
Ganz genau! Und Brobbey wollte halt zurück an Muttis Brust. Er hat sich hier deutlich verschluckt. Und das alles hat unseren Ruf mit Sicherheit nicht geschadet - den beiden Bubis eventuell schon. Bei dem ganzen Vorspiel bei Moriba mit Barca hätte man es vielleicht erahnen können. Bei Brobbey hat es mich schon überrascht. Schade. Es kann eben nicht alles klappen aber unseren Ruf juckt das nicht die Bohne in dieser Fußballwelt.mahe hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 3:48 pm Moriba war ein Augustin 2.0
Wer mit so einer Einstellung sich in einem Verein bewegt, muss sich nicht wundern, wenn er den Arsch nicht an die Wand bekommt.
Solche Personen vergiften das Arbeits- und Teamklima und eine Trennung ist das Sinnvollste, was man da als Verein machen kann. Es gab schon so viele Talente, die sich mit ihrem Charakter bzw. ihrer Einstellung zum Beruf des Fußballers selbst im Weg standen.
Z. B. auf die Trainingseinstellung. Wie willst du an einem Laimer oder Schlager vorbei kommen, wenn du als junger Bub nicht bereit bist an die Leistungsgrenze zu gehen. Es gibt im ZM nur 2 Plätze und da muss man Vollgas geben. Es ist ein ständiger Wettbewerb, besonders wenn 5-6 Leute um die 2 Plätze "streiten".
Ilaix Moriba, der in Leipzig noch bis 2026 unter Vertrag steht, soll beim Europa League-Viertelfinalisten (Duell gegen Atalanta Bergamo) durch Unreife und Extrawürste negativ auf sich aufmerksam gemacht haben. Angeblich ließ er sich von Physiotherapeuten Weintrauben zur Massage bringen.
https://www.fussballeuropa.com/news/fc- ... ij-2022-03
Was sollte denn sonst das Ziel sein? Ich finde RB in der Offensive bestens aufgestellt. Und das Ziel sollte sein die Leistungsträger, da rede ich von Nkunku, Olmo und Gvardiol, möglichst langfristig zu halten. Wichtig werden die Leute, die Ihnen den Arsch freihalten. Und wenn Herr Laimer das nicht will, dann eben Tschüs.TRAFFIX hat geschrieben: ↑Do Dez 01, 2022 10:34 amWenn ich die Überschrift schon wieder lese - "Angriff auf die Bayern............"Jupp hat geschrieben: ↑Mi Nov 30, 2022 10:41 pm Der Einwand vom Rebell ist ja nun nicht ohne Grund, wenn man solche Artikel liest: https://www.lvz.de/sport/regional/angri ... =valid_amp
Ich halte auch Eberl für eine sehr gute Lösung, aber es muss sich erst zeigen, ob er außerhalb von Gladbach erfolgreich sein kann. Und richtig, auch wenn er Gladbach klar nach oben geführt hat, es gab auch einige schwächere Saisons mit ihm.
Im Sommer wird es einige heftige Abgänge geben im Kader, dazu haben wir auch keinen Geschäftsführer vor Ort als direkten Ansprechpartner und wie das Team unter Eberl aussieht, ist auch nicht klar, da ja auch Vivell weg ist. Insgesamt ist das ganz schön viel Umbruch im Verein in den letzten Monaten. Kurzum, Eberl hat ziemlich viele Baustellen gerade und es gilt erstmal sich zu stabilisieren im Sommer, was nicht einfach wird. Die Fallhöhe für Eberl ist jedenfalls ziemlich groß bei den Erwartungen an seinen Namen.![]()
![]()