-
Zitat
-
4
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von jezek » So Mai 28, 2023 10:34 am
Ist aber auch bitter, wenn die Medien und auch im Umfeld von Dortmund seit einer Woche auf das letzte Spiel geblickt wurde, als wäre es nur eine Formalität um den Titel am Borsigplatz feiern zu können. Diese Selbstverständlichkeit, mit der man davon ausging, dass der BVB nach unseren Sieg in München Meister wird, zeigt wieder, dass man das Schicksal durch eine gewisse Arroganz und Überheblichkeit nicht zu sehr herausfordern sollte und an die notwendigen Aufgaben auch im Umfeld mit etwas Demut gehen sollte. Respekt für Mainz! Ich glaube übrigens, dass im sportlichen Team von Dortmund dies der grundsätzliche Ansatz war. Ein Blickt auf die BVB nahen Medienvertreter zeigt jedoch, dass es eigentlich nur noch um die Siegesfeier ging und wie man mit 200-300 Tsd. feiernden Menschen in Dortmund umgeht und gar nicht mehr um die Herausforderung des entscheidenden letzten Spiels gegen Mainz. Dass da Vorbereitungen für eine Meisterfeier getroffen werden ist schon klar - aber Bilder die im Vorfeld den medialen Fokus dominierten, von T-Shirt Verkäufern mit der Aufschrift „BVB -Meister 2023“ etc. sind mindestens ein schlechtes Omen für solch einen knappen Zieleinlauf. Da hätte man als BVB auch öffentlich mal deutlich auf die Bremse treten können um so auch dem letzten Gegner im Heimspiel den notwendigen Respekt zu zollen. Nun also wieder die Bayern und nicht unser direkter Konkurrent für das Label der Nummer 2 in der Liga.
Zuletzt geändert von
jezek am So Mai 28, 2023 10:45 am, insgesamt 1-mal geändert.
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“