Kann sich RB Leipzig unabhängig von Red Bull finanzieren?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Skeptiker » Di Jan 25, 2011 11:14 am

Mach dir mal keine Sorgen. Red Bull wird sich darauf schon einstellen, die Schlussfolgerungen in diesem Artikel sind doch hochspekulativ.

Außerdem ist diese Regel doch erfreulich. Ein Investor kann einem Verein keine Schuldenberge auftürmen wie ein Liverpool.

Und 30 Millionen pro Saison kann man als Investor weiterhin zuschießen, das sollte reichen ;)

Benutzeravatar
Toro_Negro
Beiträge: 896
Registriert: So Nov 01, 2009 1:12 pm
Wohnort: Dresden

Re: Was mich ärgert - Kritik am Drumherum von RBL

Beitrag von Toro_Negro » Di Jan 25, 2011 11:18 am

Bisonjäger hat geschrieben: http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.p ... 810#p69810" onclick="window.open(this.href);return false;
ein sehr interessanter artikel!
man darf gespannt sein, wie red bull auf diese entwicklung reagiert.
RBL - Richtung Bundesliga Leipzig

Unfassbar. Die haben auf harmlose Leute, die ins Auto steigen wollten, eingeschlagen.
Steffen Kubald nach dem Derby LOK - RBL 02.09.2012

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Was mich ärgert - Kritik am Drumherum von RBL

Beitrag von Skeptiker » Di Jan 25, 2011 11:19 am

falsche rubrik toro

Benutzeravatar
Toro_Negro
Beiträge: 896
Registriert: So Nov 01, 2009 1:12 pm
Wohnort: Dresden

Re: Was mich ärgert - Kritik am Drumherum von RBL

Beitrag von Toro_Negro » Di Jan 25, 2011 11:22 am

ja hsat recht, ich hab ja nur geantwortet.
vielleicht kann das mal ein mod hier hin verschieben:
http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.p ... &start=150" onclick="window.open(this.href);return false;
RBL - Richtung Bundesliga Leipzig

Unfassbar. Die haben auf harmlose Leute, die ins Auto steigen wollten, eingeschlagen.
Steffen Kubald nach dem Derby LOK - RBL 02.09.2012

Liga1 2015
Beiträge: 2453
Registriert: Sa Jan 16, 2010 1:18 pm

Re: Was mich ärgert - Kritik am Drumherum von RBL

Beitrag von Liga1 2015 » Di Jan 25, 2011 12:01 pm

Toro_Negro hat geschrieben:
Bisonjäger hat geschrieben: http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.p ... 810#p69810" onclick="window.open(this.href);return false;
ein sehr interessanter artikel!
man darf gespannt sein, wie red bull auf diese entwicklung reagiert.
Hände reiben ?
Dieser Änderungsvorschlag hätte doch nur von einem einzigen kommen können, wenn nicht von Platini, nämlich von Red Bull :mrgreen:
Auch Tradition beginnt mit Tag 1

Benutzeravatar
kentstopem
Beiträge: 1019
Registriert: Do Okt 01, 2009 8:56 pm
Mein Fanclub: Rasenballisten
Kontaktdaten:

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von kentstopem » Di Jan 25, 2011 12:07 pm

Erklär mal bitte, Liga 1
Neue Geschäftsmodelle wie in Hoffenheim oder in Leipzig mit dem Red-Bull-Konzern im Hintergrund wird es dann auch im deutschen Fußball kaum mehr geben. „Die neue Regelung stellt eine Benachteiligung von Investoren dar und schneidet die Vereine von einer Einnahmequelle ab“, sagt Koch. Andere sehen dagegen die Aussperrung als letzte Rettung des Fußballs.
Kommste mit raus, ... toben?

Benutzeravatar
JohnnyFirpo
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:32 am
x 4
x 25

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von JohnnyFirpo » Di Jan 25, 2011 12:13 pm

faz.net hat geschrieben:Dass Eigner oder Gönner ihre überhöhten Zuwendungen als Sponsoring oder Werbeaufwendung tarnen, soll ebenso ausgeschlossen werden wie ein zinsloser Kredit.
Wie das funktionieren soll ist mir schleierhaft. Ich müsste doch als "Eigner oder Gönner" nur ein Unternehmen xyz gründen und das Geld - mein privates Vermögen - welches ich gerne dem Fußballklub zur "Verfügung" stellen möchte in das Unternehmen einbringen und anschließend das Engagement als Sponsor fortsetzen.

