michawhv hat geschrieben: ↑Sa Mär 25, 2023 3:33 pm
Na gut, mit Nagelsmann muss man sich eigentlich nicht weiter beschäftigen und dass der Bayernvorstand von einer anderen fiesen Welt ist, hat sich nun auch endgültig herumgesprochen.
mE hat der Bayern-Vorstand richtig gehandelt.
in all seinen bisherigen Station bei Bundesligavereinen fielen die Leistungen seiner Mannschaften in der Rückrunde ab, zum Teil recht deutlich. Das gilt für die beiden Spielzeiten in Hoffenheim, für die beiden in Leipzig und auch letzte Saion bei den Bayern.
Vor der diesjährigen Winterpause (nach dem 15. Spieltag) wies der FCB sage und schreibe 9 Punkte Vorsprung vor Dortmund auf:
Nach der Winterpause hat der FC Bayern in 10 Spielen (2 Sp. Vorrunde & 8 Sp. Rückrunde) insgesamt 10 Punkte weniger als Dortmund geholt.
Eine europäische Spitzenmannschaft wie der FC Bayern kann sich aber keinen solchen Leistungseinbruch in der Rückrunde erlauben, da dies der Zeitpunkt ist, in welchem es in der Champions League ans Eingemachte geht.
Ein Team welches die CL gewinnen will, muss also gerade in dieser Zeit den Höhepunkt der Leistungsfähigkeit erreichen. Und hier hat Nagelsmann schlichtweg nicht geliefert.
In der letzten CL-Saison spazierten die Bayern im Herbst auch durch die Gruppenphase, allein um dann im Viertelfinale gegen Villareal kläglich auszuscheiden.
Nicht die Entlassung Nagelsmanns war ein Fehler, sondern ihn mit einem 5-Jahres-Vertrag ausgestattet zu haben.
Tuchel war jetzt noch zu haben und somit mussten die Bayern-Verantwortlichen reagieren und meiner Auffassung nach haben sie die richtige Entscheidung getroffen.