RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
Benutzeravatar
rstrehl
Beiträge: 1229
Registriert: Do Aug 20, 2009 2:08 pm
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
x 4483
x 49

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von rstrehl » Mo Sep 27, 2010 8:20 pm

Puma hat geschrieben:das hier nenne ich leidenschaft und emotionen!
Genauso sehe ich das auch :thumb: :thumb:
8.5.2016-Aufstieg 1. Liga! 6.5.2017-Meisterklasse! 21.5.2022-Erster Titel DFB-Pokal! 3.6.2023-DFB Pokal!
F-Lion hat geschrieben:Die Entwicklung hier in Leipzig ist eigentlich nicht in Worte zu fassen. Und das schöne ist: Diese Entwicklung ist noch lange nicht zu Ende.

jako

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von jako » Mo Sep 27, 2010 8:27 pm

Hier mal vom Lok Fotograph ein paar Bilder von RB.

http://www.photography-bs.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
kentstopem
Beiträge: 1019
Registriert: Do Okt 01, 2009 8:56 pm
Mein Fanclub: Rasenballisten
Kontaktdaten:

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von kentstopem » Mo Sep 27, 2010 8:35 pm

jako hat geschrieben:Nur etwas verschwommen,und der Ausschnitt ist sehr klein.
:rofl:
Kommste mit raus, ... toben?

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mo Sep 27, 2010 8:39 pm

kentstopem hat geschrieben:
jako hat geschrieben:Nur etwas verschwommen,und der Ausschnitt ist sehr klein.
:rofl:
ist eben unsere gesichtslose Anhängerschar :lol:
Bild

Benutzeravatar
Rojiblanco
Moderator
Beiträge: 6952
Registriert: Fr Apr 23, 2010 2:12 pm
Wohnort: Leipzig
x 1

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Rojiblanco » Do Sep 30, 2010 11:03 pm

Auszug von einem Interview mit GS und Oliver Kahn aus der LVZ vom 01.10.2010:
Red Bull investiert viel Geld in Leipzigs Fußball, Dietmar Hopp in Hoffenheim. Beide Projekte stoßen nicht auf ungeteilte Gegenliebe. Haben Sie Verständnis für kritische Geister?

Dietmar Hopp ist kein Investor wie beispielsweise Malcom Glazer bei Manchester United. Die Glazers dieser Welt wollen Rendite sehen, da geht es nur ums Geschäft. Herr Hopp fördert den Sport und hat damit sehr viel für die Infrastruktur in seiner Region getan.

Bei Red Bull geht es am Ende auch um den Verkauf der berühmten Dose.

Natürlich spielen marketingtechnische Überlegungen bei Dietrich Mateschitz eine große Rolle. Aber der Leipziger Fußball profitiert von diesen Überlegungen und von diesem spannenden Projekt. Das Ziel ist die Bundesliga. Ich habe eine Gegenfrage: Wie soll sich der Fußball hier sonst entwickeln? Man sollte froh sein, dass Dietrich Mateschitz sich in dieser Region engagiert.

RB Leipzig hat Geld, Visionen, aber keine Tradition. Geht es auch ohne?

Auch der FC Bayern musste irgendwann mal anfangen.

In der Bundesliga ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit zu übernehmen. Wie stehen Sie zur heiß diskutierten 50-plus-1-Regel?

Sollte die "50+1"-Regel kippen, was sehr wahrscheinlich ist, könnte die Bundesliga schon bald vor großen Änderungen stehen. Auch in Deutschland werden dann Investoren wie in England die Möglichkeit haben, sich an Fußballunternehmen zu beteiligen. Die EU-Kommission wird mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später den Weg für potenzielle Investoren freimachen, da die Sportverbände fast immer als Monopolisten auftreten, die sich im Prinzip selbst regulieren.

Benutzeravatar
kentstopem
Beiträge: 1019
Registriert: Do Okt 01, 2009 8:56 pm
Mein Fanclub: Rasenballisten
Kontaktdaten:

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von kentstopem » Fr Okt 01, 2010 8:42 am

Der Olli. Schön diplomatisch. Er sagt zwar, dass die 50+1 Regel irgendwann kippen wird (ich persönlich hoffe nicht allzu bald) aber die Frage, wie er denn nun dazu steht, umschifft er gelungen.
Kommste mit raus, ... toben?

