syox hat geschrieben:Was hier zählt ist das BGB! Und das steht über dem DFB! Klar!
Bist du dir da so sicher? Der DFB hat ein grundgesetzliches Recht auf Verbandsautonomie, das vermutlich die BGR-Regeln aushebelt, solange kein Gericht feststellt, dass diese Verbandsautonomie die Rechte der Allgemeinheit bzw. Dritter in einem Maße beeinträchtigt, die ein Eingreifen in die grundgesetzliche garantierte Autonomie rechtfertigt.
Nicht das es direkt weiterhilft, aber vll. trotzdem interessant: ein kurzes pdf zum
Sportrecht und Verbandsautonomie und ein Link zu einem
Artikel in FAZ aus dem Jahr 2009 (keine Ahnung ob das mittlerweile überholt ist), der sich mit diesem juristischen Abwägungsprozess der Verbandsautonomie vs. Kapitalverkehrsfreiheit auseinandersetzt und zeigt, dass bis 2009 die Verbandsautonomie immer als das höherwertigere Rechtsgut eingeschätzt wurde
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016