Jupp hat geschrieben:Ich sehe mich halt nicht so, man wird aber trotzdem in die Ecke gestellt, weil man findet, dass man nochmal ein Jahr mit ihm verlängern hätte sollen, auch weil man Alternativen, die ein Upgrade zu ihm wären, nicht sieht.
Jünger bedeutet ja letztlich, dass man alles positiv an einer Person sieht. Auch Hasi hat Fehler gemacht, genau wie Rangnick oder Mintzlaff. Zu dritt war das für mich eine tolle Kombination, am Ende haben Meinungsverschiedenheiten und andere Dinge zu einer Trennung geführt, das finde ich Schade. Bin gespannt, ob mit einem neuen Trainer der nächste Schritt gegangen wird, habe aber aktuell so meine Zweifel, ob man eine Vebesserung zu Hasenhüttl bekommt. Der Großteil ist hier offenbar deutlich optimistischer und sieht Hasenhüttl insgesamt kritischer.
Wenn ich deine Benchmarks so übernehmen würde, würde ich das auch kritischer sehen. mMn kann man so aber nicht herangehen. Das Abschneiden nach Tabellenplätzen hängt von vielem mehr ab als von den Fähigkeiten des eigenen Trainers. Beispielsweise kann man die Aufstiegseuphorie nicht replizieren, die Unvoreingenommenheit der anderen Teams gegenüber dem Bundesliganeuling Leipzig auch nicht, und ebensowenig hat der eigene Trainer einen Einfluss darauf, ob Vereine wie Leverkusen, Schalke, Gladbach alle gleichzeitig eine Seuchensaison haben oder Dortmund von einem Bombenanschlag betroffen wird.
Deshalb ist mir das viel zu kurz gedacht mit den Tabellenplätzen. Gleiches gilt für den sechsten Tabellenplatz in dieser Saison. Unter anderen Umständen würde ich das als Erfolg werten. Aber nicht, nachdem wie sich die Konkurrenz präsentiert hat, und in welcher Weise von uns die Punkte hergeschenkt worden sind. Wenn fünf Teams eine herausragende Saison spielen, dann ist ein sechster Platz ein großer Erfolg. Wenn aber praktisch die gesamte Konkurrenz unterperformt, und man am Ende selber mit einer Niederlagenserie mit teils erschreckenden Vorstellungen die CL-Qualifikation quasi herschenkt, dann ist das m.E. anders zu beurteilen. Deshalb auch die Unzufriedenheit, obwohl zu Anfang der Saison Platz 6 als Saisonziel ausgegeben wurde.
Abgesehen davon, wer sagt denn, dass Hasenhüttl selber diese Benchmarks in der kommenden Saison erreicht hätte? Genau das glaube ich eben nicht. Für mich ist ausschlaggebend die Entwicklung des Teams in den letzten Monaten, und die sehe ich eben als negativ an. Mit ein paar Ausreißern vor allem in der ersten Hälfte eigentlich schon die ganze Saison über. Ich sehe nicht, woher die Zuversicht kommt, dass sich das nach der Sommerpause umgekehrt hätte, schon gar nicht, wenn das Verhältnis zwischen Trainern und einem Großteil der Mannschaft nicht mehr stimmte (und was den neuen Kommentar des Vereins angeht - dass der den Bericht Kroemers bestätigen würde, war kaum zu erwarten. OM und RR sind nicht Watzke, und davon abgesehen ist es auch juristisch heikel, gegen einen ehemaligen Angestellten auf der eigenen Webseite öffentlich nachzutreten - wahrhaftig und wohlwollend und so weiter).
Langer Rede kurzer Sinn. Ob ich die Tätigkeit eines neuen Trainers als erfolgreich bewerte, hängt für mich aus den genannten Gründen nicht in erster Linie von Tabellenplätzen ab. Für mich ist wichtiger, dass die Entwicklung spielerisch wieder aufwärts geht, und die Mannschaft sich wieder als Mannschaft präsentiert, und nicht als eine Ansammlung von Ich-AGs. Wenn das eintritt, kommen die Ergebnisse von selbst.