Julian-RBL
Beiträge: 52
Registriert: Sa Sep 25, 2010 3:52 pm
Wohnort: Genthin

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Julian-RBL » Fr Okt 01, 2010 12:41 pm

Meine Meinung dazu ist, das Fussball im 21 Jahrhundert, kaum noch ohne Kommerz funktioniert.
Und die Anderen Vereine und Fans die uns soviel Hass gebringen, sollte man mal die Augen öffnen.

Ich versteh diese Anti-Welle gegen unseren Verein nicht, plötzlich tun in deutschland tausende als wären wir der Kommerz in Person

Fakten die Vielleicht mal etwas den Druck von uns nehmen:

- Bayer Leverkusen + VfL Wolfsburg sind Ebenfals Werksvereine wie RBL !
- Bayern München bekam von Audi 100 Millionen für 20% Firmenanteile !
- TSG Hoffenheim ein Verein der nur durch einen Milliadär in der Bundesliga kickt !
- Borussia Dortmund ist an der Börse !
- Der Hamburger SV verkauft fast Jährlich seinen Stadionnamen an der nächste höher bietenden (Mittlerweile schon zum 4 mal geändert)
- In England gehören fasst alle Vereine Banken oder Milliadären

Benutzeravatar
kentstopem
Beiträge: 1019
Registriert: Do Okt 01, 2009 8:56 pm
Mein Fanclub: Rasenballisten
Kontaktdaten:

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von kentstopem » Fr Okt 01, 2010 12:46 pm

Stimmt fast alles was du sagst, bis auf: RBL sei ein Werksverein. Dann zeig mir mal das Werk, wo in Leipzig abgefüllt oder produziert wird.
Und der zweite Unterschied: Alle Vereine wurden gegründet, um Fussballer (und andere Sportler) zusammenzubringen. RBL wurde gegründet, um Erfolg zu haben.
Kommste mit raus, ... toben?

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Rumpelstilzchen » Fr Okt 01, 2010 12:50 pm

Julian-RBL hat geschrieben: - Bayer Leverkusen + VfL Wolfsburg sind Ebenfals Werksvereine wie RBL !
- Bayern München bekam von Audi 100 Millionen für 20% Firmenanteile !
- TSG Hoffenheim ein Verein der nur durch einen Milliadär in der Bundesliga kickt !
- Borussia Dortmund ist an der Börse !
- Der Hamburger SV verkauft fast Jährlich seinen Stadionnamen an der nächste höher bietenden (Mittlerweile schon zum 4 mal geändert)
- In England gehören fasst alle Vereine Banken oder Milliadären
- B04 und Wolfsburg haben aber auch ein echtes "Werk" worauf dieser Werksverein zurückgeht.
- Nein es waren 10% und Mitspracherecht gibt es dadurch nicht
- der hat aber eine persönliche Beziehung zum Verein
- auch da entsteht keine wirklich Handhabe
- Stadionname ungleich Vereinsname
- England ist nicht Deutschland

Letztendlich all dies wirst du als Erwiderung auf deine Fakten hören, denn sie wurden wie die Gegenargumente bereits zu Hauf gebracht. Sollen sie doch ihr Feindbild haben und wir machen unser Ding. Ehrlich gesagt bin ich es leid, diese Diskussion führt zu nichts, weil die Fronten verhärtet sind. Selbst wenn man bestimmte Fakten widerlegt oder bekräftigt, wird sich an der Position des Einzelnen kaum etwas ändern. In 5 Jahren oder so werden wir ja sehen, ob der RBL bei den Fans angekommen ist, und wenn die Gegner dann immer noch ihre konträre Meinung haben (was zum gr. Teil der Fall sein wird, da den meisten (Nichtleipziger) ein Leipziger Fußballklub egal ist und sie sich deshalb auch gut daran reiben können), dann ist das eben so.

Man sieht es doch im Lübecker Forum bei tm.de oder sonstwo, von unseren Argumenten lassen die Leute sich nicht "bekehren" und wir nicht von ihren und dabei wird es wohl auch noch eine Weile bleiben.
Bild

Julian-RBL
Beiträge: 52
Registriert: Sa Sep 25, 2010 3:52 pm
Wohnort: Genthin

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Julian-RBL » Fr Okt 01, 2010 12:57 pm

ja im entefekt haste recht die werden schon sehen wo wir in 5 jahren sehen.
und sollen sie halt denken was sie wollen, ich wollts halt nur mal erwähnt haben.

Antworten