Ich muss da aber Skeptiker Recht geben.
Neues steht da nicht drin.
Und wer sich näher damit beschäftigt wird wissen, dass 1. es noch sehr lange hin ist, 2. eh alles nur Stufenweise in Kraft treten SOLL, ... woraus sich auch 3. ergibt, dass es noch lange nicht raus ist, ob das wirklich so alles praktizierbar ist und nicht in den freien Handlungsspielraum der Vereine eingreift. (Stichwort Markwirtschaft)
(Manche Dinge wie sie geplant sein SOLLEN, wären ja nicht mal in China durchsetztbar)
Es geht den Fussballverbänden eher darum die extremen Dinge wie die Ronaldo, Torres, o.ä. Transfers im Rahmen zu halten.
Und das wäre eh nicht die Red Bull Philosophie.
Da z.B. auch das Trainingsgelände nun weit nach der gewollten FFP Reglung in Angriff genommen wurde, dürfte klar machen, dass sich Red Bull von sowas scheinbar unbeeindruckt lässt. Red Bull hat doch selbt großes Interesse, Geld nicht einfach so wahllos um sich zu schmeißen.
Red Bull macht Sport, ... und zwar in einer großen Verantwortung und im Rahmen der Möglichkeiten ALLER Seiten.
Übrigens sind die "Schlupflöcher" vom FFP schon fast einen eigenen Thread Wert, denn Sponsoreneinnahmen sind ja gestattet, und der Hauptpunkt ist der, nicht mehr auszugeben wie man einnimmt.
Dann zahlt eben der Trikotsponsor 20 Mio. im Jahr für den Platz auf der Brust, anstatt 5.
