RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 1036
Registriert: Mo Aug 17, 2009 11:17 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von ThunderBlaze » Mo Jan 17, 2011 8:30 pm

Imperator hat geschrieben: Auch das ist ein Paradebeispiel, nur die Aussagen von Spielern oder Fans die bei Traditionsvereinen spielen, zu akzeptieren.
Bravo. :clap2:
Das ist doch wieder ein Quatsch....
Imperator hat geschrieben: Sagt ein Spieler das er froh ist bei einem Traditionsverein mit tosenden Ultras zu spielen sagt er natürlich die Wahrheit, ....
Auch bei solchen Spielern bin ich skeptisch, keine Angst. Söldner gibt es auch in Traditionsvereinen zu Hauf.
Bild

Benutzeravatar
Imperator
Beiträge: 10272
Registriert: Do Okt 08, 2009 11:18 am
x 1

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Imperator » Mo Jan 17, 2011 8:38 pm

Richtig, mir ging es nur darum, gleich einem Spieler Lügen (bzw. in die Tonne zu hauende Aussagen) unterstellt, nur weil dieser bei einem Investorenverein spielt.
Die Grundeinstellung einiger, dass alle Spieler die bei investorengesteuerten "Kommerz"vereinen spielen, scheinbar eh schlechte Menschen sind, sind aber nichts neues, .... und Du mit so einer Haltung auch nicht allein. Von daher, ... don´t panic.

Man gewöhnt sich langsam dran, und es ist inzwischen auch ein gutes Erkennungsmerkmal für weniger konstruktive Gesprächspartner. ;)
Alexander Zorniger:
"In anderen Vereinen werden die Spieler auch mit Geld bezahlt und nicht mit ehemaligen Meisterwimpeln."


"Wer die Wahrheit sagt, sollte sein Pferd gesattelt lassen."
(Sprichwort)

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 1036
Registriert: Mo Aug 17, 2009 11:17 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von ThunderBlaze » Mo Jan 17, 2011 8:48 pm

Ich hab nicht gesagt das sie gleich schlechte Menschen sind. Unsereins würde vielleicht sogar genauso solche Aussagen tätigen weil man ja schließlich sein Brot verdienen möchte.
Bild

Benutzeravatar
==6==BASTOS==6==
Beiträge: 1318
Registriert: Mo Jun 21, 2010 1:25 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von ==6==BASTOS==6== » Mo Jan 17, 2011 8:50 pm

eine bessere aussage wäre doch von einem spieler der in köln spielt aber doch lieber in wolfsburg spielen möchte aus 2 gründen: Wolfsburg hat einen investor im rücken und zugleich mehr tradition, da der verein älter ist. da gäbe es sicherlich recht wenig argumente gegen den wunsch des spielers.
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung ;-)

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 1036
Registriert: Mo Aug 17, 2009 11:17 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von ThunderBlaze » Mo Jan 17, 2011 8:54 pm

Der Wunsch eines Spielers sind langfristige und gut dotierte Verträge. Wie in jedem anderen Beruf auch. Wenn er seinen Arbeitgeber aufs Korn nimmt, dann vermutlich nur aus 2 Gründen: 1. er ist unzufrieden und will weg, glaubt auch schnell woanders unterzukommen oder 2. er ist schon so lange im Verein das er sich gewisse Sachen rausnehmen darf (als Beispiel fiele mir ein Olaf Thon ein der bei Schalke spielte).
Bild

nero
Beiträge: 869
Registriert: Fr Dez 10, 2010 5:33 pm
x 26
x 8

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von nero » Mo Jan 17, 2011 9:03 pm

ThunderBlaze hat geschrieben:Auch bei solchen Spielern bin ich skeptisch, keine Angst. Söldner gibt es auch in Traditionsvereinen zu Hauf.
Söldner gibt es überall, in jeder Lebenslage, ob im Job, beim Autokauf oder im Fußball und wer da nicht dahintersteigt und auf "vor dem 2. WK beruhenden Lebensweisen" verharrt, ist selber Schuld und wird wohl in der Globalisierung nie was erreichen.

Bsp:

Ein einfacher Arbeiter reißt sich seit 50 Jahren jeden verdammten Tag auf die gleiche Art und Weise den Arsch auf für seinen AG, macht seine Arbeit überdurchschnittlich gut oder auch nicht, bleibt aber immer ein kleines Licht...keine Beförderungen, keine Anerkennung, keine Gehaltserhöhungen..-> er "spielt" immer in "Liga 5" der Unternehmenshierarchie.

Ein einfacher Traditionsclub reißt sich seit 100 Jahren jeden verdammten Tag auf die gleiche Art und Weise den Arsch auf für die Lizenz, den Klassenerhalt usw, trainiert evtl. sogar überdurchschnittlich viel oder auch nicht, bleibt aber immer ein kleines Licht....keine Aufstiege, keine "großen" Spielerverpflichtungen, keine großen Sprünge im Vereinsumfeld, kein großer Anreiz für zahlungskräftige Sponsoren...-> er spielt immer in Liga 5...der Bedeutungslosigkeit im Fußball.


Wer das Geld, den Kommerz, die Vermarktung so drastisch ablehnt und "Angst" vor Veränderungen hat, "Angst" vor zu viel Einfluss von "Außen", der ist selber Schuld.

Aber nicht nur das! Diese Kommerzialisierung des Fußballs bringt auch Vorteile mit sich.

