21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
Benutzeravatar
LeipziBär
Beiträge: 1699
Registriert: Sa Okt 30, 2021 9:00 pm
x 996
x 1876

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von LeipziBär » So Feb 09, 2025 8:05 pm

Seiwald gerade im Interview: „Drei Punkte – morgen fragt keiner mehr danach.“
Das sehen die Zuschauer leider ganz anders.

Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass Marco Rose es einfach nicht besser kann. Er hat mit der Mannschaft irgendwann seinen Zenit erreicht, und seit Monaten wird es einfach nicht besser. Mit der Nibelungentreue tut man auch ihm keinen Gefallen mehr. Er kann es einfach nicht besser. Er sollte irgendwo einen Neuanfang wagen und neue Erfolgserlebnisse sammeln. Es macht bei uns einfach keinen Sinn mehr.

Die Batterie ist leer – bei ihm und bei den meisten Fans. Und weil die Spieler auch aus den oberen Reihen der sportlichen Leitung keinen Druck bekommen, können sie mit der Situation gut leben.

Bitte, Marco – streiche die Segel! Es ist gerade eine Qual, das anzuschauen, und die ewig gleichen Phrasen nach dem Spiel zu hören, tut nur noch weh. Seine Analysen bestehen nur noch daraus, zu erzählen, wie das Spiel verlaufen ist.

Ich will endlich wieder guten Fußball sehen. Bitte hör auf!

ASLRB
Beiträge: 531
Registriert: So Feb 25, 2018 8:48 pm
x 141
x 562

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von ASLRB » So Feb 09, 2025 8:12 pm

Ei mit Schinken hat geschrieben: So Feb 09, 2025 7:24 pm Sehe das wie die meisten hier, spielerisch mau. Und das, mit einer 2:0 Führung im Rücken. Das ist eigentlich kaum zu erklären, zumal Bochum, Union oder Pauli jetzt nicht die Übermannschaften sind.
Da fehlt dann von außen einfach Input, frühere Wechsel und so....aber das ist auch nichts neues.

Am Ende stehen 3 Punkte, zu Null und hoffentlich etwas Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.
Für mich liegt die Erklärung in der aktuell fehlenden Qualität der Mannschaft. Es ist eine Mittelklasse Mannschaft mit fehlender individueller Klasse. Sesko und Xavi haben für mich gehobenes Bundesliganiveau und dann kommt lange nichts. Vielleicht noch Orban als grundsolider Kicker. Openda ohne Asthmaspray ist auch nur noch die Hälfte wert. Entschuldigung für den leicht frechen Satz. Hier und da kann man bei dem ein oder anderen noch auf mehr hoffen wie z.B. Nusa. Aber insgesamt überschätzen viele für mich den Kader und sind noch verwöhnt von Spielern wie Nkunku, Szobo, Laimer, Gvardiol, Olmo, Forsberg. Diesen Anspruch kann die aktuelle Elf nicht leisten. Es geht uns ähnlich wie dem BVB

Falls einige die rosarote Brille abnehmen, kommen sie evtl. darauf, dass Rose mit dem mittelmäßigen Kader noch ganz schön viele Punkte holt. Mir persönlich fehlt jedenfalls der Glauben, dass ein anderer Trainer aus dem Haufen mehr raus bekommt.

Nordhäuser
Beiträge: 2100
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 17
x 960

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Nordhäuser » So Feb 09, 2025 8:31 pm

Ihr habt doch alle keine Ahnung, Marco hat ein gutes Spiel und einen verdienten Sieger gesehen.

Andi
Beiträge: 664
Registriert: Mo Okt 05, 2015 12:44 pm
x 50
x 252

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Andi » So Feb 09, 2025 8:57 pm

Dünn von RB, dünner Besuch, die ge-
meldeten 46' hatten bei weitem keine Lust
mehr auf diesen Fußball. Noch dünner, wie
ein sicherer Absteiger, St. Pauli. Viel Tedesco-
Gedächtnis-Fußball quer durch die Abwehr
auf den 6er und wieder zurück, dazu selbst-
verständlich ohne schnelle Spielereröffnung,
wenn der Hüter (auf der Linie gut) bevorzugt
verschleppt und den Ball per Bowlingwurf zu
einem der Verteidiger bringt. Dazu, gerade
gen Ende, Chancen in Slapstick-Manier mehr-
fach versemmelt. Was ist bloß aus Openda ge-
worden? So und dazu auch noch ohne Orban:
schweres Spiel in Augsburg voraus.

