Kaderplanung 2023/24

Alles zum Kader, den Gerüchten und Transfers
Olaf2603
Beiträge: 1361
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2496
x 558

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von Olaf2603 » So Apr 02, 2023 12:05 pm

rolei79 hat geschrieben: So Apr 02, 2023 11:45 am Im Sturm braucht man eigentlich zwei neue Leute. Sekso kommt, man sollte ihn aber vielleicht noch ein Jahr verleihen. Silva und Poulsen sollte man verkaufen.

David ist zu teuer. Es gibt aber genügend Spieler, die man zu zweit für den Preis von Nkunku bekommt:

Stürmer:

Folarin Balogun 25 Mio.
Loïs Openda 20 Mio.
Terem Moffi 20 Mio.
Gift Orban 9 Mio.
Victor Boniface 6 Mio.

RA:
Simon Adingra 6 Mio.
Wir kaufen Spieler um gleich wieder für 1 Jahr zu verleihen so ein Quatsch ehrlich.

Und sorry alle Namen die du aufgezählt hast sagt mir gar nichts!!!!

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von rolei79 » So Apr 02, 2023 12:53 pm

Das sind junge Spieler aus der französischen oder belgischen Liga, die zu unserem Profil passen und etwas mitbringen, was unseren Stürmern fehlt. Dazu haben diese jungen Spieler bereits sehr gute Ausbeuten in den letzten 3 Jahren und zeigen nun auch in den höheren Ligen, dass sie konstant ihr Niveau halten können.

Ich will keinen weiteren teuren Raum, Silva oder Werner bei Leipzig sehen.

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von Roter Brauser » So Apr 02, 2023 12:55 pm

Silva ist zwei Saisons im Verein und unter drei verschiedenen Trainern ist seine Abschlussstärke im Strafraum nicht zum Tragen gekommen.

Wie hat er denn in Frankfurt 20+Tore geschossen? Im Wesentlichen mit der Kombination mit Kostic - Flanke von links, Silva im Zentrum per Kopf oder Fuß ins Tor.

Ich dachte zu Saisonbeginn mit dem Transfer von Raum, dass man diese Stärke wiederbeleben will. Aber nein, Silva muss sich die Bälle in der Nähe der Mittellinie abholen oder bietet sich als Anspielstation an. In der Nähe des Strafraums muss er außen aushelfen.

Raum auch gestern nach seiner Einwechslung gefühlt wieder mit angezogener Handbremse - kein Vergleich zu seiner letzten Saison in Hoffenheim.
Henrichs auf rechts, genauso wie Klostermann, ist in der Offensive leider eine Zumutung.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Hoffnung bei Silva nicht verloren, aber man muss ihn halt auch so einsetzen, dass er seine Stärken ausspielen kann.
Gleiches Übrigens bei Werner - wie soll er seine immernoch gute Geschwindigkeit ausspielen, wenn wir um den gegnerischen 16er Handball spielen?
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
schmidder
Beiträge: 4355
Registriert: So Nov 23, 2014 6:43 pm
x 164
x 2429

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von schmidder » So Apr 02, 2023 1:20 pm

Tja der ganze Verein war unter RR auf einem sehr sehr guten Weg und ich dachte die erste Meisterschaft ist nur noch eine Frage der Zeit aber dann haben "Mintzlaff und seine Schergen" das Ruder übernommen und sich gleich mit übernommen. Die Kaderpolitik der letzten Jahre war einfach verheerend. Weiß noch wie wir hier praktisch über jeden Transfer tlw mit den Messern im Mund gestritten haben, hinterher ist man natürlich immer schlauer aber jetzt muss man leider erkennen, dass außer Szoboszlai und Blaswich kein Transfer in der Post-Rangnick/Krösche Zeit gesessen hat. Ganz im Gegenteil, viele teure Missverständnisse dazu eine Achterbahnfahrt bei den Trainern und keine Vereins-Identität mehr. Im Sommer will man dann noch die Altersgrenzen aufheben und für 45 Mio kommen schon die nächsten Salzburger, die bisher nicht außergewöhnlich aufgefallen sind.
Gegen den willkürlichen Entzug von Dauerkarten

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1845
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2448

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Mo Apr 03, 2023 1:18 pm

Roter Brauser hat geschrieben: So Apr 02, 2023 12:55 pm Silva ist zwei Saisons im Verein und unter drei verschiedenen Trainern ist seine Abschlussstärke im Strafraum nicht zum Tragen gekommen.

Wie hat er denn in Frankfurt 20+Tore geschossen? Im Wesentlichen mit der Kombination mit Kostic - Flanke von links, Silva im Zentrum per Kopf oder Fuß ins Tor.

Ich dachte zu Saisonbeginn mit dem Transfer von Raum, dass man diese Stärke wiederbeleben will. Aber nein, Silva muss sich die Bälle in der Nähe der Mittellinie abholen oder bietet sich als Anspielstation an. In der Nähe des Strafraums muss er außen aushelfen.

