Kann sich RB Leipzig unabhängig von Red Bull finanzieren?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Zaungast
Beiträge: 772
Registriert: So Jul 11, 2010 12:21 pm
x 6
x 6

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Zaungast » Do Jan 06, 2011 10:10 am

Leipziger Allerei hat geschrieben: Aber wie gesagt,so naiv kann nur ein Leipziger sein,der noch denkt,Rasenball wird mal unabhängig vom Ösi...
Das war aber nicht die Frage. Die Frage lautete, kann sich RBL irgendwann einmal unabhängig finanzieren, also alle Ausgaben mit eigenerwirtschafteten Einnahmen finanzieren, ohne Subventionen aus Österreich.

Leipziger Allerei hat geschrieben: Er möchte mit dem deutschen Fussball Geld verdienen,....
..ich glaube das sagt schon alles,was er mit Leipzig vor hat,nämlich nur Geld verdienen...
.
Genau das ist ja der Punkt, der auch nicht bestritten. Ich halte das Motiv, Geld zu verdienen, auch für legitim.
Wenn RedBull aber Geld verdienen will, dann geht das nur, wenn man mit Fußball mehr einnimmt (Fernsehgelder, Sponsorengelder, Spielerverkäufe, Merchandising), als man ausgibt.
Wenn überhaupt, funktioniert das m.M.n. nur ab 1.Bundesliga. Daher ja auch das Bestreben, so schnell wie möglich aufzusteigen.
Ich als naiver Leipziger, drücke ihnen die Daumen. In der 1.BuLi verdient RedBull Geld im deutschen Fußball und ich kann BuLi-Fußball vor der Haustür sehen. Sozusagen eine klassische win-win-Situation.

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Roter Brauser » Do Jan 06, 2011 10:35 am

Leipziger Allerlei = ein Wutbürger?
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
DerWürfler
Beiträge: 1850
Registriert: Sa Dez 12, 2009 9:45 pm
Wohnort: L.E.

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von DerWürfler » Do Jan 06, 2011 11:04 am

Da bin ich lieber naiv, als boniert und verbohrt. :respekt:
Sooo...Sommerpause ist vorbei!

Nagual
Beiträge: 207
Registriert: Mo Jan 03, 2011 7:48 pm

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Nagual » Do Jan 06, 2011 12:52 pm

Leipziger Allerei hat geschrieben: Aber bleibt man so schön blauäugig...
Blauäugig ist denke ich niemand. Die wissen schon um die Beweggründe von Red Bull.
Das ist aber eher unwichtig, denn die Leute sind geltungsbedürftig. Sie wollen eben dazugehören.
Aus eigener Kraft und mit eigenem Können schafft man es nicht, da kommt Red Bull gerade richtig. Denn das Projekt verspricht Erfolg, und zwar so, dass man sich drauf einstellen kann. RBL wird definitiv bald 1. BL spielen. Und wer dazugehören will, steigt da natürlich drauf ein, ist doch klar. Den Rest nimmt man gerne in Kauf. Hauptsache man ist mit dabei wenn der Ball in der ersten Liga rollt. Das tut dem Selbstbewusstsein gut. Und wie nötig die Leute selbiges haben, zeigt die engagierte Verteidigung ihres RBL gegen Kritiker hier im Forum.

Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 5924
Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
x 40
x 232

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Wuppertaler » Do Jan 06, 2011 1:20 pm

Ich glaube nicht das RBL als eine Art Profitcenter sich irgendwann selbst finanzieren soll. Vermutlich hat Mateschitz mit Salzburg noch keinen Cent verdient. Solange er den Eindruck hat, dass diese Engagement sich in mehr verkauften Dosen niederschlägt, sollte es für RBL keine Probleme geben. Ausser man scheitert in 10 Jahren international genauso kläglich wie Salzburg und D.M. verliert die Lust.