Olaf2603
Beiträge: 1361
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2497
x 558

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Olaf2603 » So Feb 09, 2025 8:59 pm

LeipziBär hat geschrieben: So Feb 09, 2025 8:05 pm Seiwald gerade im Interview: „Drei Punkte – morgen fragt keiner mehr danach.“
Das sehen die Zuschauer leider ganz anders.

Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass Marco Rose es einfach nicht besser kann. Er hat mit der Mannschaft irgendwann seinen Zenit erreicht, und seit Monaten wird es einfach nicht besser. Mit der Nibelungentreue tut man auch ihm keinen Gefallen mehr. Er kann es einfach nicht besser. Er sollte irgendwo einen Neuanfang wagen und neue Erfolgserlebnisse sammeln. Es macht bei uns einfach keinen Sinn mehr.

Die Batterie ist leer – bei ihm und bei den meisten Fans. Und weil die Spieler auch aus den oberen Reihen der sportlichen Leitung keinen Druck bekommen, können sie mit der Situation gut leben.

Bitte, Marco – streiche die Segel! Es ist gerade eine Qual, das anzuschauen, und die ewig gleichen Phrasen nach dem Spiel zu hören, tut nur noch weh. Seine Analysen bestehen nur noch daraus, zu erzählen, wie das Spiel verlaufen ist.

Ich will endlich wieder guten Fußball sehen. Bitte hör auf!
:thup: :thup: :thup: :thup: :thup: :thup: :thup:

Truckle
Beiträge: 3818
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 584

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Truckle » So Feb 09, 2025 9:10 pm

LeipziBär hat geschrieben: So Feb 09, 2025 5:58 pm
chillout hat geschrieben: So Feb 09, 2025 5:53 pm
LeipziBär hat geschrieben: So Feb 09, 2025 5:52 pm
chillout hat geschrieben: So Feb 09, 2025 5:49 pm Was war das denn für ne peinliche Torhymne... Schön gemacht von Sesko
Wurde die Torhymne schon wieder geändert? Das hört sich im TV richtig luschig an.
Ja wieder mal. Schlimmer geht offensichtlich immer
Vermutlich wurde im Management ein hochbezahlter Musikverantworlicher installiert, der nun seine Daseinsberechtigung sucht :lol:
Krumbiegel. :lol:

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22830
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5818

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Jupp » So Feb 09, 2025 9:17 pm

Am Ende retten uns Gulacsi hinten und vorn zwei starke individuelle Aktionen. Wir waren nach 60 Minuten platt, was ich nicht verstehen kann, und Rose wechselt da viel zu spät. 3 Punkte und nicht mehr.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

STBRos
Beiträge: 1198
Registriert: Do Aug 13, 2015 11:00 am
x 237
x 1531

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von STBRos » So Feb 09, 2025 9:18 pm

Wir haben zwar mit 2:0 gewonnen, aber dieser Sieg war kein Zeichen von Stärke. Dieses Spiel hat schonungslos offengelegt, warum wir in dieser Saison hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Von Beginn an fehlte die absolute Dominanz, die ein Team mit unseren Ambitionen zeigen muss. Wo war das aggressive Pressing? Wo war die unbedingte Gier, den Gegner früh zu ersticken? Stattdessen ließ sich die Mannschaft in den ersten Minuten von St. Pauli überraschen und hätte bei besserer Chancenverwertung des Gegners früh in Rückstand geraten können.

Ja, Šeško und Simons haben ihre Klasse gezeigt – aber ist das unser Spielstil? Wollen wir uns darauf verlassen, dass Einzelaktionen uns retten? Wo war die taktische Variabilität, wo waren die schnellen Kombinationen, die uns einst so gefährlich gemacht haben? Wenn wir in dieser Form gegen Top-Teams antreten, werden wir überrollt.

