1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Anderson

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Anderson » Di Nov 15, 2016 4:41 pm

Schlapperplapper hat geschrieben:Was soll er bis Saisonende als Nummer 2 auf der Bank @Anderson ? Wenn sich Latte nicht verletzt, was soll dieser Transfer bringen, außer das er Geld kostet ? Welche sportlichen Ziele soll er bis 30.06.17 für den 1.FC Lok sichern ? Den Nichtabstieg kriegste in der Liga auch mit nem Sack Kartoffeln im Tor hin, und nach oben geht ja nun mal gar nichts. Ich kann keinen sportlichen Sinn entdecken ?
1. Lok hat noch nicht die Hälfte der als sicher geltenen 40 Punkt, und wenn die Mannschaft so weiter spielt bzw. punktet wie in den letzten Wochen, sehe ich auch nicht, wo die fehlenden über 20 Punkte herkommen sollen. Ein Sack Kartoffeln im Tor wird jedenfalls sicher nicht für den Klassenerhalt reichen.
2. Es können auch in dieser Saison im ungünstigtsen Fall wieder fünf Mannschaften in die absteigen (kein Aufsteiger in Liga 3, 3 Absteiger von dort). Vom letzten sicheren Nichtabstiegsplatz ist Lok derzeit ganze 4 Punkte entfernt, bei noch 23 ausstehenden Spieltagen.
3. Ich bin beim Training nicht dabei, ich weiß nicht, auf welchem Niveau Kirsten ist. Ich weiß auch nicht, wer in der nächsten Woche oder ab der Rückrunde im Tor stehen wird. Ich weiß auch nicht, ob L.L. bis zum 30.06. unverletzt und ungesperrt bleiben wird.
4. Was B.K. kostet und woher das Geld kommt, wissen wir beide nicht, das ist bis jetzt reine Spekulation.

PS
So viel wie Andy Müller wird er nicht kosten. ;)

Schlapperplapper

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Schlapperplapper » Di Nov 15, 2016 4:48 pm

Alles gut, wollte auch nur ganz normal fragen.

Benutzeravatar
Agent Cooper
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 20, 2016 10:44 am
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Agent Cooper » Mo Nov 21, 2016 3:24 pm

Der Vollständigkeit halber, auch wenn jetzt nicht mehr so richtig passend zum Thema:
Jürgen Kasek heute auf Facebook hat geschrieben:Ich muss meine Meinung über RB Leipzig, die ich am Anfang der Saison äußerte, zum Teil revidieren.

RB ist auch weiterhin kein normaler Aufsteiger und hat deutlich mehr finanzielle Möglichkeiten als ein Aufsteiger jemals zuvor hatte. Daher ist ein Vergleich sagen wir mit Vereinen wie Freiburg (Mitaufsteiger) evident Unsinn. Es ist auch nicht charmant seine eigenen Möglichkeiten zu negieren.

Aber Geld allein schießt immer noch keine Tore und so wird man auch anerkennen müssen, bei aller berechtigten, wie unberechtigten Kritik, dass bei RB offensichtlich viel richtig gemacht wird. Nur mit einem teurem Kader wird man nicht Tabellenführer und nach 1/3 der Saison ohne Niederlage ist das nicht nur Zufall.

Und auch wenn RB keine Fanmitbestimmung mag und schon gar kein normaler Verein ist, wird man anerkennen müssen, dass es in Leipzig ein Bedürfnis nach Spitzenfußball gab und gibt. Das erklärt sich einerseits aus der Tradition Leipzigs als Fußballstadt und andererseits mit dem Niedergang der Traditionsklubs.

Sowohl LOK, früher mal VFB Leipzig, als auch die BSG Chemie, früher auch mal FC Sachsen Leipzig, hatten es in den 90er Jahren in der Hand und wurde bei auf bemerkenswerte Art und Weise ruiniert, mit überraschend vielen Parallelen: Hochtragende Ziele, Einkauf zum Teil überteuerten Personals, Misswirtschaft, sportlicher Misserfolg, Insolvenz, Auflösung, Neugründung.

Genau aus dem Grund muss man RB nicht mögen und kann alles das wofür sie stehen auch kritisieren. Aber man kann diesem Erfolg auch Respekt entgegenbringen. Unter Sportsleuten gehört sich das so.

