33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
Teekessel
Beiträge: 2112
Registriert: So Mär 20, 2016 5:01 pm
x 20
x 1098

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von Teekessel » Sa Mai 10, 2025 9:47 pm

20nullneun hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 9:21 pm Ich versaue euch den Samstag !!!

Nächste Woche noch mal die SCHEIßE.

:shit: :shit: :shit:
Nö, für mich war es das diese Saison. Von mir bekommt dieser Haufen keine Aufmerksamkeit mehr.

juboh
Beiträge: 1150
Registriert: Mi Jan 08, 2020 11:36 pm
x 122
x 1097

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von juboh » Sa Mai 10, 2025 9:54 pm

nivek hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 9:46 pm Wie die gesamte Saison, so auch heute. Eine Ansammlung von guten , teils hochveranlagten. Spielern sind noch lange keine gute Bundesliga Mannschaft. Das Kollektiv bringt nicht die erwartete Leistung. Hierbei scheint sich der Trainerwechsel keinen entscheidende Impulse gegeben zu haben. Somit CL verdient verpasst.

@capo
Warum treten wir auswärts nicht unangenehmer auf? Kein Fan Gesang bei der Bremen Hymne, kein Gesang bei der Bremen Aufstellung, kein aktives begleiten unseren Mannschaftsaufstellung. Kein stören des Stadionsprecher.So gibt's nie Respekt im Stadion.
Da helfen auch die Farbtöpfe nicht.
Ansammlung von guten und teils hochbegabte Spielern...? Respekt, wo bitte hast du die ausgemacht? Bei Inter oder Barca? :cool:

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5202
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3043
x 3045

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von The-Last-ReBeL » Sa Mai 10, 2025 10:02 pm

Bei aller Enttäuschung und allen Frust, sollte man doch die Contenance nicht verlieren und das Ganze mal nüchtern betrachten. Es ist und bleibt ein sportlicher Bewerb.
Die Mannschaft war heute wieder blutjung und unerfahren. Klostermann und Pete keine Führungsspieler. Haidara verletzt, Kampl gesperrt, Raum auch gesperrt. Die Nervosität konnte man förmlich greifen. Ich finde es nicht zielführend sich einzelne Spieler herauszupicken. Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft, idealerweise hat man aber auch noch paar Unterschiedsspieler.
Bezeichnenderweise war der Leihspieler Nedelkovic der Spieler, der die Mannschaft nach seiner Rettungstat wachrütteln wollte. Und das mit 18 oder 19?
Wir haben überall sehr gute Spieler, überdurchschnittliche Spieler die aber keine Einheit, keine Mannschaft ergeben. Wie schon einmal geschrieben, die Zusammensetzung passt nicht. Für die Zukunft wünsche ich mir wieder Spieler denen hier ein Weg aufgezeigt wird, denen eine Vision vorgestellt wird, und das Glaubhaft. Bei der Auswahl der Spieler wünsche ich mir etwas mehr Menschenkenntnis.
Es wird endlich, ein gestandener 6er gebraucht der nicht dauerverletzt ist. An seiner Seite muss ein Vermeeren oder Seiwald reifen können. Neben Xavi muß ein herausragender Mittelfeldspieler ala Olmo, Emil in guten Tagen stehen, um den Jungen die Bürde zu nehmen. Openda hat eine Krise. Warum weiß keiner. Aber damit muss man leben, sollte aber nicht noch eine Saison andauern. Und in der Abwehr muss auch langsam ein Abwehrchef her der auf höchsten Niveau spielt und im besten Fußballalter ist.
3 Schlüsselspieler ,3 Führungsspieler, die sich mit dem Verein identifizieren können, die hier Titel gewinnen wollen und die sofort funktionieren.
Habe mir heute mal die Zusammenfassung der Konkurenz Mainz und Freiburg angeschaut. Mehr Klasse hab ich da nicht gesehen, aber mehr Mentalität, mehr Mannschaft und mehr Willen alles für den Erfolg zu geben. Etwas zu wagen und angstlos zu spielen. Mentalität hat Qualität auf Längen geschlagen.
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5202
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3043
x 3045

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von The-Last-ReBeL » Sa Mai 10, 2025 10:13 pm

ITwolle hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 9:19 pm Ein Spiegelbild unseres Landes. Überbezahlte Nieten fahren die Karre gegen die Wand.
Bei Red Bull Leipzig habe ich noch Hoffnung das man vorm Abgrund die Kurve bekommt.
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Teekessel
Beiträge: 2112
Registriert: So Mär 20, 2016 5:01 pm
x 20
x 1098

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von Teekessel » Sa Mai 10, 2025 10:19 pm

@Rebell, wo soll denn das Geld herkommen um diese Spieler zu holen?
Und welche Spieler sollen sich mit dem Verein identifizieren? RB ist ein Kunstprodukt, du wirst nicht viele Spieler finden, die sich mit dem Verein identifizieren!! Selbst ein Großteil der Fans können das nicht. Schau doch mal ins Stadion, der Großteil hängt da auch nicht mit dem Herzen dran, sondern ist nur Zuseher.