Die eigentlich spannende Frage ist (und wurde von Bastos auch andiskutiert), was passiert wenn Mateschitz mal nicht mehr ist? Er ist nicht mehr der Jüngste. Was passiert nach seinem Rückzug oder Tod? Wird das Sportmarketing dann weiter so durchgezogen? Oder gibt es dann einen Strategiewechsel?

Oder was passiert, wenn das Erfolgsmodell RB nicht mehr funktioniert, entweder durch billigere Nachahmerprodukte die Marktanteil erringen (siehe Bsp. USA) oder weil sich der Geschmack wandelt. Niemand hätte vor 3 Jahren vermutlich vorausgesehen, dass mal Nokia in Schwierigkeiten gerät. Bionade ist auch nicht mehr der Hype. Warum sollte sich RB immer weiter verkaufen? Zumal es nicht mal besonders schmeckt und sich vermutlich viel über das Image verkauft?
Zuletzt geändert von Wuppertaler am Do Jan 06, 2011 1:28 pm, insgesamt 2-mal geändert.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"

11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016

Benutzeravatar
==6==BASTOS==6==
Beiträge: 1318
Registriert: Mo Jun 21, 2010 1:25 pm

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von ==6==BASTOS==6== » Do Jan 06, 2011 1:25 pm

Leipziger Allerei hat geschrieben:Sorry wer war denn so dä... und hat diese Thread ins Leben gerufen?

Das ist für mich der größte Joke des jungen Jahres...

Liebe NeuLeipziger und Jugendliche aus dem Umland von Leipzig die zum Rasenball rennen, ich kann euch ja mal gerne über die Absichten des Konzerns aufklären.

tut mir leid du bist ne flachzange, welche grundschule besuchst du im moment?
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung ;-)

Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 5924
Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
x 40
x 232

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Wuppertaler » Do Jan 06, 2011 1:27 pm

Ach und Anmerkung meinerseits: ich teile die Meinung, dass RBL vermutlich nie ein normaler Verein wird, der von einem Niedergang RB nicht betroffen wäre, wenn sie dann nur schon weit genug oben in der Bundesliga spielen und sich dann unabhängig von Fuschl finanzieren könnten. RBL ist und wird nie ein normaler Verein wie Bremen, HSV oder Köln, der dann ebe neue Sponsoren an Land zieht, wenn der alte Konkurs geht.

Wenn RB als Produkt nicht mehr funktioniert, oder es einen Strategiewechsel gibt (z.B. Konzentration auf die Formel 1), dann könnte ich mir nur vorstellen, dass RB den Verein RBL mit seinen Immobilien etc. an einen anderen Investor verkaufen möchte. Ob dies dann mittlerweile gestattet ist wird man sehen. Oder sie schreiben das Projekt Fussball doch lieber ab, selbst wenn sie in den letzten Jahren Hunderte Millionen investiert haben.

Man wird es sehen.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"

11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016

Nan

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Nan » Do Jan 06, 2011 1:32 pm

warum bist du bitte hier im forum angemeldet? Leipziger...
Es hat nix mit Naivität, Blauäugigkeit oder Jugendlichen zu tun, dass man hier darüber diskutiert oder spekuliert wie sich der Verein wohl entwickeln KÖNNTE

Ich finde deine Wortwahl in deinen Beiträgen äußerst unangebracht und jemanden mit einem Tunnelblick, wie deinen, können wir wohl nun wirklich nicht gebrauchen!!!

:ragingbull:
Zuletzt geändert von Nan am Do Jan 06, 2011 1:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
==6==BASTOS==6==
Beiträge: 1318
Registriert: Mo Jun 21, 2010 1:25 pm

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von ==6==BASTOS==6== » Do Jan 06, 2011 1:33 pm

nan ich glaube der wuppertaler will kein fan werden ;-)
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung ;-)

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22828
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5814

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Jupp » Do Jan 06, 2011 1:35 pm

@Nan
Ich weiß nicht warum du Wuppertaler hier angehst. Er argumentiert absolut sachlich und begründet seine Argumente auch. Man muss da nicht immer einer Meinung sein, aber deswegen ist es ja ein Diskussionsforum. ;)
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Antworten