Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3977
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1806
x 1321

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von roger » Sa Apr 26, 2025 8:11 pm

Hier muss ein gestandener Fussballehrer her. Respektperson mit klarem Konzept.

Dazu ein Dutzend neue Spieler, die wirklich hier bei RB spielen und sich entwickeln wollen, um hier zu spielen, nicht bei nächster Gelegenheit nach England. Alle Alten außer Orban und Gulacsi weg (der aber nur noch als zweiter Hüter).

Wichtig wäre auch gar kein Europapokal. Hier muss unter der Woche gearbeitet und jedes Bundesligaspiel wieder als Höhepunkt begriffen werden.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
LeipziBär
Beiträge: 1699
Registriert: Sa Okt 30, 2021 9:00 pm
x 996
x 1876

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von LeipziBär » Sa Apr 26, 2025 9:01 pm

Roger Schmidt ist laut Sky wieder Favorit. Vielleicht wird es auch endlich mal Zeit, auch hier endlich mal für Klarheit zu sorgen.

Benutzeravatar
Leip2ig
Beiträge: 25
Registriert: Do Apr 03, 2025 2:31 pm
x 10
x 8

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von Leip2ig » Di Apr 29, 2025 12:37 am

roger hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 8:11 pm Wichtig wäre auch gar kein Europapokal. Hier muss unter der Woche gearbeitet und jedes Bundesligaspiel wieder als Höhepunkt begriffen werden.
Finde eigentlich, dass es mit dem Momentum helfen kann in der Saison und wir haben ja auch vor Jahren in der Euro League gut gespielt und ich glaube es hält die Spieler interessiert über die Saison, gerade die Besseren und die die weiterentwicklen wollen bzw. müssen. CL zu verpassen ist geldtechnisch und attraktionstechnisch nicht gut, aber man wäre nicht unter Dauerdruck, was ich für ne Saison vielleicht sogar Stand jetzt gut fände um mal wieder sich entwickeln zu können ohne die Negativsituation die unsere diesjährige CL Saison uns gebracht hat. Bei Leverkusen hat ja vor ein paar Saisons auch keiner gemeckert, als sie EL gespielt haben und gleichzeitig Meister wurden. Da hat man auch gesehen, dass ihnen es sehr geholfen hat die Erfolgswelle zu reiten und das Momentum mit in die Liga genommen haben zu können, auch wenn es mal weniger attraktiv war. Es ist einfach ne Kopfsache und ein Minimum denke ich. ECL wäre dann mMn. eher schon etwas Verschwendung, gerade das Reisen und dann aber weniger Einnahmen, aber wir bzw. ich entscheide das schlussendlich ja sowieso nicht und wir werden es nehmen müssen wie es kommt. Als Fan möchte ich natürlich, dass RB in 3 Wettbewerben ist, egal in welchen.

Nordhäuser
Beiträge: 2100
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 17
x 960

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von Nordhäuser » So Mai 04, 2025 11:13 pm

Hasi ist wieder zu haben. Für mich einer der sympathischsten Trainer in der Geschichte von RB.

d00b
Beiträge: 1147
Registriert: Fr Sep 15, 2017 10:37 pm
x 207
x 611

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von d00b » Mo Mai 05, 2025 3:48 pm

Nordhäuser hat geschrieben: So Mai 04, 2025 11:13 pm Hasi ist wieder zu haben. Für mich einer der sympathischsten Trainer in der Geschichte von RB.
Sympatisch hatten wir gerade ;) Wir brauchen mal wieder einen, der die Mannschaft entwickelt.

(Nichts gegen Hasi! War ne Geile Zeit mit ihm, aber bin mir nicht sicher, ob er in der momentanen Situation der passende wäre.)

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2027
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 237
x 1076
Kontaktdaten:

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Di Mai 06, 2025 4:53 pm

Nordhäuser hat geschrieben: So Mai 04, 2025 11:13 pm Hasi ist wieder zu haben. Für mich einer der sympathischsten Trainer in der Geschichte von RB.
Was nützt Dir ein sympathischer Trainer, wenn dieser nicht in der Lage ist, Spieler und die Mannschaft zu entwickeln.
In unserer Bundesligageschichte hatten wir nur zwei Trainer, die eine Mannschaft und Spieler entwickeln konnten und das waren RR und Nagelsmann.
Alle weiteren Trainer ob nun Hasi, Marsch, Tedesco und auch Rose sind nicht gescheitert, weil sie doch so sympathisch waren, sondern an ihrer Unfähigkeit die Spieler und die Mannschaft spielerisch und vorallem auch taktisch weiterzuentwickeln.
Gerade, wenn du viele junge Spieler integrieren willst / musst kommt dem Bereich der Spielerentwicklung eine bedeutsame Rolle zu.
Daher brauchen wir einen Trainer, der in der Lage ist, Spieler besser zu machen und sie an ihre Leistungsgrenze zu führen - ebenso wichtig ist, dass der neue Trainer ein gutes taktisches Verständnis besitzt und so auch in den Spielverlauf eingreifen kann.

