Nö, für mich war es das diese Saison. Von mir bekommt dieser Haufen keine Aufmerksamkeit mehr.20nullneun hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 9:21 pm Ich versaue euch den Samstag !!!
Nächste Woche noch mal die SCHEIßE.
![]()
![]()
![]()

Nö, für mich war es das diese Saison. Von mir bekommt dieser Haufen keine Aufmerksamkeit mehr.20nullneun hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 9:21 pm Ich versaue euch den Samstag !!!
Nächste Woche noch mal die SCHEIßE.
![]()
![]()
![]()
Ansammlung von guten und teils hochbegabte Spielern...? Respekt, wo bitte hast du die ausgemacht? Bei Inter oder Barca?nivek hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 9:46 pm Wie die gesamte Saison, so auch heute. Eine Ansammlung von guten , teils hochveranlagten. Spielern sind noch lange keine gute Bundesliga Mannschaft. Das Kollektiv bringt nicht die erwartete Leistung. Hierbei scheint sich der Trainerwechsel keinen entscheidende Impulse gegeben zu haben. Somit CL verdient verpasst.
@capo
Warum treten wir auswärts nicht unangenehmer auf? Kein Fan Gesang bei der Bremen Hymne, kein Gesang bei der Bremen Aufstellung, kein aktives begleiten unseren Mannschaftsaufstellung. Kein stören des Stadionsprecher.So gibt's nie Respekt im Stadion.
Da helfen auch die Farbtöpfe nicht.
Bei Red Bull Leipzig habe ich noch Hoffnung das man vorm Abgrund die Kurve bekommt.
Sehr guter Beitrag! Genauso ähnlich sehe ich es auch.The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 10:02 pm Bei aller Enttäuschung und allen Frust, sollte man doch die Contenance nicht verlieren und das Ganze mal nüchtern betrachten. Es ist und bleibt ein sportlicher Bewerb.
Die Mannschaft war heute wieder blutjung und unerfahren. Klostermann und Pete keine Führungsspieler. Haidara verletzt, Kampl gesperrt, Raum auch gesperrt. Die Nervosität konnte man förmlich greifen. Ich finde es nicht zielführend sich einzelne Spieler herauszupicken. Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft, idealerweise hat man aber auch noch paar Unterschiedsspieler.
Bezeichnenderweise war der Leihspieler Nedelkovic der Spieler, der die Mannschaft nach seiner Rettungstat wachrütteln wollte. Und das mit 18 oder 19?
Wir haben überall sehr gute Spieler, überdurchschnittliche Spieler die aber keine Einheit, keine Mannschaft ergeben. Wie schon einmal geschrieben, die Zusammensetzung passt nicht. Für die Zukunft wünsche ich mir wieder Spieler denen hier ein Weg aufgezeigt wird, denen eine Vision vorgestellt wird, und das Glaubhaft. Bei der Auswahl der Spieler wünsche ich mir etwas mehr Menschenkenntnis.
Es wird endlich, ein gestandener 6er gebraucht der nicht dauerverletzt ist. An seiner Seite muss ein Vermeeren oder Seiwald reifen können. Neben Xavi muß ein herausragender Mittelfeldspieler ala Olmo, Emil in guten Tagen stehen, um den Jungen die Bürde zu nehmen. Openda hat eine Krise. Warum weiß keiner. Aber damit muss man leben, sollte aber nicht noch eine Saison andauern. Und in der Abwehr muss auch langsam ein Abwehrchef her der auf höchsten Niveau spielt und im besten Fußballalter ist.
3 Schlüsselspieler ,3 Führungsspieler, die sich mit dem Verein identifizieren können, die hier Titel gewinnen wollen und die sofort funktionieren.
Habe mir heute mal die Zusammenfassung der Konkurenz Mainz und Freiburg angeschaut. Mehr Klasse hab ich da nicht gesehen, aber mehr Mentalität, mehr Mannschaft und mehr Willen alles für den Erfolg zu geben. Etwas zu wagen und angstlos zu spielen. Mentalität hat Qualität auf Längen geschlagen.
Du hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen LeipziBär! Besser hätte man es nicht sagen können.LeipziBär hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 7:22 pm Spieler wie Sesko, Xavi und Openda täten gut daran, von ihrem hohen Ross herunter zu kommen. Bei größeren Vereinen würde sich das ein guter Trainer maximal 3-4 Spiele anschauen und dann würden sie auf der Bank verschmoren. Aus heutiger Sicht halte ich die drei Spieler für überbewertet. Es kann ja kein Zufall mehr sein, dass sie überwiegend schlechte Leistungen in der kompletten Rückrunde geboten haben. Außerdem fehlt in unserem Mannschaftsgefüge eine richtige Drecksau, die mal auf den Tisch haut, wenn die Mentalität im Keller ist. Stattdessen haben wir ein Konglomerat an Mitläufern und Individualisten, die am liebsten ihre Ruhe haben.