Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Halle der Helden - Ehemalige Rasenballsportler
Benutzeravatar
Raincatcher
Beiträge: 2528
Registriert: Mo Feb 14, 2011 4:43 pm
x 403
x 385

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Raincatcher » Mo Sep 01, 2014 8:23 pm

Ich behaupte: Er war unser bisher wichtigster Mann ... denn: "Oooooohhhhnnne Willers wärn wir gar nicht hier ..."

Alles Gute ... er wird sein Ding machen. Gute Type!
Was ich gut finde? Natürlich uns!

Benutzeravatar
mst94
Beiträge: 119
Registriert: So Jan 23, 2011 2:16 pm
Wohnort: Österreich

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von mst94 » Mo Sep 01, 2014 8:57 pm

Rumpelstilzchen hat geschrieben:
Wuppertaler hat geschrieben:Wieviele Spiele hat der jetzt eigentlich für RBL gemacht? Ist die Anzahl überhaupt zweistellig? Für mich eine verlorene Zeit bei RBL aber vermutlich finanziell recht lukrativ.
20 Einsätze - rund 1500 Einsatzminuten, gab sicher bei jedem Klub schon deutlich sinnlosere Transfers...
Meine Datenbank sagt: 23 Pflichtspiele, 1 Tor

Fuba
Beiträge: 406
Registriert: Mi Jul 24, 2013 7:27 pm

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Fuba » Mo Sep 01, 2014 8:58 pm

Ich wünsche ihm alles Gute, für mich war er menschlich ein absoluter Gewinn für die Mannschaft. Ich habe ihm immer die Daumen gedrückt und auf größeren persönlichen sportlichen Erfolg gehofft.

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von TaurinFan » Mo Sep 01, 2014 9:02 pm

Wuppertaler hat geschrieben:Wieviele Spiele hat der jetzt eigentlich für RBL gemacht? Ist die Anzahl überhaupt zweistellig? Für mich eine verlorene Zeit bei RBL aber vermutlich finanziell recht lukrativ.
Stellt sich aber die Frage ob er von Lotte aus genug auf sich aufmerksam gemacht hätte um in die 3. Liga zu wechseln, auch wenn er bei walpurgis sicherlich einen Stein im Brett hat.

Benutzeravatar
Grinch1969
Beiträge: 2708
Registriert: Fr Jun 28, 2013 9:06 pm

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Grinch1969 » Mo Sep 01, 2014 9:03 pm

Alles Gute Tobi,

mir und vielen anderen hats Spaß gemacht, auf das Du verletzungsfrei bleibst!

:respekt: :thumb:
Eine Mehrheit von 51% der jungen Befragten lehnt den Kapitalismus in heutiger Form ab, genauso allerdings auch sozialistische Ideen.

Rasenballsport, das aufgezwungene Feigenblatt in der BuLi für Red Bull....

22

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3976
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1806
x 1321

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von roger » Mo Sep 01, 2014 9:36 pm

Ich habe mich damals gefragt, warum er eigentlich kommt. Dazu das Geschmäckle mit dem Reli Tor. Hat sich aber durchaus aus wertvolles Teammitglied erwiesen. Mit etwas weniger Pech mit den Platzverweisen wäre er vielleicht noch wichtiger geworden. Nun hat ihn doch die mangelnde Perspektive eingeholt. Denke in Osnabrück, bei Walpurgis ist er sehr gut aufgehoben. Alles Gute und vielen Dank!
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
Eventzuschauer
Beiträge: 4323
Registriert: Sa Dez 10, 2011 11:08 pm
Wohnort: Leipzig
x 61
x 172

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Eventzuschauer » Mo Sep 01, 2014 11:10 pm

Wuppertaler hat geschrieben:Wieviele Spiele hat der jetzt eigentlich für RBL gemacht? Ist die Anzahl überhaupt zweistellig? Für mich eine verlorene Zeit bei RBL aber vermutlich finanziell recht lukrativ.
Oder aber er hat an Erfahrung und spielerischer Qualität gewonnen, was er in Lotte nicht geschafft hätte und was ihn persönlich weiter gebracht hat!? Und er spielt ja nun 3. Liga. Inwiefern war das nun ein verlorenes Jahr bei RB?!? Maximal 3 Monate.
Vlt. hätte er auch das Zeug für 2. Liga...wenn bei RB nicht der (finanzielle) Leistungsdruck in Form neuer Spieler herrschen würde.
Ich für meinen Teil kann, trotz der wenigen Spiele, sagen...das er einer der sympathischsten Typen bei RB war. Das wirst Du natürlich auch nicht weiter beurteilen können. Darum z.B.
Aber erst mal wieder auf die Lukrativität des Vertrages beziehen. Warum hat er den dann nicht weiter erfüllt wenn so lukrativ? Für mich sah sein Einsatz im Spiel und am Spielfeldrand nicht danach aus, dass dies wegen paar Münzen mehr erfolgte.

