
Finde eigentlich, dass es mit dem Momentum helfen kann in der Saison und wir haben ja auch vor Jahren in der Euro League gut gespielt und ich glaube es hält die Spieler interessiert über die Saison, gerade die Besseren und die die weiterentwicklen wollen bzw. müssen. CL zu verpassen ist geldtechnisch und attraktionstechnisch nicht gut, aber man wäre nicht unter Dauerdruck, was ich für ne Saison vielleicht sogar Stand jetzt gut fände um mal wieder sich entwickeln zu können ohne die Negativsituation die unsere diesjährige CL Saison uns gebracht hat. Bei Leverkusen hat ja vor ein paar Saisons auch keiner gemeckert, als sie EL gespielt haben und gleichzeitig Meister wurden. Da hat man auch gesehen, dass ihnen es sehr geholfen hat die Erfolgswelle zu reiten und das Momentum mit in die Liga genommen haben zu können, auch wenn es mal weniger attraktiv war. Es ist einfach ne Kopfsache und ein Minimum denke ich. ECL wäre dann mMn. eher schon etwas Verschwendung, gerade das Reisen und dann aber weniger Einnahmen, aber wir bzw. ich entscheide das schlussendlich ja sowieso nicht und wir werden es nehmen müssen wie es kommt. Als Fan möchte ich natürlich, dass RB in 3 Wettbewerben ist, egal in welchen.
Sympatisch hatten wir geradeNordhäuser hat geschrieben: ↑So Mai 04, 2025 11:13 pm Hasi ist wieder zu haben. Für mich einer der sympathischsten Trainer in der Geschichte von RB.
Was nützt Dir ein sympathischer Trainer, wenn dieser nicht in der Lage ist, Spieler und die Mannschaft zu entwickeln.Nordhäuser hat geschrieben: ↑So Mai 04, 2025 11:13 pm Hasi ist wieder zu haben. Für mich einer der sympathischsten Trainer in der Geschichte von RB.
Einen kloppschen Einfluss sehe ich aber momentan nirgendwo und ich stelle mir ernsthaft die Frage, was wir mit ihm eigentlich wollen. Jemanden, der in der Welt herumdüst, sein Zahnarztgrinsen überall und für alles zeigt und viel Geld bekommt (wovon ich mal ausgehe) den braucht kein Fußballverein.
https://www.fussballtransfers.com/a2663 ... -von-kloppDas deutete Stephan Reiter, der Geschäftsführer des Klubs, auf dem ‚Fußballkongress‘ in Salzburg an: „Unser Austausch, das muss ich fairerweise sagen, ist wirklich begrenzt. […] Wenn wir Spieler verpflichten, werden wir auf seine Expertise zurückgreifen. Aber sonst gibt es da nicht so viele Berührungspunkte. Sicher weniger, als es sich der ein oder andere vorstellt.“
Stimmt schon irgendwie. Er ist zur Zeit nur ein klassischer Grüßaugust. Bisher dachte ich, dass er ja seit Amtsantritt erst einmal alles genau in Augenschein nimmt, wie man es eben als Führungskraft in einer neuen Firma auch machen würde. Aber ob er bisher überhaupt irgendeine Entscheidung gefällt hat, weiß ich nicht.Adamson hat geschrieben: ↑Mi Mai 07, 2025 10:49 am Einen kloppschen Einfluss sehe ich aber momentan nirgendwo und ich stelle mir ernsthaft die Frage, was wir mit ihm eigentlich wollen. Jemanden, der in der Welt herumdüst, sein Zahnarztgrinsen überall und für alles zeigt und viel Geld bekommt (wovon ich mal ausgehe) den braucht kein Fußballverein.
Auch in Salzburg sieht man das Engagement von Klopp zunehmend kritischer.https://www.fussballtransfers.com/a2663 ... -von-kloppDas deutete Stephan Reiter, der Geschäftsführer des Klubs, auf dem ‚Fußballkongress‘ in Salzburg an: „Unser Austausch, das muss ich fairerweise sagen, ist wirklich begrenzt. […] Wenn wir Spieler verpflichten, werden wir auf seine Expertise zurückgreifen. Aber sonst gibt es da nicht so viele Berührungspunkte. Sicher weniger, als es sich der ein oder andere vorstellt.“