Wie sachlich meine Argumentation ist, zeigt allein schon, dass du auch gegen den meine Argumemntation stützenden BVB und dessen Saison in der CL nichts entkräftendes hervorbringen kannst.Solaris hat geschrieben: Ich denke, deine Argumentation ist emotional aber nicht sachlich. Der BVB ist doch ohne grossen Partner keine extrem gefährliche Konkurrenz für die grossen "Player". Das hat man ja diese Saison gesehen. Und Dortmund ist auch schon länger dabei.
"Aggressiv" sind Vereine wie Real oder Manu auch, da muss man sich nur mal umschauen wie die auf den asiatischen Märkten zulangen.
[/b]
Wenn man sieben Jahre nicht an der CL teilnimmt, dann gehört man nicht zur elitären CL-Gruppe. Wenn man dann ins CL-Finale einzieht, nach einer überragenden Runde, und in der Folgesaison wieder überragende spielt und nur knapp an einem Titelfavoriten scheitert, dann gehört man natürlich wieder zur extrem gefährlichen Konkurrenz der großen Player. Diese CL-Saison ist also gerade ein Beleg für Schlüssigkeit meiner Argumentation, und enträftet deine Hypothese von einem Kartell, dass Eind
Und was den asiatischen Markt angeht: jedem steht es frei, Märkte zu erschließen und dadurch den Umsatz zu steigern und Einnahmen zu generieren. Dabei nutzt man seine eigene Marke und erzielt Gewinne mit dem eigenen Image, statt es an einen Investor zu verkaufen.