
Und lieber kauft man Spieler aus der zweiten französischen Liga als eigenen Talente eine Chance zu geben.
Sehe ich genau so. Die Bilanz von Niko Kovac in den ersten Spielen von Dortmund war auch katastrophal. Nun hat man sich scheinbar gefangen. Daher war der Trainerwechsel eindeutig zu spät.Harzer Höhenbulle hat geschrieben:Nach der leider viel zu späten Ablösung von Marco Rose, hatten sicher viele die Hoffnung, dass Zsolt Löw die völlig verkorkste Saison noch halberwegs retten
kann und noch mal eine Aufbruchstimmung erzeugt. Das hat im Halbfinale des DFB-Pokals in Stuttgart trotz guten Spiels unserer Mannschaft nicht geklappt.
In den Spielen gegen Hoffenheim und in Wolfsburg war dann zumindest eine Verbesserung zu erkennen, auch wenn noch lange nicht alles rund lief. Immerhin haben wir in beiden Spielen jeweils 3 Tore erzielt, was darauf hoffen ließ, dass unser Angriffsspiel langsam wieder in die Gänge kommt.
Leider kam dann zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Kiel, ein böser Rückfall und man erkannte die Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche in Wolfsburg, nicht wieder. Im Kampf um die Teilnahme an der CL in der nächsten Saison, wurden 2 ganz wichtige Punkte regelrecht verschenkt.
Der Höhepunkt in negativer Hinsicht, war dann das Spiel in Frankfurt, wo sich unser „Sauhaufen“, von Mannschaft möchte ich hier nicht sprechen, kampf- und wehrlos ergab und mit 0:4 von der Eintracht vom Platz gefegt wurde. Hier konnte man gut beobachten, dass die Truppe keine Ehre im Leib hat und nicht mal bereit war, wenigstens zu kämpfen. Das machen selbst die Spieler in den untersten Spielklassen, aber für unsere hochbezahlten und verwöhnten Profis, ist das scheinbar zu viel verlangt!
Für mich steht fest, dass wir nach diesem Offenbarungseid in Frankfurt, auf keinen Fall den 4. Tabellenplatz erreichen werden, den wir auch nach dieser grottenschlechten Saison, in keinster Weise verdient haben. Es gibt sicher schlimmeres im Leben und so ein scheitern auf ganzer Ebene, kann manchmal auch positives bewirken.
Es müssen jetzt vor allem die richtigen Schlüsse aus dieser Horrorsaison gezogen werden und ist vieles vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Neben drastischen Veränderungen in der Mannschaft, muss auch die gesamte Vereinsstruktur auf den Prüfstand. Es muss endgültig Schluss sein mit der Wohfühloase in unserem Verein, die den Leistungsgdanken ad absurdum geführt hat. Viel zu lange wurde die häufige Schönrednerei von M.Rose geduldet und widerspruchslos hingenommen.
Ich stimme Dir in Deinem ganzen Beitrag komplett zu!Harzer Höhenbulle hat geschrieben: ↑Mo Apr 28, 2025 1:27 pm Es müssen jetzt vor allem die richtigen Schlüsse aus dieser Horrorsaison gezogen werden und ist vieles vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Neben drastischen Veränderungen in der Mannschaft, muss auch die gesamte Vereinsstruktur auf den Prüfstand. Es muss endgültig Schluss sein mit der Wohfühloase in unserem Verein, die den Leistungsgdanken ad absurdum geführt hat. Viel zu lange wurde die häufige Schönrednerei von M.Rose geduldet und widerspruchslos hingenommen.
Frankenfan hat geschrieben: ↑Mo Apr 28, 2025 6:23 pmIch stimme Dir in Deinem ganzen Beitrag komplett zu!Harzer Höhenbulle hat geschrieben: ↑Mo Apr 28, 2025 1:27 pm Es müssen jetzt vor allem die richtigen Schlüsse aus dieser Horrorsaison gezogen werden und ist vieles vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Neben drastischen Veränderungen in der Mannschaft, muss auch die gesamte Vereinsstruktur auf den Prüfstand. Es muss endgültig Schluss sein mit der Wohfühloase in unserem Verein, die den Leistungsgdanken ad absurdum geführt hat. Viel zu lange wurde die häufige Schönrednerei von M.Rose geduldet und widerspruchslos hingenommen.
