwas für das Torverhältnis machen können, vielleicht klappt es ja gegen Kiel :crazy:

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1844
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2444

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Sa Apr 12, 2025 1:05 pm

War gestern vor Ort in Wolfsburg und es hat mir viel Spaß gemacht, im Stadion das Spiel zu erleben. Der anfängliche Schock über das überraschende Fehlen von W. Orban und D. Raum hat sich relativ schnell gelegt.

Unsere Mannschaft hat eine sehr gute 1.Halbzeit gespielt und ist hochverdient mit 2:0 in Führung gegangen. Im Gegensatz zu vielen Spielen in der Vergangenheit,
war es eine Freude zu sehen, wie sich die Mannschaft mit schnellen Pässen und viel Direktspiel, vor das gegnerische Tor kombinierte. Unser Angriffsspiel scheint endlich wieder auf Touren zu kommen und die Wolfsburger hatten große Probleme mit unserem Umkehrspiel. Einige vielversprechende Konter wurden leider mehrfach nicht konsequent genug ausgespielt, sonst wären sogar weitere Treffer möglich gewesen.

Zur Wahrheit gehört auch, dass Wolfsburg nach dem 0:2 etwas besser ins Spiel kam und sich in unserer neuformierten Abwehr einige Lücken auftaten. Zweimal retteten dann Pfosten und Latte vor einem Anschlusstreffer der Wölfe.

Als dann zu Beginn der 2.Halbzeit das 3:0 durch einen herrlichen Schlenzer von Xavi für uns fiel, waren sicher viele der Meinung, dass der Drops gelutscht ist.
Doch weit gefehlt und unsere Mannschaft wollte das Ergebnis nur noch verwalten.
Das musste leider schief gehen und mit dem 1:3 bekamen die Wolfsburger die zweite Luft und erspielten sich zahlreiche Chancen. Ein klarer Abwehrfehler führte dann sogar zum 2:3 Anschlusstreffer und nun brannte die Luft in unserem Strafraum. Man musste das Schlimmste befürchten und P.Gulasci rettete uns mit zwei Glanzparaden vor dem sicheren Ausgleich.

Gegen Ende des Spiels hatte dann der eingewechselte Baumgartner 2 Riesen auf dem Fuß und hätte eigentlich das vierte Tor für uns machen müssen. So musste man unnötigerweise bis zum Schlusspfiff zittern und es kamen wieder unangenehme Erinnerungen an das Spiel in Bochum auf.

Unter dem Strich stehen 3 eminent wichtige Punkte im Kampf um die CL-Quali.
Es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt und besonders in der 2.HZ kamen wir gehörig unter Druck, was bei einer eigentlich sicheren 3:0 Führung völlig unnötig war.Trotzdem war es ein sehr ansehenswertes und spannendes Spiel und Löw und Krawietz haben unserem Angriffsspiel in der kurzen Zeit wieder Leben eingehaucht. Wann haben wir eigentlich in der Fremde zuletzt mal 3 Treffer erzielt?

Andi
Beiträge: 663
Registriert: Mo Okt 05, 2015 12:44 pm
x 50
x 251

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von Andi » Sa Apr 12, 2025 3:18 pm

Endlich wieder Fußball zum Ansehen,
auch wenn es (noch) recht wild ist und gen
Ende die Körner fehlen. 3 Punkte dazu ge-
packt, das ist was zählt, auch wenn es für
den geschätzten Hasi nun noch enger wird.
Nedeljkovic (19 Jahre und spielt wie ein
Alter) sehe ich, endlich seit dem Trainer-
wechsel, gerne auf dem Platz. Möchte gar
nicht an seinen sinnlos überbezahlten Vor-
gänger denken. Und Simons, so er sich
nicht noch verletzt, wird RB auch mehr
als jene Schnapper-50 Mio. einbringen.

pelle59
Beiträge: 446
Registriert: Di Mai 22, 2018 7:02 am
x 36
x 172

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von pelle59 » Sa Apr 12, 2025 4:03 pm

2:0 für Hoffenheim, besser kann es nicht laufen :crazy:

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1844
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2444

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Sa Apr 12, 2025 4:18 pm

pelle59 hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 4:03 pm 2:0 für Hoffenheim, besser kann es nicht laufen :crazy:
Vor 2 Spieltagen standen wir noch mit 3 Punkten Abstand hinter Mainz. Nach unserem gestrigen Sieg in Wolfsburg und dem derzeitigen Zwischenstand in Hoffenheim, stehen wir jetzt mit 2 Punkten Vorsprung vor Mainz auf dem 4. Platz.
So schnell kann es manchmal gehen und wenn auch noch lange nichts in Sack und Tüten ist, war der Trainerwechsel für mich alternativlos.

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4468
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2117

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von michawhv » Sa Apr 12, 2025 5:31 pm

Harzer Höhenbulle hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 4:18 pm
pelle59 hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 4:03 pm 2:0 für Hoffenheim, besser kann es nicht laufen :crazy:
Vor 2 Spieltagen standen wir noch mit 3 Punkten Abstand hinter Mainz. Nach unserem gestrigen Sieg in Wolfsburg und dem derzeitigen Zwischenstand in Hoffenheim, stehen wir jetzt mit 2 Punkten Vorsprung vor Mainz auf dem 4. Platz.
So schnell kann es manchmal gehen und wenn auch noch lange nichts in Sack und Tüten ist, war der Trainerwechsel für mich alternativlos.
Guut: Gladbach verliert, Mainz verliert, ich bin dafür, dass Frankfurt morgen auch liegen lässt. :-)
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Erdhügel
Beiträge: 144
Registriert: So Mär 12, 2017 12:28 pm
x 33
x 106

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von Erdhügel » Sa Apr 12, 2025 8:22 pm

Es macht wieder Spaß rb Spiele zu schauen, mir war das gestern lieber als die vielen unsäglichen 0:0 der letzten Wochen.

Und ja auch ich habe in der zweiten Halbzeit geflucht....aber geil ich habe wieder Emotionen für diese Mannschaft. Dies war mir zuletzt abhanden gekommen.

Außerdem erwische ich mich, wie ich wieder mehr Spiele von anderen Teams verfolge und mich freue , wenn Mainz, Gladbach, Freiburg, Frankfurt, Dortmund Punkte liegen lassen.

Ist das ein gutes Zeichen? :think:

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4660
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3515
x 920

Re: 29.Spieltag, VfL Wolfsburg-RB Leipzig, 11.4.2015, 20.30 Uhr

Beitrag von Peppermint Pig » So Apr 13, 2025 3:31 pm

AKlass hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 9:43 amDie konditionellen Mängel werden bei dem nun deutlich intensiveren Spiel schonungslos aufgezeigt aber da kann das neue Trainerteam nichts dafür und die Probleme wird man wohl nicht bis zum Saisonende lösen können.
Wenn der Fitnesszustand so schlecht ist, wie hier geschrieben wird, sollte dann der Trainer nicht einen anderen energiesparenden Spielstil wählen? Denn wenn es nicht so mit dem Toreschießen klappt, sehen wir ganz schön alt aus.
Harzer hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 10:36 am… und nicht wie Langschläfer Rose auf 70. Minute zum wechseln warten, …
Dieses Spiel wurde in der 71., 77. und 85. Minute gewechselt.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

Antworten