1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » Di Aug 16, 2016 4:31 pm

murphy, mal unmissverständlich:
ICH empfinde nichts.
ist anmaßend und je nach Situation beleidigend, herabwürdigend - und jedenfalls in jeder Hinsicht respektlos.
Das ist kein Empfinden. Kannst du, unabhängig davon, wer wessen Logo entstellt, das nachvollziehen? Sagen wir mal als Beispiel, RB würde beim Rückspiel auf die Idee kommen, statt des Lok-Logos einen Klodeckel mit weiteren Applikationen auf offizielle Homepages, Flyer o.ä. platzieren?
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals irgendein Klub ein Logo für einen anderen Klub entworfen hat. Es ist auch nicht deren Aufgabe
Auch darauf bezieht sich meine Frage.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7861
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2876

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Adamson » Di Aug 16, 2016 4:41 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:Sagen wir mal als Beispiel, RB würde beim Rückspiel auf die Idee kommen, statt des Lok-Logos einen Klodeckel mit weiteren Applikationen auf offizielle Homepages, Flyer o.ä. platzieren?
Der Aufschrei des Entsetzens riesig wäre und gerade die, die uns jetzt Humorlosigkeit unterstellen, wären die Lautesten. Aber was soll es? Unser Verein wird uns den "Gefallen" nie tun und da bin ich ziemlich froh darüber.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
Murphy
Beiträge: 110
Registriert: Do Mär 21, 2013 7:58 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Murphy » Di Aug 16, 2016 4:45 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:murphy, mal unmissverständlich:
ICH empfinde nichts.
ist anmaßend und je nach Situation beleidigend, herabwürdigend - und jedenfalls in jeder Hinsicht respektlos.
Das ist kein Empfinden. Kannst du, unabhängig davon, wer wessen Logo entstellt, das nachvollziehen? Sagen wir mal als Beispiel, RB würde beim Rückspiel auf die Idee kommen, statt des Lok-Logos einen Klodeckel mit weiteren Applikationen auf offizielle Homepages, Flyer o.ä. platzieren?
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals irgendein Klub ein Logo für einen anderen Klub entworfen hat. Es ist auch nicht deren Aufgabe
Auch darauf bezieht sich meine Frage.
Gut dann ist es eben kein "Empfinden", sondern Deine Meinung. Auch die muss ich nicht teilen. Und zum zweiten Teil, es existiert eben keine feste Marschroute, nach welcher alle Vereine zu leben und zu arbeiten haben. Es gibt gewisse Regeln an die man sich halten muss und andere an die man sich halten kann. Es werden auch ständig andere Vereine verarscht oder sogar verunglimpft. Dagegen ist das hier doch total harmlos und eher geeignet sich mal einen kreativen Wettbewerb zu liefern. So einen Handschuh aufzuheben ist immer noch besser als sich aufs Maul zu hauen oder sich irgendwelche Anwälte auf den Hals zu schicken. Ihr müsst einfach mal den Stock aus dem Rektum ziehen. Übrigens mit einem Klodeckel zu antworten wäre nun nicht gerade kreativ. Das müsste schon was Neues sein.
Zuletzt geändert von Murphy am Di Aug 16, 2016 4:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen.

Olovil
Beiträge: 301
Registriert: Mi Feb 19, 2014 10:23 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Olovil » Di Aug 16, 2016 4:46 pm

Murphy hat geschrieben:
Olovil hat geschrieben: Gerade wenn man erst das eigene Logo dem Nachlassverwalter eines fremden Vereins abgekauft hat, um sich so mit fremden Federn zu schmücken und um Tradition und Geschichte zu simulieren, sollte man da die Füße still halten.
Du solltest Dich zu dieser Geschichte noch einmal belesen, Du liegst hier falsch. :prof:
Marcel Jansen besaß die Markenrechte am Logo und am Namen seit 1991. Es war also nicht der Nachlassverwalter, aber jemand der sich die von einem anderen Verein nicht mehr genutzte Marke gesichert hat.

Der heutige (2.) 1. FC Lokomotive Leipzig e. V. wurde erst am 10. Dezember 2003 gegründet und hat seitdem für die Nutzung dieser fremden Marken bezahlt.

Warum hat man für diesen neugegründeten Verein keinen eigenen Namen und ein eigenes Logo gewählt? Genauso gut hätte sich auch RB mit dem Rechteinhaber einigen und die Rechte kaufen können.
Zuletzt geändert von Olovil am Di Aug 16, 2016 4:56 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von elbosan » Di Aug 16, 2016 4:51 pm

Kommt mir vor wie ein bockiges kleines Kind das die Großen hauen will. Dabei wird es einfach am Kopf auf Abstand gehalten und schlägt mit seinen kleinen kurzen Ärmchen Luftlöcher. Der Große liest nebenbei ein Buch, oder telefoniert.

