Teo hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2025 12:14 am
Jo, dann auch meine Meinung. Langsam ist man ja Rückschläge gewohnt, diese Saison, aber nach der 1. HZ mit 3-0 Führung und Bochum fast ohne Offensivakzente, konnte man sich diese Wende nicht mehr vorstellen. Es kam wieder anders im RBL-Würfelspiel.
Wie schon in Stuttgart, begann man eigentlich schon nach 30 Minuten das Fußballspielen einzustellen. Man fragt sich immer wieder, warum ?
Denken die Spieler, es reicht für heute, zu viel laufen und kämpfen ist ja ungesund oder kann der Trainer sie einfach nicht so einstellen, dass ein Spiel 90 Minute dauert, oder liegts an der Qualität, wenn der Gegner voll aufdreht, reichts dann nicht mehr ?
Es scheint ein Bisschen von Jedem. In Sachen Laufleistung war Bochum wieder deutlich vorn, wie schon oft bei unseren Gegnern. Das könnte Punkt 1 bestätigen oder halt, dass die Kondition einfach nicht so lange reicht. Gegen Bremen zB tat sie das aber u. die Rückrunde hat gerade begonnen, also wenns jetzt schon ein Konditionsproblem gibt, dann gute Nacht.
These 2. Marco Rose erreicht sie einfach nicht oder nicht mehr, oder kann seine Ideen nicht herüber bringen oder nicht die Richtigen, wurde ja schon oft diskutiert.
Fest steht, im In-Couching tut er sich echt schwer, also zB wenn der Gegner anders spielt, als gedacht oder zur Pause die Taktik wechselt, hat er wohl dann keine Lösungsideen mehr, die Spieler aber wohl intern auch nicht, wo wir bei These 3 sind.
Von einem Topspieler bei RBL erwarte ich dann auch, dass er sich allein auf veränderte Situationen auf dem Platz einstellen kann, wenigstens von Führungsspielern. Die Frage ist, wie Viele haben wir davon noch ?
Nach den Abgängen der letzen Jahre wurden meiner Meinung nach zu viele Leute geholt, die vom Niveau darunter liegen. Leute wie, Forsberg, Simakan, Szobo, Gvardiol, Nkunku sind halt nicht mehr da und die da sind, reichen daran leider nicht heran, ob es unsere aktuellen Österreicher sind (Schlager ausgenommen, der wohl wieder verletzt ist), Haidara, Vermeeren und wie sie alle heißen. In der Abwehr siehts ähnlich aus. Selbst Willi scheint langsam über dem Zenit und ansonsten ist es meist ein wilder Hühnerhaufen. Flanken werden weder verhindert, noch stabil geklärt. Jede Eingabe oder Ecke stiftet heillose Verwirrung, selbst von einem Schlusslicht. Man ist zu weit weg vom Gegner, haut sich die Bälle zT. selber rein.
Fazit: Es muss was passieren. Ok, Trainer wird vor dem Sommer sicher nicht mehr gewechselt, vermutlich dann im Sommer, aber schauen wir mal.
Aktuell helfen nur 2-3 richtig gute Transfers, einer für jeden Bereich auf dem Feld, außer Torwart. Da sitzt ja eine Alternative auf der Bank, die Option sollte man nun aber auch mal ziehen. Grad in Sachen Strafraumbeherrschung wars zuletzt doch dünn bei Pete und das verunsichert die Vorderleute auch sehr. Das kann Maarten einfach besser. Mein Tipp, er kommt am Mittwoch rein und bleibt dann drin.
Ansonsten, was die 2 CL Spiele angeht, sind wir ehrlich, es geht fast um nix mehr, außer um einige Euro und den Wunsch, wenigstens einen Sieg einzufahren, um die komplette Blamage zu verhindert aber Risiko mit Spielern, die nicht ganz fit sind, sollte man keinesfalls eingehen. Also Mittwoch möchte ich Xaver nicht auf dem Platz sehen und Xavi besser auch nicht. Klagenfurt wird dann wohl eh mehr ein Urlaubstrip.
Wichtig ist die Liga dazwischen und das Pokalspiel gegen WOB. Wobei vor Bayer am Samstag wird mir jetzt schon Angst, eigentlich muss man die 3 Pkt. schon abhaken. Die einzige Hoffnung ist unsere Unberechenbarkeit, in jede Richtung, also warten wirs ab. Jetzt hab ich fertig.