Benutzeravatar
Kuckuck
Beiträge: 748
Registriert: Mo Apr 27, 2015 6:30 pm
x 997
x 422

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von Kuckuck » Sa Mai 10, 2025 10:25 pm

The-Last-ReBeL hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 10:02 pm Bei aller Enttäuschung und allen Frust, sollte man doch die Contenance nicht verlieren und das Ganze mal nüchtern betrachten. Es ist und bleibt ein sportlicher Bewerb.
Die Mannschaft war heute wieder blutjung und unerfahren. Klostermann und Pete keine Führungsspieler. Haidara verletzt, Kampl gesperrt, Raum auch gesperrt. Die Nervosität konnte man förmlich greifen. Ich finde es nicht zielführend sich einzelne Spieler herauszupicken. Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft, idealerweise hat man aber auch noch paar Unterschiedsspieler.
Bezeichnenderweise war der Leihspieler Nedelkovic der Spieler, der die Mannschaft nach seiner Rettungstat wachrütteln wollte. Und das mit 18 oder 19?
Wir haben überall sehr gute Spieler, überdurchschnittliche Spieler die aber keine Einheit, keine Mannschaft ergeben. Wie schon einmal geschrieben, die Zusammensetzung passt nicht. Für die Zukunft wünsche ich mir wieder Spieler denen hier ein Weg aufgezeigt wird, denen eine Vision vorgestellt wird, und das Glaubhaft. Bei der Auswahl der Spieler wünsche ich mir etwas mehr Menschenkenntnis.
Es wird endlich, ein gestandener 6er gebraucht der nicht dauerverletzt ist. An seiner Seite muss ein Vermeeren oder Seiwald reifen können. Neben Xavi muß ein herausragender Mittelfeldspieler ala Olmo, Emil in guten Tagen stehen, um den Jungen die Bürde zu nehmen. Openda hat eine Krise. Warum weiß keiner. Aber damit muss man leben, sollte aber nicht noch eine Saison andauern. Und in der Abwehr muss auch langsam ein Abwehrchef her der auf höchsten Niveau spielt und im besten Fußballalter ist.
3 Schlüsselspieler ,3 Führungsspieler, die sich mit dem Verein identifizieren können, die hier Titel gewinnen wollen und die sofort funktionieren.
Habe mir heute mal die Zusammenfassung der Konkurenz Mainz und Freiburg angeschaut. Mehr Klasse hab ich da nicht gesehen, aber mehr Mentalität, mehr Mannschaft und mehr Willen alles für den Erfolg zu geben. Etwas zu wagen und angstlos zu spielen. Mentalität hat Qualität auf Längen geschlagen.
Sehr guter Beitrag! Genauso ähnlich sehe ich es auch.

Im Moment bin ich immer noch sprachlos. Aber das Dilemma hatte sich spätestens bereits zu Beginn der Saison angedeutet. Die Ergebnisse in der CL zeigten die Realität, während die erstaunlich gute Punktausbeute in der BL trotz eigentlich nur mäßiger Leistungen zu einer rosaroten Fehleinschätzung bei den Verantwortlichen führte.

Man braucht jetzt schnellstmöglich einen neuen, fähigen Trainer mit möglichst großer Autorität gegenüber den Spielern und auch den Vorgesetzten, der ähnlich wie in England maßgeblich an der Zusammenstellung und Vorbereitung des Kaders für die neue Saison beteiligt wird.

Benutzeravatar
marda304
Beiträge: 1127
Registriert: Mo Mär 07, 2011 7:57 am
Wohnort: LE
x 82
x 126

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von marda304 » Sa Mai 10, 2025 10:39 pm

Ich weiß nicht. Seiwald ist 24. Wie lange muss man denn "reifen"?
Funfact: Biologisch gesehen sind Bullen gar keine Schweine!

