-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von havard » Do Okt 19, 2017 4:35 pm
Die Aufstiegsspiele in ihrer jetzigen Form sind ein Graus, wenn man sieht wie viele Mannschaften nach einer überragenden Saison in ihrer Liga unglücklich in den Aufstiegsspielen scheiterten. Auch uns hätte es damals fast erwischt.
Für die Aufstiegsregelung wäre es theoretisch besser, die Anzahl der Regionalligen zu reduzieren. Logistisch wäre es für viele kleine Vereine allerdings schwer zu bewältigen, da die Fahrtstrecken für einige Teams aus dem Norden, Nordosten und Bayern schon jetzt recht lang sind.
Die dritte Liga wieder in zwei Staffeln aufzuteilen, wäre auch ein Rückschritt, hat diese Liga doch seit 2009 durch die Zusammenlegung unglaublich an Attraktivität gewonnen. Will man das wieder herschenken?
Die derzeit diskutierten Lösungen wären somit zumindest eine Verbesserung, wenn auch nicht optimal. Die Chancen in einer Aufstiegsrunde mit 2 aus 3 Aufsteigern sind zumindest deutlich höher als zuvor. Man eliminiert somit das Problem, dass die zwei stärksten Teams gegeneinander gelost werden und auf jeden Fall einer von beiden auf der Strecke bleibt. Fragt mal in Lotte nach. Wenn ich mich recht erinnere, galten die 2013 als eines der stärksten Teams in den Aufstiegsspielen.
Zuletzt geändert von
havard am Do Okt 19, 2017 5:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.