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Rumpelstilzchen » Di Aug 16, 2016 4:57 pm

sachsenliga hat geschrieben:es gibt einen Verein, der heißt glaube ich Rasenballsport Leipzig. Wenn dieser Verein ein Logo hätte, das etwas mit Rasen, mit Sport und einem Ball zu tun hat und noch dazu einen sichtbaren Bezug zur Stadt Leipzig, würde niemand - egal ob bei Lok oder Dynamo oder StPauli oder sonstwo - auf die Idee kommen, dieses Logo "kreativ" selbst zu gestalten.
Es ist ein Ball drauf und das Wort Leipzig zum Vergleich bei Dynamo Dresden ist ein D für Dynamo und das Wort Dresden, die Stärke des Bezugs ist also in etwa gleich gegeben, nur dass man sich in Dresden auf die gute Alte DDR Zeit besinnt (war ja nicht alles schlecht oder so) und in Leipzig Gott Mammon huldigt.

Zur Normalisierung trägt das Ganze jedenfalls nicht bei, mehr als ein Schulterzucken ist es indes auch nicht wert.
Bild

Benutzeravatar
Murphy
Beiträge: 110
Registriert: Do Mär 21, 2013 7:58 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Murphy » Di Aug 16, 2016 5:00 pm

Olovil hat geschrieben:
Murphy hat geschrieben:
Olovil hat geschrieben: Gerade wenn man erst das eigene Logo dem Nachlassverwalter eines fremden Vereins abgekauft hat, um sich so mit fremden Federn zu schmücken und um Tradition und Geschichte zu simulieren, sollte man da die Füße still halten.
Du solltest Dich zu dieser Geschichte noch einmal belesen, Du liegst hier falsch. :prof:
Marcel Jansen besaß die Markenrechte am Logo und am Namen seit 1991. Es war also nicht der Nachlassverwalter, aber jemand der sich die von einem anderen Verein nicht mehr genutzte Marke gesichert hat.

Der heutige (2.) 1. FC Lokomotive Leipzig e. V. wurde erst am 10. Dezember 2003 gegründet und hat seitdem für die Nutzung dieser fremden Marken bezahlt.

Warum hat man für diesen neugegründeten Verein keinen eigenen Namen und ein eigenes Logo gewählt? Genauso gut hätte sich auch RB mit dem Rechteinhaber einigen und die Rechte kaufen können.
Marcel Jansen hat sich lediglich Teile der Rechte am Logo gesichert.
Marcel Jansen war nicht der Nachlassverwalter von Lok Leipzig.
Bei Lok Leipzig gab es noch nie einen Nachlassverwalter.
Du meinst sicherlich den VFB Leipzig.
Der Rest Deines Posts wurde schon so oft durchgekaut, da kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner. Also versuche ich erst gar nicht Dir meine Sicht der Dinge zu vermitteln. Glaub da einfach an das was Du denkst aber achte auf die Richtigkeit von Fakten, sonst machst Du Dich lächerlich.
In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen.

Olovil
Beiträge: 301
Registriert: Mi Feb 19, 2014 10:23 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Olovil » Di Aug 16, 2016 5:11 pm

Murphy hat geschrieben:Der Rest Deines Posts wurde schon so oft durchgekaut, da kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner. Also versuche ich erst gar nicht Dir meine Sicht der Dinge zu vermitteln. Glaub da einfach an das was Du denkst aber achte auf die Richtigkeit von Fakten, sonst machst Du Dich lächerlich.
Das kann ich akzeptieren.
Ich habe auch persönlich nichts gegen Lok. Mich nervt nur die verlogene Doppelmoral im Umgang mit RB.
Lok biegt sich seine Vereinshistorien und seine Traditionslinien inkl Logos so hin wie man es möchte. Da kann man sich über das Logo eines anderen Vereins nicht lustig machen ohne selber dumm dazustehen. Stein, Glashaus usw.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » Di Aug 16, 2016 5:29 pm

Murphy hat geschrieben:
Gut dann ist es eben kein "Empfinden", sondern Deine Meinung.
Ich würde denken, das ist Tatsache.
Murphy hat geschrieben: Es werden auch ständig andere Vereine verarscht oder sogar verunglimpft. Dagegen ist das hier doch total harmlos und eher geeignet sich mal einen kreativen Wettbewerb zu liefern.
Meiner:

Von WEM werden andere Vereine verunglimpft? Oder verarscht?

Du scheinst da keine Grenzen zu kennen. Die Grenze steht zwischen dem Verein und Fans.

Diese Grenze gibt es anscheinend bei Lok nicht.

Ich kenne keinen Fußballverein, also die rechtliche Person "Verein", die andere Vereine derart verunglimpft und verarscht. Verstehste?

loco
Beiträge: 101
Registriert: Di Dez 06, 2011 1:25 pm
x 1
x 4

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von loco » Di Aug 16, 2016 7:31 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben: Ich kenne keinen Fußballverein, also die rechtliche Person "Verein", die andere Vereine derart verunglimpft und verarscht. Verstehste?
FC St. Pauli?

Aber bevor man hier Krümelkackerei betreibt, ich finde die Aktion von LOK wirklich witzig und kreativ. Und seien wir doch mal ehrlich, unser Emblem genügt zwar den DFL-Richtlinien, aber eigentlich sieht jeder darin Red Bull und dass dieses Thema irgendwann mal wieder aufgenommen werden würde, war klar. Dann lieber doch witzig, wie bei LOK, als mit vollem Hass oder unterhalb der Gürtellinie. :lokbeer:

Antworten