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1881
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 517
x 2517

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » So Mai 11, 2025 12:06 am

LeipziBär hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 7:22 pm Spieler wie Sesko, Xavi und Openda täten gut daran, von ihrem hohen Ross herunter zu kommen. Bei größeren Vereinen würde sich das ein guter Trainer maximal 3-4 Spiele anschauen und dann würden sie auf der Bank verschmoren. Aus heutiger Sicht halte ich die drei Spieler für überbewertet. Es kann ja kein Zufall mehr sein, dass sie überwiegend schlechte Leistungen in der kompletten Rückrunde geboten haben. Außerdem fehlt in unserem Mannschaftsgefüge eine richtige Drecksau, die mal auf den Tisch haut, wenn die Mentalität im Keller ist. Stattdessen haben wir ein Konglomerat an Mitläufern und Individualisten, die am liebsten ihre Ruhe haben.
Du hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen LeipziBär! Besser hätte man es nicht sagen können.

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1881
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 517
x 2517

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhrkt

Beitrag von Harzer Höhenbulle » So Mai 11, 2025 12:27 am

In diesem Verein stimmt eine Menge nicht mehr. Das Ergebnis in Form einer völlig überbewerteten und falsch zusammengestellten Mannschaft liegt nicht erst seit heute klar und deutlich auf dem Tisch. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga, kann ich mich an keine so rabenschwarze Saison der Mannschaft, besser des zusammengewürfelten Haufens, erinnern. Mit planlos, ideenlos und ohne tragfähiges Konzept, ist das Ganze noch vorsichtig umschrieben.

Aber was soll auch rauskommen, wenn in den letzten Jahren Sportdirektoren oder Geschäftsführer Sport, wie die Herren Eberl, Schröder und jetzt Schäfer, nacheinander die unterschiedlichsten Ansätze und Ideen hatten. Auch Trainer wie D.Tedesco und M. Rose trugen ihren Anteil dazu bei, dass sich die Mannschaft in keinster Weise weiterentwickelt hat, nein Stillstand und Stagnation auf ganzer Ebene. Viele Spieler sind sogar schlechter geworden, wenn ich an Xavi, Openda,
Sesko und auch Orban denke.

Z. Löw hat ein Himmelfahrtskommando übernommen, um noch zu retten, was eigentlich nicht mehr zu retten war. Das der Fisch vom Kopf stinkt, hat sich bei uns in beeindruckender Weise bestätigt. Da sind auch einige Fragen an O.Mintzlaff zu stellen, der leider auch einen großen Anteil am Absturz des Vereins hat!

Benutzeravatar
Teo
Beiträge: 200
Registriert: Mi Mai 04, 2016 2:14 pm
Wohnort: Am schönen Harz
x 98

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Beitrag von Teo » So Mai 11, 2025 12:48 am

Man hatte noch etwas Hoffnung, das die letzte 2 Spiele doch noch Manches in die richtige Richtung gedreht wird, aber sie kriegen es einfach nicht hin. Abzusehen war es ja vor dem Spiel schon, 2 Gelbsperren aus dem Bayernspiel, Willy immer noch nicht fit, die Mannschaft stellte sich wieder selbst auf. Trotzdem denkt man immer, die Jungs könnten das doch besser, als wie sie es zeigen, aber dann wird wieder nur getrabt, man verstrickt sich in Einzelaktionen, pünktlich zur 2. HZ ging wieder fast nix mehr, nur Pete rettete dann das Remis. Nach den für mich zu späten Wechseln wurde es etwas besser. Nusa u. Yussi machten etwas Wirbel, Letzterer mit mind. 3 guten Schussaktionen, schade, dass er die Letzte verstolpert aber er ist halt nicht Messi.
Enttäuscht muss man von Leuten wie Baumi, Sesko, Openda sein, da kam fast nix, sie sollten aber das Potential haben, Xavi auch wieder durchwachsen.

Tja was bleibt, CL weg, EL auch fast, vlt noch die Chance auf Conf. League, wenn Leverkusen kommende Woche in Mainz noch Lust hat u. Unsere sich wenigstens für das Abschlussspiel nochmal straffen.
Insg. auf jeden Fall die bei Weitem schlechteste Saison seit dem Aufstieg, vor Allem die Spielweise. Ich denke einige "Stars" werden gehen, in manchen Fällen wohl auch gut.
Bleibt die Hoffnung, dass man Leute holt, die vlt nicht die Vorschusslorbeeren haben aber wirklich wollen, so wie es die Anfangsjahre nach dem Aufstieg klappte. Leicht wirds nicht, ohne die CL Einnahmen.

Antworten