-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Anderson » Mo Dez 03, 2018 4:23 pm
Bei einer Bilanz werden Aktiva (Vermögenswerte) auf die eine Seite gepackt und Passiva (Verbindlichkeiten) auf die andere. Dann guckt man, was unten rauskommt.
Es gehen in die Aktiva auch immer Sachvermögenswerte (Immobilien, Grund und Boden u.ä.) ein, für deren Bewertung es gesetzliche Vorgaben gibt, aber auch immer Bewertungsspielraum.
Das Sachvermögen von Lok hat sich allein durch den Stadienkauf erhöht, das ist nun mal so. Auf der anderen Seite stehen u.a. die Verbindlichkeiten, die im Zusammenhang mit dem Stadienkauf entstanden sind.
Ich habe die Bilanz nicht erstellt, deshalb kann ich zur Bewertung einzelner Positionen nichts sagen. Dafür ist es egal, ob ich bei der MV war oder nicht. Dort wird die Bilanz zwar vom Rahmen erläutert, aber nicht jede einzelne Position im Detail.
Für das Verständnis der Bilanz ist es nicht ganz unerheblich, dass die das Wirtschaftsjahr 2017/18 erfasst, genauer den Zeitraum 01.07.2017 bis 30.06.2018. Sie bezieht sich also auf Geschäftsvorgänge aus diesem Zeitraum. Bei Lok wird nach Spieljahren abgerechnet, nicht nach Kalenderjahren.