Ich halte einen Strategiewechsel beim Marketing der Firma RedBull in ferner Zukunft, also nach dem Abtritt Mateschitz - quasi der Löffelabgabe, für durchaus denkbar. Vor allem, weil die Marke von Beginn an eher mit Extremsportarten vermarktet wurde. Dort ist es augenscheinlich viel leichter konstant Triumphe zu feiern,
die RedBull Flügel verleihen. Das Engagement in der Formel 1 wird dabei als Premiumsegment-Marketing auf jeden Fall weiterhin auf dem Programm stehen.
[Achtung: Happy-Hippo-These]
Beim Fussball allerdings, als Breitensport mit vielen starken Mitspielern, wird RedBull-Marketing zumindest zukünftig vielleicht fehlplatziert sein. Zumindest in Europa stehen trotz allerlei Kommerzialisierung immer noch die Vereine als
die Symbole in den Ligen im Vordergrund. Wenn die Marketingverantwortlichen bei RedBull eines Tages zu dieser Überzeugung gelangt sein
sollten, muss unser Verein vorbereitet sein, ein "Selbstläufer" geworden sein ( ni wahr, kent?

) Aber da muss dann bewertet werden, wie stark RBL zu dem Zeitpunkt mit RedBull in Verbindung gebracht wird - je nachdem wäre eine Aufgabe des Fußballstandbeins in Deutschland das dümmste, was man machen könnte...
Naja, wie schon andere angedeutet haben; das ist ein hoch-spekulatives Thema.