-
Zitat
-
1
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Fanblock-Gänger » Do Jul 02, 2020 10:49 am
Für die Vereinsführung und ganz nüchtern betrachtet finde ich den Nicht-Aufstieg schade und ich hoffe, dass der Verein eine solide Zukunft vor sich hat. Vielleicht sollten sie erst die nötige Infrastruktur schaffen, bevor es höher geht.
Die Aufstiegsregeln von RL zur 3. Liga sind auch bescheiden und verkleinern den Abstand zwischen "ärmeren" und "reicheren" Clubs nicht. Sandhause, Lotte, Verl ... Keiner "braucht" diese Dorfvereine. Nur: Warum steigen solche Clubs auf und "Traditionsvereine" nicht? Ich denke da auch mal an die Kickers Offenbach, RW Essen ...
Emotional gesehen ist es mir Wurscht, ob sie aufsteigen oder nicht. Leipzig ist rotweiß! So oder so. Das Stadion, das im Besitz von RB Leipzig ist, als Spielstätte auch nur annähernd in Betracht zu ziehen ist vollkommen absurd. Wie würde unser Wohnzimmer nach nur einem Heimspiel aussehen? Nicht auszudenken. Abgesehen davon würde ich davon ausgehen, dass der Stadionbesitzer, im Unterschied zum letzten Gastspiel der blaugelben Truppe in der Schüssel, vertraglich festlegen würde, dass der korrekte Stadionname in den Spielankündigungen genannt werden muss und sich der Mieter nicht mit "Zentralstadion" durchmogeln kann. Ich würde das jedenfalls so festlegen, und wenn das auch nur einmal passiert, gibt's künftig keinen Mietvertrag mehr.
Ob sich die Vereine aus der 3. Liga neben Mannheimer und Dresdner Fanchaoten auch noch auf welche aus Leipzig freuen zweifel ich mal stark an. Wie Ost-Fußballfans "ticken" haben manche Westvereine und deren Fans verwundert zur Kenntnis genommen. U.a. HSV-Fans, die das erste mal mit Dynamos in Kontakt kamen - und einem riesigen Polizeiaufgebot, das sie sonst nur von Spielen gegen Pauli kannten. Hat mir ein HSV-Fan letztes Jahr beim Pokalspiel berichtet.
Von der Sportführung abgesehen: 50 Lok-"Fans" fahren trotz Corona-Auflagen nach Bielefeld, feuern von vor dem Stadion ihre Mannschaft an, wie zu lesen war, und belöffeln nach dem Spiel ihre Mannschaft und pöbeln rum. Das ist die hässliche Seite vom Fanleben von Lok. Und bevor ich mit meiner Meinung von 51:49 tendenziell eher zu "schade für Lok" fertig bin, schlug meine Meinung nach dieser Meldung wieder zu 40:60 gegen ein Mitleid aus.
Wie Lok die nächste Saison angehen wird, finanziell usw., wird sich zeigen. Jena und Chemnitz oder Zwickau ... ja, wird schwer. Ein Ausweichstadion in Erfurt hätte in der 3. Liga aber auch zu immensen Kosten geführt. Wie sie DAS überstanden hätten, darüber braucht sich nun keiner mehr Gedanken zu machen.
Und allein die schwierige Suche nach einem Ausweichstadion zeigt doch, dass niemand freiwillig Lok in seiner Stadt bzw. seinem Bundesland haben will. In Erfurt wäre es doch auch nur pure Not, damit ihr tolles Stadion etwas Geld in die Stadtkasse spült und die Wasserleitungen im Stadion mal durchgepustet werden.
Zuletzt geändert von
Fanblock-Gänger am Do Jul 02, 2020 1:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.