Dass wir das Spiel in Unterzahl über die Zeit bringen konnten, ist kein Beweis für Qualität, sondern dafür, dass St. Pauli zu harmlos war.

Wer glaubt, dass wir mit so einer Leistung die Champions-League-Qualifikation erreichen, irrt sich gewaltig. Wenn RB nicht schleunigst wieder die DNA findet, die diesen Klub groß gemacht hat – schnelles, aggressives und intensives Fußballspielen –, dann wird es nichts.

Damit sind wir bei Rose. Ich habe mir so sehr gewünscht, mit ihm sehr lange einen Leipziger als Coach zu haben. Aber mit ihm entwickelt sich das Team stetig rückwärts. Der Fußball unter Rose ist eine Zumutung, auch gegen den Tabellenvierzehnten, zu Hause und mit Rückkehr der Langzeitverletzten, zudem ohne Doppelbelastung. Es braucht endlich eine klare Reaktion der Geschäftsleitung.
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 108

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » So Feb 09, 2025 9:19 pm

ASLRB hat geschrieben: So Feb 09, 2025 8:12 pm
Für mich liegt die Erklärung in der aktuell fehlenden Qualität der Mannschaft. Es ist eine Mittelklasse Mannschaft mit fehlender individueller Klasse. Sesko und Xavi haben für mich gehobenes Bundesliganiveau und dann kommt lange nichts. Vielleicht noch Orban als grundsolider Kicker. Openda ohne Asthmaspray ist auch nur noch die Hälfte wert. Entschuldigung für den leicht frechen Satz. Hier und da kann man bei dem ein oder anderen noch auf mehr hoffen wie z.B. Nusa. Aber insgesamt überschätzen viele für mich den Kader und sind noch verwöhnt von Spielern wie Nkunku, Szobo, Laimer, Gvardiol, Olmo, Forsberg. Diesen Anspruch kann die aktuelle Elf nicht leisten. Es geht uns ähnlich wie dem BVB

Falls einige die rosarote Brille abnehmen, kommen sie evtl. darauf, dass Rose mit dem mittelmäßigen Kader noch ganz schön viele Punkte holt. Mir persönlich fehlt jedenfalls der Glauben, dass ein anderer Trainer aus dem Haufen mehr raus bekommt.
Fehlende Qualität im Vergleich zu wem? Wenn du das Team vor zwei Jahren meinst dann uneingeschränkte Zustimmung. Im Vergleich zum Rest der Liga ist der Kader aber genau für diesen Bereich um Platz vier zurechtgebügelt. Das ist genau so gewollt. Zu stark für den Abstieg zu schwach für den Titel. Das Team besteht zu 70% fast ausschließlich aus aktuellen und ehemaligen A und U-19 National Spielern. Wobei für mich die jüngeren Jahrgänge deutlich mehr Qualität haben wie die alten Hasen. Darauf kann man durchaus aufbauen. Die haben durch die Bank mit Ausnahme von Haidara ihren Zenith längst überschritten. Spielerische Qualität ist aber nicht alles im Fußball. Mannschaftliche Geschlossenheit, sich den Arsch aufreisen und physische Fitness haben schon immer spielerische Mängel wett gemacht. Schaut mal nach Bochum oder auch St.Pauli. Kaiserslautern ist so als Aufsteiger sogar Meister geworden. Rose bringt aber leider nicht mal das zu Stande. Er ist der typische Schönwetter Trainer. Wenn es läuft dann läuft es egal wer an der Seitenlinie steht. Die Qualität eines Trainers zeigt sich aber in der Krise und da hat Rose einfach nichts zu bieten. Im Grunde hat er mit dem Team schon abgeschlossen und macht jetzt nur noch Dienst nach Vorschrift bis Saisonende. In diesem Fall spielt nicht das Team gegen den Trainer sondern der Trainer gegen das Team.

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 108

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » So Feb 09, 2025 9:25 pm

Truckle hat geschrieben: So Feb 09, 2025 9:10 pm
Krumbiegel. :lol:
:crazy: :lol: :lol: :lol: :lol:

Antworten