Erdhügel
Beiträge: 145
Registriert: So Mär 12, 2017 12:28 pm
x 35
x 106

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von Erdhügel » Di Mai 06, 2025 6:51 pm

Das klingt alles sinnvoll, nur ist es wohl sehr schwer so einen Trainer dauerhaft an Leipzig zu binden bzw. erstmal überhaupt zu überzeugen. Von den Gehaltsvorstellung solcher Trainer ganz zu schweigen.

Das Argument cl wird wohl wegfallen, dass schließt dann wohl einige Kandidaten aus. Conference League ist halt wenig sexy, sieht man ja auch hier bei vielen im Forum.

Ich wäre durchaus bereit für einem sehr jungen Trainer mit vergleichsweise wenig Erfahrung analog Alonso auch durch ein Tal zu gehen. Dennoch ist dies ein großes Risiko und könnte auch in der Art wie van Bommel oder Sahin enden.

Ich will gerade nicht die Trainerentscheidung treffen müssen, aber hoffe da auf kloppschen Einfluss.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7857
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2224
x 2873

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von Adamson » Mi Mai 07, 2025 10:49 am

Erdhügel hat geschrieben: Di Mai 06, 2025 6:51 pm Ich will gerade nicht die Trainerentscheidung treffen müssen, aber hoffe da auf kloppschen Einfluss.
Einen kloppschen Einfluss sehe ich aber momentan nirgendwo und ich stelle mir ernsthaft die Frage, was wir mit ihm eigentlich wollen. Jemanden, der in der Welt herumdüst, sein Zahnarztgrinsen überall und für alles zeigt und viel Geld bekommt (wovon ich mal ausgehe) den braucht kein Fußballverein.
Auch in Salzburg sieht man das Engagement von Klopp zunehmend kritischer.
Das deutete Stephan Reiter, der Geschäftsführer des Klubs, auf dem ‚Fußballkongress‘ in Salzburg an: „Unser Austausch, das muss ich fairerweise sagen, ist wirklich begrenzt. […] Wenn wir Spieler verpflichten, werden wir auf seine Expertise zurückgreifen. Aber sonst gibt es da nicht so viele Berührungspunkte. Sicher weniger, als es sich der ein oder andere vorstellt.“
https://www.fussballtransfers.com/a2663 ... -von-klopp
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1752
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 611
x 1044

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von lgwgnr » Mi Mai 07, 2025 12:01 pm

Adamson hat geschrieben: Mi Mai 07, 2025 10:49 am Einen kloppschen Einfluss sehe ich aber momentan nirgendwo und ich stelle mir ernsthaft die Frage, was wir mit ihm eigentlich wollen. Jemanden, der in der Welt herumdüst, sein Zahnarztgrinsen überall und für alles zeigt und viel Geld bekommt (wovon ich mal ausgehe) den braucht kein Fußballverein.
Auch in Salzburg sieht man das Engagement von Klopp zunehmend kritischer.
Das deutete Stephan Reiter, der Geschäftsführer des Klubs, auf dem ‚Fußballkongress‘ in Salzburg an: „Unser Austausch, das muss ich fairerweise sagen, ist wirklich begrenzt. […] Wenn wir Spieler verpflichten, werden wir auf seine Expertise zurückgreifen. Aber sonst gibt es da nicht so viele Berührungspunkte. Sicher weniger, als es sich der ein oder andere vorstellt.“
https://www.fussballtransfers.com/a2663 ... -von-klopp
Stimmt schon irgendwie. Er ist zur Zeit nur ein klassischer Grüßaugust. Bisher dachte ich, dass er ja seit Amtsantritt erst einmal alles genau in Augenschein nimmt, wie man es eben als Führungskraft in einer neuen Firma auch machen würde. Aber ob er bisher überhaupt irgendeine Entscheidung gefällt hat, weiß ich nicht.

Sein Moment müsste eigentlich jetzt kommen, da in Leipzig wie auch Salzburg momentan viel Arbeit wartet und die Weichen für die Zukunft gestellt werden müssen. Ich habe keine Ahnung, ob er überhaupt irgendeinen Einfluss auf z.B. Kaderplanung und Personalentscheidungen haben würde. Das ist ja wie bei Red Bull üblich. Da wird irgendeine wichtig klingende Stelle erfunden und am Ende erfährt man quasi 0 darüber, was diese Person eigentlich macht.

Laciapu
Beiträge: 1222
Registriert: Mo Jul 19, 2021 8:05 pm
x 231
x 446

Re: Wer wird neuer Trainer bei RB Leipzig?

Beitrag von Laciapu » Mi Mai 07, 2025 1:30 pm

Wir bräuchten einen Italiener der der Mannschaft beibringt, wie man eine 1:0 Führung zum Sieg durchbringt...denn diese Mannschaft kann nicht mal eine 3:0 Führung zum Sieg bringen.
Eine maßgebliche Voraussetzung für den Verlust der Intelligenz ist, dass sie vorhanden ist. Aber deswegen muss sich nicht jeder den Kopf zerbrechen.

Antworten