- bessere Zukunft für die Jugend durch hervorragende Ausbildungen im sportlichen, schulichen/beruflichen und menschlichen Bereich
- Wirtschaftsankurbelung für ansässige Unternehmen, die durch Bauaufträge, Tourismus und Medien profitieren -> dadurch Schaffung von neuen Arbeitsplätzen bzw. Erhaltung dieser!

Kommerz in Verbindung mit Leidenschaft.

Leidenschaft, die nicht nur Leiden schafft! :prof:

:corn:

Nagual
Beiträge: 207
Registriert: Mo Jan 03, 2011 7:48 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Nagual » Mo Jan 17, 2011 9:23 pm

nero hat geschrieben: Ein einfacher Traditionsclub reißt sich seit 100 Jahren jeden verdammten Tag auf die gleiche Art und Weise den Arsch auf für die Lizenz, den Klassenerhalt usw, trainiert evtl. sogar überdurchschnittlich viel oder auch nicht, bleibt aber immer ein kleines Licht....keine Aufstiege, keine "großen" Spielerverpflichtungen, keine großen Sprünge im Vereinsumfeld, kein großer Anreiz für zahlungskräftige Sponsoren...-> er spielt immer in Liga 5...der Bedeutungslosigkeit im Fußball
Klingt doch geil. Für mehr Romantik im Fußball!

nero
Beiträge: 869
Registriert: Fr Dez 10, 2010 5:33 pm
x 26
x 8

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von nero » Mo Jan 17, 2011 9:25 pm

Nagual hat geschrieben:
nero hat geschrieben: Ein einfacher Traditionsclub reißt sich seit 100 Jahren jeden verdammten Tag auf die gleiche Art und Weise den Arsch auf für die Lizenz, den Klassenerhalt usw, trainiert evtl. sogar überdurchschnittlich viel oder auch nicht, bleibt aber immer ein kleines Licht....keine Aufstiege, keine "großen" Spielerverpflichtungen, keine großen Sprünge im Vereinsumfeld, kein großer Anreiz für zahlungskräftige Sponsoren...-> er spielt immer in Liga 5...der Bedeutungslosigkeit im Fußball
Klingt doch geil. Für mehr Romantik im Fußball!
:rofl:

Benutzeravatar
kentstopem
Beiträge: 1019
Registriert: Do Okt 01, 2009 8:56 pm
Mein Fanclub: Rasenballisten
Kontaktdaten:

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von kentstopem » Mo Jan 17, 2011 9:33 pm

Imperator hat geschrieben:Ich muss ck und Bastos wieder mal klar Recht geben.
Es ist einfach so, dass eben jeder eine Stadionatmosphäre anders wahrnimmt und seine eigene Definition der Sache hat.
Warum müssen manche immer festlegen, was gut und richtig zu sein hat?
Es kann sich doch sicherlich jeder selbst entscheiden.
Deine Unterstellungen ignorier ich ab sofort geflissentlich.

Guck's dir an und hör genau zu. Dann weißt du, was englische Fussballfans über den Fussball auf der Insel denken. Und bitte sag nicht der WDR würde Gehirnwäsche betreiben.
http://www.youtube.com/watch?v=7Yf04lyyD-g" onclick="window.open(this.href);return false;
Imperator hat geschrieben:Du kent, findest eben andere Stadien bzw. deren Stimmung abstoßend, ... ein Engländer der gern zu seinem Verein geht (und schließlich sind die Stadien dort rappelvoll, komisch) .... findet es eben gut so.
Das Publikum ist heute ein ganz anderes als noch vor 20 Jahren...
Imperator hat geschrieben:Wer weiß, ... wenn ein Engländer mal in einem deutschen Stadion steht, wird er das vllt. doof finden. Wer weiß das schon?
Die Antwort findest du im obigen Video. Danke für den Steilpass.

Edit: Ich möchte nicht irgendwann in en anderes Land fahren müssen, um das zu erleben, was es heute in Deutschland noch gibt: geile Stimmung.
Kommste mit raus, ... toben?

Benutzeravatar
==6==BASTOS==6==
Beiträge: 1318
Registriert: Mo Jun 21, 2010 1:25 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von ==6==BASTOS==6== » Mo Jan 17, 2011 9:38 pm

bleibt doch festzuhalten, dass jeder mensch für sich frei wählen darf, auf was er abfährt ob sozialromantik im fußball oder entwicklung im fußball.... wir sind ja nicht in china oder nordkorea wo man gewisse dinge von anderen menschen diktiert bekommt... und wer für mehr romantik im fußball ist, den dürfte doch RBLs weg schnuppe sein, da sie nicht ewig in der selben liga spielen werden und man mit liga 5 glücklich ist. die ganzen kommerz fans in dortmund münchen köln mönchengladbach selbst in st.pauli gibt es mittlerweile vip logen :rofl: brauchen sich gar nicht beschweren, die vermarkten jeden einzelnen grashalm irgendwann heißen nicht nur die stadien wie stromgiganten, versicherungen oder gerstensaft.....

die haben doch schon angefangen sich neue investoren ins boot zu holen bevor Red Bull hier aktiv war. und da war doch auch alles easy..... oder hab ich verpasst wie 25 000 auf der südtribüne des signal iduna parks (tradition verkauft) den 26 mio einkauf marcio amoroso ausgebuht hat als er torschützenkönig wurde ? oder gegen den AC Mailand einen Hattrick schoss beim 4:0 im Uefa Cup. der ganze kommerz fängt doch schon bei trikotwerbung an
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung ;-)

Antworten