1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Benutzeravatar
EisenerBulle
Beiträge: 13538
Registriert: Di Feb 24, 2015 5:08 pm
x 2684
x 2181

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von EisenerBulle » So Dez 04, 2016 4:45 pm

Da sind sie ja nicht die einzigen...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mi Dez 07, 2016 11:56 am

Mit der Fusion zum Meisterstern oder mit der Fusion zum Spielrecht, Leipzig das Mekka der Fußballfusionen: http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... ok-trikot/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
mahe
Beiträge: 8843
Registriert: Fr Mär 11, 2011 10:11 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
x 530
x 2550

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von mahe » Mi Dez 07, 2016 12:07 pm

der vfb hat noch ein mitglied? selbst wenn, dann ist der verein doch nicht mehr rechtsfähig.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7856
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2221
x 2871

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Adamson » Mi Dez 07, 2016 12:38 pm

Rumpelstilzchen hat geschrieben:Mit der Fusion zum Meisterstern oder mit der Fusion zum Spielrecht, Leipzig das Mekka der Fußballfusionen: http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... ok-trikot/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das liebe Kinder kommt dabei heraus, wenn man als Verein zu wenig richtige Sorgen hat.
:respekt:
Wäre doch geil, wenn nach vollzogener Fusion und glänzendem Meisterstern in einem halben Jahr noch irgendein vergessener Investor aus dem Ural oder so ankommt, der seinerzeit dem VfB mal Geld geliehen hat und sich nun freut, dass der 1.FC Lok nun der Rechtsnachfolger des VfB ist...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 263
Registriert: Sa Feb 02, 2013 7:46 pm
x 6

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Sunbeam » Mi Dez 07, 2016 1:08 pm

Rumpelstilzchen hat geschrieben:Mit der Fusion zum Meisterstern oder mit der Fusion zum Spielrecht, Leipzig das Mekka der Fußballfusionen: http://www.lok-leipzig.com/verein/news/" onclick="window.open(this.href);return false; ... ok-trikot/
lieber ein Stern auf der Brust, als eine Schwalbe im Strafraum :lol:
:love: L O K - Leipzigs größter Fußballverein - über 2850 Mitglieder :love:

depart0183
Beiträge: 453
Registriert: Mo Nov 24, 2014 8:21 am
x 16
x 31

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von depart0183 » Mi Dez 07, 2016 1:29 pm

Sunbeam hat geschrieben:
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Mit der Fusion zum Meisterstern oder mit der Fusion zum Spielrecht, Leipzig das Mekka der Fußballfusionen: http://www.lok-leipzig.com/verein/news/" onclick="window.open(this.href);return false; ... ok-trikot/
lieber ein Stern auf der Brust, als eine Schwalbe im Strafraum :lol:
Bei so vielen [beliebiges Adjektiv hier einsetzen] Tieffliegern, die bei Euch unterwegs sind, wäre ein weiterer Vogel auch zu viel des Guten. Ich will hoffen, dass ein Spieler deiner Mannschaft nie in die Versuchung kommt...

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7856
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2221
x 2871

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Adamson » Mi Dez 07, 2016 1:34 pm

Lieber einen Mond, der das Spielfeld erhellt, als ein Stern der mir auf die Füße fällt…

(Mann, was bin ich für ein Poet!)
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mi Dez 07, 2016 2:26 pm

Sunbeam hat geschrieben:
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Mit der Fusion zum Meisterstern oder mit der Fusion zum Spielrecht, Leipzig das Mekka der Fußballfusionen: http://www.lok-leipzig.com/verein/news/" onclick="window.open(this.href);return false; ... ok-trikot/
lieber ein Stern auf der Brust, als eine Schwalbe im Strafraum :lol:
Ach, Stumpf hätte den auch gegeben und in 14 Jahren finden wir dann heraus, dass Fährmann Timo doch berührt hat^^

Wenigstens hat RBL die Schwalbe noch offen und ehrlich selbst gemacht :mrgreen: und schmückt sich nicht mit Federn die einst am Cottaweg und anderswo in LE errungen wurden.
Bild

Benutzeravatar
schmidder
Beiträge: 4355
Registriert: So Nov 23, 2014 6:43 pm
x 164
x 2429

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von schmidder » Mi Dez 07, 2016 2:29 pm

Unabhängig der vorangegangenen Diskussion möchte ich kurz meine Meinung dazu beitragen (und alle: och neee!)

Ich hoffe dem Antrag wird nicht stattgegeben. Lok Leipzig hat nicht mehr mit dem VfB anno 1893 zu tun, wie die BSG oder sogar RB (die ja Nachwuchsmannschaften vom FC Sachsen übernommen haben, die mal zur DDR BSG gehörten, die wiederum eine Linie bis zum VfB besaß :lol: ).

Für mich wäre das so, wie wenn RB sein Logo um das Datum 4. April 1990 ergänzen würde.

Es wäre einfach Vortäuschung falscher Tatsachen. Mit viel wohlwollen kann man die Loksche Tradition um die der DDR ergänzen, aber niemals um die des VfB Leipzig. Keine Ahnung wer jemals auf den Gedanken gekommen ist, sowas zu beanspruchen.
Gegen den willkürlichen Entzug von Dauerkarten

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mi Dez 07, 2016 2:34 pm

Ich denke als am höchsten spielender Leipziger Fußballverein und da die alten Vereine ja alle mausetot, abgewickelt und kaputtfusioniert sind, haben wir nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, alle Erfolge Leipziger Fußballmannschaften zum Zwecke der Traditionspflege unter unsere Schirmherrschaft zu stellen. Zumal wir am Cottaweg zeitgleich auch quasi den traditionellsten Leipziger Fußballstandort aus seinem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf wiedererweckt haben und Lok maximal als Torgauer Klub gelten darf, die Spalter von der BSG dürfen eh nichts bekommen. Der DFB sollte also den Meisterstern an RB Leipzig verleihen, da hier Traditionsstandorte noch groß geschrieben werden und der Verein sowieso megaintegrativ ist. :prof:
Bild

Antworten