Benutzeravatar
FaulerZauber
Beiträge: 738
Registriert: Mo Jun 23, 2014 8:32 pm
Mein Fanclub: Schwabenballisten
x 77

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von FaulerZauber » Di Nov 22, 2016 9:18 am

Sehr schön, Jürgen. Hast Du gut gemacht. Beim nächsten Mal helfe ich zur Belohnung auch beim Fahrrad suchen mit ;)
What part of our history is reinvented and under rug swept?
What part of your memory is selective and tends to forget? (A. Morissette)

Truckle
Beiträge: 3818
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 584

Lok mit Meisterstern?

Beitrag von Truckle » Mi Nov 23, 2016 8:02 pm

Zu nah an Dösen vorbeigefahren?
Denn 1. April ist heute nicht.
Ein kleiner Stich Richtung des übergroßen Nachbarn muss trotzdem sein. Weil sich Lok „historisch in Linie des VfB Leipzig“ (Kesseler) sieht und der schließlich erster deutscher Fußballmeister war, soll künftig ein Meisterstern das Lok-Trikot zieren. Man sei mit dem DFB im Gespräch. Aber das ist schon wieder Zukunftsmusik.
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/l ... aene/38545" onclick="window.open(this.href);return false;

(ganz unten)

Henning Uhle hat dazu was geschrieben:
Da staunt der Bub nicht schlecht: Die gute, alte Lok ist erster deutscher Fußball-Meister. Sie soll es werden, wenn es nach einem Rechtsanwalt geht. Der vertritt den VfB Leipzig als Insolvenzverwalter und hat großes vor. Wie bitte? Der VfB Leipzig? Dieses gescheiterte Nachwende-Projekt? Ich will sie nicht veralbern, so etwas habe ich wirklich gelesen. Und wie das immer so ist: Selbst bei den merkwürdigsten Meldungen ist ein wenig Wahrheit dahinter. Also schauen wir mal hin.
http://www.henning-uhle.eu/sport/erster ... ve-leipzig" onclick="window.open(this.href);return false;

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mi Nov 23, 2016 9:25 pm

Ja, da stand was in der Bild. Musste ma gucken. Also online auch. Irgendwas von wegen, wenn ich das richtig verstanden habe, dass der VfB Leipzig noch nicht aus dem Vereinsregister gelöscht ist und der Insolvenzverwalter angeregt habe, den VfB doch mit Lok zu fusionieren. :lol:
Bei der Fusion würden dann aber selbstverständlich nicht die Schulden des VfB übertragen. Man will nur das Beste vom Besten haben.

Oder habe ich was falsch verstanden?

Ok, also im Fusionieren mit Vereinen, die einem gerade passen, hat der Leipziger Fußball durchaus Erfahrung. Aus Tradition.


Die Zeit drängt vielleicht auch, ggf. soll Lok ja die erste Leipziger Fußballmannschaft sein, die einen Meisterstern tragen darf?
:winner:

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von elbosan » Mi Nov 23, 2016 9:59 pm

Auch ne Art Zeit und Energie zu verschwenden.

Anderson

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Anderson » Mi Nov 23, 2016 10:06 pm

elbosan hat geschrieben:Auch ne Art Zeit und Energie zu verschwenden.
Das war auch mein erster Gedanke.

Truckle
Beiträge: 3818
Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
Wohnort: Leipzig
x 13
x 584

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Truckle » Mi Nov 23, 2016 10:22 pm

Die Logik dahinter ist genau wie bei den Reichsbürgern.
Vielleicht sollte sich Angela denen anschließen und sich dann vom Papst
als Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation krönen lassen.

Benutzeravatar
EisenerBulle
Beiträge: 13538
Registriert: Di Feb 24, 2015 5:08 pm
x 2684
x 2181

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von EisenerBulle » Mi Nov 23, 2016 11:15 pm

Anderson hat geschrieben:
elbosan hat geschrieben:Auch ne Art Zeit und Energie zu verschwenden.
Das war auch mein erster Gedanke.
Dass Ihr beide heute doch noch zueinander findet, ist doch toll ;)
(Beziehe mich auf "Nachwuchs-Diskussion")
Und dass mit der Zeit und Energie sehe ich auch so.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Antworten