Das Problem für die DFL ist, dass sie keine großen Ansprüche an die Struktur und Art von Vereinen stellt, diese aber stellen darf. So dürfte man sich als Kaninchenzüchterverein oder Golfclub auch keine großen Chancen auf die Lizenz ausrechnen obwohl man komplett dem deutschen Vereinsrecht entspricht.marda304 hat geschrieben:Was ich nicht ganz vestehe ist, warum der DFB/DFL sich herausnimmt zu entscheiden, was ein Verein ist/darf bzw. wie er sich zusammensetzen muss. Dafür gibt es doch ein Vereinsrecht gem. BGB.
Wenn RB bereits ein e.V. ist, scheint es doch rein rechtlich in Ordnung zu sein. Da gibt es doch andere Kontrollinstanzen die über Verein, oder nicht entscheiden.
Steht der DFB über dem Gesetz?
Die rechtlichen Anforderungen an einen Antragsteller sind in §4 der Lizenzordnung geregelt. Außerdem gibt es zusätzliche Regeln in Anhang 3 zur Lizenzordnung.
Da die Satzung von RBL nicht einfach veröffentlicht wird (muss nur der DFL bekannt sein) ist es schwierig diese selber mit den Anforderungen zu vergleichen. Aus dem Bekannten ergeben sich aber keine offensichtlichen Ablehnungsgründe, da RBL den Wortlaut der Lizenzordnung einhält. Das man gegen den Sinn einiger Regelungen verstößt ist wohl klar, aber auch eher ein Problem der DFL, die rechtzeitig zusätzliche Bestimmungen auf die sie besonders Wert legt explizit in die Lizenzordnung hätte aufnehmen können.
Dazu hätte es einfach genügt ein Mindestalter von 10 Jahren für den Verein festzulegen oder eine Mindestanzahl von 1000 stimmberechtigten Vollmitgliedern. Außerdem wäre eine Garantie für die 100%ige Nichteinmischung von Sponsoren und Kapitalgebern in die Arbeit des Vereins sicher auch für alle anderen Mannschaften interessant. Das dies bisher nicht geschehen ist zeigt aber, dass man die Struktur von RBL nicht komplett ablehnt sondern nur etwas Mäßigung erwartet.
Lizenzordnung:
http://www.bundesliga.de/de/dfl/statuten/" onclick="window.open(this.href);return false;
Edit:
§1 2) ...Der (Mutter-) Verein oder ein Rechtsvorgänger muss seit mindestens drei Jahren Mitglied des jeweiligen Landesverbandes des DFB sein. ...
Zum Glück hat sich RBL in der Regionalliga 2 Jahre Zeit gelassen.