Was Deine erwünschten Änderungen in der Vereinsstruktur angehen, bin ich allerdings skeptisch.
Ich denke mal mit Vereinsstruktur meinst Du unsere Ansammlung von Verantwortlichkeiten im sportlichen Bereich.
Ich hoffe, glaube aber nicht daran, dass Schäfer und Mintzlaff hinschmeißen. Wer auch seinen Hut bei RB nehmen müsste, ist Gomez!
Dieser war schon da, als man Rose, Eberl, Schröder sowie Baum im NLZ unter Vertrag nahm. Ganz sicher hat er damals mitgeredet und dazu beigetragen, diese Leute bei RBL unter zu bringen..
Und jetzt sagt mir hier mal bitte: Wenn diese Leute immer noch weiter an den Schaltstellen bei RBL wirken, die den ganzen aktuellen Mist verursacht haben, warum soll es dann besser werden. Ein Klopp wird sich bei Mintzlaff immer die Zähne ausbeißen und seine Vorstellungen, wenn überhaupt, dann nur in homöopathischen Dosen bei uns umsetzen können. Und bei Schäfer und seinem tollen Netzwerk wird es ausreichen, alte Kumpels vom Schlage eines Baku zu verpflichten. Nix gegen Baku, aber mit 20 Spielern dieser Qualität wirds auch nicht besser.
Also Leute: Woher nehmt Ihr Euren Optimismus?
https://www.90min.de/bundesliga-tabelle ... a-dortmundNeugieriger hat geschrieben:Sehe ich genau so. Die Bilanz von Niko Kovac in den ersten Spielen von Dortmund war auch katastrophal. Nun hat man sich scheinbar gefangen. Daher war der Trainerwechsel eindeutig zu spät.Harzer Höhenbulle hat geschrieben:Nach der leider viel zu späten Ablösung von Marco Rose, hatten sicher viele die Hoffnung, dass Zsolt Löw die völlig verkorkste Saison noch halberwegs retten
kann und noch mal eine Aufbruchstimmung erzeugt. Das hat im Halbfinale des DFB-Pokals in Stuttgart trotz guten Spiels unserer Mannschaft nicht geklappt.
In den Spielen gegen Hoffenheim und in Wolfsburg war dann zumindest eine Verbesserung zu erkennen, auch wenn noch lange nicht alles rund lief. Immerhin haben wir in beiden Spielen jeweils 3 Tore erzielt, was darauf hoffen ließ, dass unser Angriffsspiel langsam wieder in die Gänge kommt.
Leider kam dann zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Kiel, ein böser Rückfall und man erkannte die Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche in Wolfsburg, nicht wieder. Im Kampf um die Teilnahme an der CL in der nächsten Saison, wurden 2 ganz wichtige Punkte regelrecht verschenkt.
Der Höhepunkt in negativer Hinsicht, war dann das Spiel in Frankfurt, wo sich unser „Sauhaufen“, von Mannschaft möchte ich hier nicht sprechen, kampf- und wehrlos ergab und mit 0:4 von der Eintracht vom Platz gefegt wurde. Hier konnte man gut beobachten, dass die Truppe keine Ehre im Leib hat und nicht mal bereit war, wenigstens zu kämpfen. Das machen selbst die Spieler in den untersten Spielklassen, aber für unsere hochbezahlten und verwöhnten Profis, ist das scheinbar zu viel verlangt!
Für mich steht fest, dass wir nach diesem Offenbarungseid in Frankfurt, auf keinen Fall den 4. Tabellenplatz erreichen werden, den wir auch nach dieser grottenschlechten Saison, in keinster Weise verdient haben. Es gibt sicher schlimmeres im Leben und so ein scheitern auf ganzer Ebene, kann manchmal auch positives bewirken.
Es müssen jetzt vor allem die richtigen Schlüsse aus dieser Horrorsaison gezogen werden und ist vieles vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Neben drastischen Veränderungen in der Mannschaft, muss auch die gesamte Vereinsstruktur auf den Prüfstand. Es muss endgültig Schluss sein mit der Wohfühloase in unserem Verein, die den Leistungsgdanken ad absurdum geführt hat. Viel zu lange wurde die häufige Schönrednerei von M.Rose geduldet und widerspruchslos hingenommen.
Und wenn man sich die beiden Stationen von M. Rose vor RBL anschaut, war auch keine Entwicklung zu erkennen und die Mannschaften mausetot.