Ich selbst habe 2 Filzmasken (Staubmasken?) von Würth, die ziemlich dicht schließen. Nach dem Tragen sprühe ich sie gründlich mit 70% Isopropyl-Alkohol (in der Apotheke gekauft) ein und lasse sie ganz normal trocknen. Im Artikel des Schweizer Arztes stand, dass die Viren wohl bis zu 9(!) Tagen auf div. Oberflächen aktiv bleiben können (bislang waren mir 2-3 Tage bekannt), aber unter 62-80% Alkohol innerhalb 1 Minute "sterben".
Beim Einkaufen trage ich Gummihandschuhe, die ich nur 1x nutze. Besonders die Griffe der Einkaufswagen sind aus meiner Sicht prädistiniert für den Virenaustausch. Manche Verpackungen (und auch das Wechselgeld z.B.) sprühe ich zuhause mit Alkohol ein. Natürlich gibt es keinen 100% Schutz. Aber viele kleine Verhaltensweisen, die das Infektions-Risiko mindern.
Und allgemein vielleicht nochmal der Tipp: Spätabends sind manche Märkte wie leergefegt. Die Gefahr einer Tröpfcheninfektion ist dann zumindest geringer und an der Kasse geht es ratzfatz.