Ich finde seinen Abgang sehr schade.

Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 5924
Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
x 40
x 232

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Wuppertaler » Mo Sep 01, 2014 11:38 pm

Eventzuschauer hat geschrieben:
Wuppertaler hat geschrieben:Wieviele Spiele hat der jetzt eigentlich für RBL gemacht? Ist die Anzahl überhaupt zweistellig? Für mich eine verlorene Zeit bei RBL aber vermutlich finanziell recht lukrativ.
Oder aber er hat an Erfahrung und spielerischer Qualität gewonnen, was er in Lotte nicht geschafft hätte und was ihn persönlich weiter gebracht hat!? Und er spielt ja nun 3. Liga. Inwiefern war das nun ein verlorenes Jahr bei RB?!? Maximal 3 Monate.
Vlt. hätte er auch das Zeug für 2. Liga...wenn bei RB nicht der (finanzielle) Leistungsdruck in Form neuer Spieler herrschen würde.
Ich für meinen Teil kann, trotz der wenigen Spiele, sagen...das er einer der sympathischsten Typen bei RB war. Das wirst Du natürlich auch nicht weiter beurteilen können. Darum z.B.
Aber erst mal wieder auf die Lukrativität des Vertrages beziehen. Warum hat er den dann nicht weiter erfüllt wenn so lukrativ? Für mich sah sein Einsatz im Spiel und am Spielfeldrand nicht danach aus, dass dies wegen paar Münzen mehr erfolgte.

Ich finde seinen Abgang sehr schade.
Ich habe nicht in Frage gestellt, dass er nett ist oder ein Willenstier, der gut für die Stimmung im Team ist. Ich vermute ja, dass er schon letztes Jahr mit Walpurgis zu Osnabrück gewechselt wäre. Von daher zählt für mich das Argument, dass ihm durch RBL der Weg in höhere Ligen geebnet wurde eher wenig. Und gefühlt hätte ich wirklich vermutet, dass er eher bei 10 Ligaspielen gelandet wäre als immerhin bei knapp der Hälfte.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"

11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mo Sep 01, 2014 11:41 pm

Schade aber folgerichtig. Willers ist im besten Alter, will spielen und ist ein Leadertyp, so einer ist einfach auf Position 4/5 in der IV Nahrungskette verschenkt und TS + Hoheneder haben in den letzten Monaten kaum Zweifel daran gelassen, dass sie von ihm nicht zu verdrängen sind, selbiges dürfte auch für Compper gelten.

Verschenkt war die Zeit bei RBL jedoch auf alle Fälle nicht, er war nah dran sich durchzusetzen, letztlich eben knapp gescheitert. Lag m.E. aber auch am System, dieses hohe Stehen und die Umschaltsituationen passen nicht unbedingt zu ihm.

@Wupper - Da hast du wohl einfach die beiden Phasen (Saisonbeginn / Saisonmitte) verpasst, wo Willers Stamm war.
Bild

Benutzeravatar
Eventzuschauer
Beiträge: 4323
Registriert: Sa Dez 10, 2011 11:08 pm
Wohnort: Leipzig
x 61
x 172

Re: Tobias Willers (VfL Osnabrück)

Beitrag von Eventzuschauer » Mo Sep 01, 2014 11:48 pm

Wuppertaler hat geschrieben:Ich habe nicht in Frage gestellt, dass er nett ist oder ein Willenstier, der gut für die Stimmung im Team ist.
Stimmt...war ja auch nicht Gegenstand der Diskussion.
Wuppertaler hat geschrieben:Von daher zählt für mich das Argument, dass ihm durch RBL der Weg in höhere Ligen geebnet wurde eher wenig.
Das hat auch keiner in Frage gestellt oder behauptet. Aber ob er mit RBL voriges Jahr 3. Liga gespielt hat...oder mit Osnabrück gespielt hätte...ist erst mal kein verlorenes Jahr. Außer man pocht auf Einsatzwahrscheinlichkeiten. Dagegen stehen dann die von mir angesprochenen qualitativen Weiterentwicklungen...die bei RB sicher nicht unberücksichtigt bleiben sollten. Training, Erfahrung...etc.
Wuppertaler hat geschrieben: Und gefühlt hätte ich wirklich vermutet, dass er eher bei 10 Ligaspielen gelandet wäre als immerhin bei knapp der Hälfte.
Dann kann es ja gefühlt/vermutet eigentlich kein verlorenes Jahr gewesen sein...oder?

Antworten