Es ist ja nicht so, dass es zwischen RB und dem DFB nicht auch "geknirschelt" hat.Fanblock-Gänger hat geschrieben:Wenn RB die DFB-Lizenz anstandslos bekommen hat...
Vor ca. 2,5 Jahren hatte man die gleiche Diskussion: http://rotebrauseblogger.de/2011/09/16/ ... -statuten/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der letzte Absatz im Text liest sich übrigens so:
Man ersetze DFB durch DFL, Wolfgang Loos mit Alex Zorniger/Ralf Rangnick/Uli Wolter und alles wird gut.So gesehen läuft alles auf eine Kompromisslösung DFB-RB heraus, die den Weg vor ein bundesdeutsches Gericht zur Klärung der vereinsrechtlichen Fragen vermeidet. Denn beide Seiten dürften daran kein gesteigertes Interesse haben. In diesem Sinne wird auch Wolfgang Loos mit seiner Behauptung Recht behalten, dass RB Leipzig genau wie in den letzten Jahren auch im kommenden Jahr die Lizenz erhalten wird. Nur der Preis dafür muss noch in juristischen Kompromissen ausgehandelt werden.
Und falls das Projekt RB Leipzig widererwartend dicht gemacht wird, kann man es auch nüchtern sehen: Es ist nur Fußball.