UEFA schüttet Millionen an deutsche Klubs für die Abstellung von Nationalspielern aus.
4,37 Millionen Euro strichen die Münchner ein, sie dürften allerdings auch mit Abstand die meisten Spieler gestellt haben. Ebenfalls stark profitiert haben aber auch RB Leipzig mit 3,92 Millionen Euro, Bayer Leverkusen mit 3,41 Millionen Euro, Borussia Dortmund mit 3,01 Millionen Euro, der VfL Wolfsburg mit 2,53 Millionen Euro und die TSG Hoffenheim mit 2,06 Millionen Euro. Aber auch Drittligisten wie Energie Cottbus (3659 Euro) oder Regionalligisten wie der FSV Frankfurt und Eintracht Trier (7318 Euro) erhielten Kleinstbeträge.
https://www.kicker.de/uefa-schuettet-re ... 10/artikel