Da kann Herr Platini ja nicht um die Ecke kommen und sagen: "Nee, du darfst nicht Sponsor von dem Klub sein, du hast da mal dein Geld als "Gönner" eingebracht."

Grundsätzlich begrüße ich die Bestrebungen nach "Financial Fairplay", jedoch sollte man eher mal nach amerikanischem Vorbild über einen "Salary-Cap" nachdenken als zu versuchen die Wege des Geldes in die Klubs zu "erschweren".

Liga1 2015
Beiträge: 2453
Registriert: Sa Jan 16, 2010 1:18 pm

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Liga1 2015 » Di Jan 25, 2011 12:18 pm

kentstopem hat geschrieben:Erklär mal bitte, Liga 1
Neue Geschäftsmodelle wie in Hoffenheim oder in Leipzig mit dem Red-Bull-Konzern im Hintergrund wird es dann auch im deutschen Fußball kaum mehr geben. „Die neue Regelung stellt eine Benachteiligung von Investoren dar und schneidet die Vereine von einer Einnahmequelle ab“, sagt Koch. Andere sehen dagegen die Aussperrung als letzte Rettung des Fußballs.
Na ist doch ganz einfach. Zunächst mal gibte es dieses hier:Es werden Übergangsfristen und Ausnahmen gelten. Das grundsätzlich tolerierte Defizit pro Klub von fünf Millionen Euro im Jahr kann bis 2015 um bis zu 40 Millionen übertroffen werden, wenn die Überschreitung durch Beiträge von Gönnern oder Investoren gedeckt ist. Danach gelten für die nächsten drei Jahre je 30 Millionen als Obergrenze. Das Financial Fairplay gilt zudem nicht bei Ausgaben für die Jugendarbeit und den Stadionbau.

Also irgendwie keine Änderung für die nächsten Jahre.

Und ist man dann mal oben drinn, gilt, nicht mehr ausgeben, als man mit dem Laden einnimmt. Wo liegt die Crux für die Vereine ? Richtig, Transfers aller Dzeko werden extrem schwierig, weil sie den Rahmen sprengen.
Was interessiert das Red Bull ? Wenig, man rekrutiert aus den eigenen Reihen (weltweiten Fussballschulen) oder den Konzerneigenen Vereinen. Dann kostet der gute Spieler aus Salzburg oder New York, vielleicht auch noch aus einem anderen künftigen Verein in Asien und Südamerika halt einfach das, was er kosten darf ;)

Nur mal kurz überrissen; gibt da noch ein paar mehr Feinheiten.
Hinzu kommt aber etwas ganz entscheidendes; Herr Mateschitz will mit dem Fussball Geld verdienen, nicht Geld verschleudern; demnach müssen die Ausgaben ja unter den Einnahmen liegen. Na passt doch.
Es wird ein paar weniger Investsüchtiger Milliardäre geben, also weniger Konkurenz.
Auch Tradition beginnt mit Tag 1

Benutzeravatar
Bisonjäger
Beiträge: 49
Registriert: Mo Dez 06, 2010 10:08 am
Wohnort: Zwickau

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Bisonjäger » Di Jan 25, 2011 1:28 pm

Ganz so optimistisch sehe ich das nicht. Ich denke Herr Hopp wurde bereits von schlauen Leuten zu den zukünftigen Planungen unterrichtet. Er zieht sich nicht umsonst aus dem Mäzengeschäft zurück. Für Red Bull wird das nun eine schwerwiegende Entscheidung überhaupt weiter zu machen. Wir hoffen das Beste ;)

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Kann sich RBL irgendwann unabhängig von RedBull finanzieren?

Beitrag von Roter Brauser » Di Jan 25, 2011 1:30 pm

Stellt sich nur die Frage, wer "wir" sind...
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Antworten