Raum auch gestern nach seiner Einwechslung gefühlt wieder mit angezogener Handbremse - kein Vergleich zu seiner letzten Saison in Hoffenheim.
Henrichs auf rechts, genauso wie Klostermann, ist in der Offensive leider eine Zumutung.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Hoffnung bei Silva nicht verloren, aber man muss ihn halt auch so einsetzen, dass er seine Stärken ausspielen kann.
Gleiches Übrigens bei Werner - wie soll er seine immernoch gute Geschwindigkeit ausspielen, wenn wir um den gegnerischen 16er Handball spielen?

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1845
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2448

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Mo Apr 03, 2023 1:33 pm

Harzer Höhenbulle hat geschrieben: Mo Apr 03, 2023 1:18 pm
Roter Brauser hat geschrieben: So Apr 02, 2023 12:55 pm Silva ist zwei Saisons im Verein und unter drei verschiedenen Trainern ist seine Abschlussstärke im Strafraum nicht zum Tragen gekommen.

Wie hat er denn in Frankfurt 20+Tore geschossen? Im Wesentlichen mit der Kombination mit Kostic - Flanke von links, Silva im Zentrum per Kopf oder Fuß ins Tor.

Ich dachte zu Saisonbeginn mit dem Transfer von Raum, dass man diese Stärke wiederbeleben will. Aber nein, Silva muss sich die Bälle in der Nähe der Mittellinie abholen oder bietet sich als Anspielstation an. In der Nähe des Strafraums muss er außen aushelfen.

Raum auch gestern nach seiner Einwechslung gefühlt wieder mit angezogener Handbremse - kein Vergleich zu seiner letzten Saison in Hoffenheim.
Henrichs auf rechts, genauso wie Klostermann, ist in der Offensive leider eine Zumutung.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Hoffnung bei Silva nicht verloren, aber man muss ihn halt auch so einsetzen, dass er seine Stärken ausspielen kann.
Gleiches Übrigens bei Werner - wie soll er seine immernoch gute Geschwindigkeit ausspielen, wenn wir um den gegnerischen 16er Handball spielen?
Kann dir bezüglich Silva und Werner nur zustimmen. Auch wenn es bei Silva im
Moment relativ hoffnungslos aus sieht, habe ich die Hoffnung bei ihm „noch“ nicht
verloren. Silva ist ein Spieler, der seine Stärken im gegnerischen Strafraum hat.
Das hat er doch in Frankfurt zur Genüge nachgewiesen. Er benötigt dazu aber die entsprechenden Vorlagen und dazu wären eigentlichen Flanken von links ( Raum )
oder rechts ( Henrichs ) ein probates Mittel. Leider kommt da bei uns so gut wie
garnichts. Falls Angelino hier noch mal aufschlägt, ist er eigentlich prädestiniert,
solche gut getimten Flanken zu schlagen. Hat er gerade wieder beim Spiel der
Hoffenheimer in Bremen bewiesen.

Werner bekommt auch viel zu wenig gute Steilvorlagen, wo er seine Schnelligkeit
ausspielen kann. Bei der einen sehr guten Vorlage von Szoboszlai beim Spiel gegen
Mainz, war Werner frei durch und ist leider am Torhüter der Mainzer gescheitert.
Er braucht viel mehr dieser Vorlagen und er wird dann auch wieder treffen. Im
Moment fehlt ihm auch das nötige Selbstvertrauen.

Benutzeravatar
schmidder
Beiträge: 4355
Registriert: So Nov 23, 2014 6:43 pm
x 164
x 2429

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von schmidder » Mo Apr 03, 2023 1:54 pm

Bei Werner bin ich mittlerweile sehr negativ eingestellt. Denn mMn ist Werner einfach nicht mehr über die Maßen schnell wie früher. In seiner erste Zeit ist er eigentlich 90% aller Gegenspieler tempomäßig so überlegen gewesen, dass er pro Spiel mehrere Laufduelle gewonnen hat und so die gegnerische Defensive stark gebunden hat. Aktuell kommt Werner zwar kaum in Laufduelle aber wenn dann verliert er sie oder kann sich nicht entscheidend absetzen. Früher war sein Mangel an Technik auf Grund seiner Geschwindigkeit relativ egal aber jetzt fällt das noch mehr ins Gewicht. Dazu kommen seine Timingprobleme. Aktuell ist Werner ein Stück weit unanspielbar, weil in 75-90% ein Turnover daraus entsteht.

Bei Silva ist die Sachlage auch diffizil. Er trifft halt wirklich goar nix mehr. Sein Pech im Abschluss ist schon fast legendär (jetzt auch am WE wieder, wäre der Schw... des Mainzer verteidiger 2cm kleiner gewesen, wäre sein Schuss in Hz 1 wohl drin gewesen). Dazu ist er halt extrem...also wirklich extremst langsam. Hoffnung macht mir hier, dass er am Ball relativ stark ist, sein Körper gut reinstellen kann und das ein oder andere Dribbling gewinnt. Aktuell sieht man davon nix mehr, da er einfach völlig überspielt ist. Aber die Frage die man sich stellen muss, lautet, bekommt man ein System hin, in dem Silva aufblüht? Aktuell muss sich Silva die Bälle 10-15m vorm Strafraum holen um überhaupt mal am Ball zu sein. Wir bekommen einfach kein Spiel hin, in dem Silva im 16er das machen kann, was ein Stürmer machen soll. Mit Olmo und Szoboszlai und dazu 2 echten Flügelspielern, die auch mal zur Grundlinie durchkommen, wäre ich da optimistischer aber das ist auch einfach nicht der Stil von MR. Von daher ist wohl eine Trennung im Sommer das Beste für alle Beteiligten.

