-
Zitat
-
4
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Di Napoli » Mi Nov 25, 2020 9:24 am
Gestern Abend überwog bei mir noch der „dicke Hals“ auf den Schiedsrichter, nach einer Nacht darüber schlafen, sehe ich die Sache schon differenzierter. Ja, der Schiedsrichter und vor allem der VAR waren gestern unterirdisch. Aber die Ursache für die Niederlage sehe ich hauptsächlich bei uns. Und dabei kann man der Mannschaft nicht mal groß etwas vorwerfen. Sie kämpft, sie rennt, sie spielt oftmals einen gepflegten Ball – aber sie ist an offensiver Harmlosigkeit und Bravheit/übertriebener Fairness nicht zu übertreffen. Was den zweiten Punkt angeht: Stellt euch den gestrigen Elfmeterpfiff und die Grätsche gegen Yussuf mal bei den Bayern vor, da wäre die halbe Mannschaft (allem voran Neuer, Müller und Kimmich) auf den Schiedsrichter losgestürmt und hätte mindestens eine seriöse Überprüfung der Entscheidungen „erzwungen“. Bei uns: Ein bisschen Murren, ein leichter fragender Blick, und dass war es dann. Diesen Versuch, Druck auf den Schiedsrichter auszuüben, mag man ja nicht mögen, dass völlige Fehlen dieser „Dreckschwein-Mentalität“ kostet uns aber immer wieder Punkte.
Was die offensive Harmlosigkeit angeht, sehe ich die Ursache gar nicht so sehr bei der Mannschaft, die auch gestern wahrscheinlich gar nicht so weit davon entfernt war, dass abzurufen, wozu Sie auf Grund des vorhandenen Spielermaterials in der Lage ist.
Dass wir scheinbar die einzige „Spitzenmannschaft“ aus einer der Top-Ligen Europas sind, die ohne gefährlichen Stürmer auskommen muss, ist ein hausgemachtes Problem und gefährdet ohne Wenn und Aber alle angestrebten Saisonziele. Und die Verantwortung dafür tragen Oliver Mintzlaff und Markus Krösche. Spätestens seit September 2019 war klar, dass Timo Werner den Verein im Sommer verlässt, und auch bei Patrick Schick war spätestens seit der Corona-Unterbrechung mindestens intern klar, dass man nicht bereit sein wird, die von Rom aufgerufene Ablöse zu investieren. Zeit war also genug, um sich um entsprechenden Ersatz zu bemühen.
Was wurden nicht alles für Namen gehandelt; am Ende wurden es Hwang, Kluivert und ein in nackter Angst vor dem Transferschluss völlig überteuert verpflichteter Sörloth. Bei den beiden letztgenannten sehe ich bestenfalls Bundesliga-Durchschnitt (und selbst davon sind sie im Moment noch weit entfernt). Bei Hwang habe ich noch Hoffnung, aber dass er, unabhängig von der Corona-Quarantäne, sich scheinbar nicht mal für Kurz-Einsätze anbietet, ist schon beängstigend.
Bleibt am Ende nur Yussuf Poulsen, den ich zwar als Spielertyp unheimlich mag, der aber in seiner Karriere sicher kein Torjäger mehr werden wird.
Und das System ohne echten Stürmer, mit den ständig die Positionen wechselnden Olmo, Forsberg und Nkunku, kommt, wie gestern gut zu beobachten, gegen stärkere Mannschaften schnell an seine Grenzen. Und körperlich werden die Genannten dieses System bei dem engen Termin-Kalender nicht mehr lange verkraften. Olmo bspw. geht schon auf dem Zahnfleisch.
Lange Rede, kurzer Sinn. Wer sich in 90 Minuten nicht eine wirkliche Großchance erarbeitet, sollte die Schuld nicht zu sehr beim Schiedsrichter suchen. Dass einzig erstaunliche ist doch, dass wir trotz der beschriebenen, selbst verursachten Rahmenbedingungen noch in allen Wettbewerben mit Chancen dabei sind.