Tja aber bleibt die Frage, wer soll im nächsten Jahr überhaupt noch Tore für RB schießen? Sesko bringt erstmal ein interessantes Paket mit aber ob er wirklich schon das Niveau hat, bleibt die große Frage. Ich befürchte eher nicht.
Gegen den willkürlichen Entzug von Dauerkarten

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von rolei79 » Mo Apr 03, 2023 2:06 pm

Silva ist ein typischer 10 - 13 Ligatore Stürmer. Er hatte ein paar positive Ausnahmen.

Gute Scouts hätten von ihm nicht erneut 28 Buden erwartet. Ich denke, er wäre auch bei Frankfurt nicht mehr auf das Ergebnis gekommen.

0,369 ist sein Wert bei 390 Spielen = 12,55 Tore bei 34 Partien + 4,62 Vorlagen für eine Saison.

In La Liga und der Serie A hat er nicht gezündet.

Den Ausreißer 20/21 wird er wohl mit der aktuellen Saison ausgleichen.

Benutzeravatar
JayneSabbath
Beiträge: 5015
Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:27 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: DZ
x 2367
x 532

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von JayneSabbath » Mo Apr 03, 2023 2:51 pm

Roter Brauser hat geschrieben: So Apr 02, 2023 12:55 pm Silva ist zwei Saisons im Verein und unter drei verschiedenen Trainern ist seine Abschlussstärke im Strafraum nicht zum Tragen gekommen.

Wie hat er denn in Frankfurt 20+Tore geschossen? Im Wesentlichen mit der Kombination mit Kostic - Flanke von links, Silva im Zentrum per Kopf oder Fuß ins Tor.

Ich dachte zu Saisonbeginn mit dem Transfer von Raum, dass man diese Stärke wiederbeleben will. Aber nein, Silva muss sich die Bälle in der Nähe der Mittellinie abholen oder bietet sich als Anspielstation an. In der Nähe des Strafraums muss er außen aushelfen.

Raum auch gestern nach seiner Einwechslung gefühlt wieder mit angezogener Handbremse - kein Vergleich zu seiner letzten Saison in Hoffenheim.
Henrichs auf rechts, genauso wie Klostermann, ist in der Offensive leider eine Zumutung.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Hoffnung bei Silva nicht verloren, aber man muss ihn halt auch so einsetzen, dass er seine Stärken ausspielen kann.
Gleiches Übrigens bei Werner - wie soll er seine immernoch gute Geschwindigkeit ausspielen, wenn wir um den gegnerischen 16er Handball spielen?
Ich frage mich sowieso seit Wochen, wieso nicht mal wieder mehr zur Grundlinie gelaufen und dann geflankt wird. Immer wenn es danach aussieht, drehen die Herren Runden und spielen Handball. Als ob sie Angst vor Rangnicks 8 Sekunden haben.
Und selbst wenn sie das alle paar Wochen mal machen, sind die Flanken total grausig (siehe Raum, wo nix ankommt).
Als ob sie alle die Bälle ins Tor tragen wollen.
Ich bin jedes mal total genervt, wenn sie wieder Piroutten drehen und das Spiel verlangsamen. Das kann man MAL machen, aber so oft, dass das Spiel überhaupt nicht mehr schnell ist?
JackdR hat geschrieben:Wie Jayne einfach immer recht hat... Scheiß weibliche Intuition...
Lindenauer hat geschrieben:Da hast du auch wieder recht...;)
ELMax hat geschrieben:Das du immer Recht haben musst Jayne :roll: :oops:

Benutzeravatar
Tooor1962
Beiträge: 526
Registriert: Do Jan 23, 2020 3:57 pm
x 74
x 300

Re: Kaderplanung 2023/24

Beitrag von Tooor1962 » Mo Apr 03, 2023 5:50 pm

Raum ist/war einer der gute Flanken schlagen konnte, Silva einer der gute Flanken verwerten kann/konnte. Aber wie oft spielen die beiden gleichzeitig? Häufig wird der eine eingewechselt und der andere zeitnah ausgewechselt.
Auch hat Mo in den Spielen auf rechts, gute Flanken in die Mitte gebracht.
Dominik Kohr berichtete, dass die Mainzer bereits vor dem Spiel wussten, wie sie das Leipziger Spiel bremsen können. „Der Trainer hat angesprochen, dass wir die Pässe ins Zentrum unterbinden müssen, weil Leipzig nicht über Flanken kommt. Wenn man die Doppelpässe zustellt, wird es für Leipzig ganz schwer, Chancen zu kreieren.”
https://rblive.de/news/reine-kopfsache- ... ll-3579993
Und das wissen mittlerweile alle in der Liga. :sick:

Gesperrt