18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
Teekessel
Beiträge: 2097
Registriert: So Mär 20, 2016 5:01 pm
x 18
x 1069

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von Teekessel » So Jan 19, 2025 8:36 am

Irgendwie weiß ich noch immer nicht, was ich zu diesem Spiel gestern sagen soll. Eine Mannschaft, die schon nach ca. 25 Minuten Spielzeit das Spielen einstellt... Da fehlt es offenbar massiv an Charakter, Einstellung und vor allem Ehrgeiz. Keiner macht mal die Fresse auf, Mitläufer von A bis Z
Oh man, wie vermisse ich Leute wie Sabitzer, Szobo,Gvardiol oder Forsberg.

alberg94
Beiträge: 4184
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2540

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von alberg94 » So Jan 19, 2025 9:12 am

Teekessel hat geschrieben: So Jan 19, 2025 8:36 am Irgendwie weiß ich noch immer nicht, was ich zu diesem Spiel gestern sagen soll. Eine Mannschaft, die schon nach ca. 25 Minuten Spielzeit das Spielen einstellt... Da fehlt es offenbar massiv an Charakter, Einstellung und vor allem Ehrgeiz. Keiner macht mal die Fresse auf, Mitläufer von A bis Z
Oh man, wie vermisse ich Leute wie Sabitzer, Szobo,Gvardiol oder Forsberg.
Vermutlich fehlt es an Charakter, aber vor allem an einem Trainer der den Herrschaften Beine macht. Dafür ist aber der Traum aller Schwiegermütter nicht der Richtige!

Ich vermute, oder kann nur hoffen, dass der Grund für die fehlende Konsequenz mit dem Trainer der ist, dass der neue Trainer erst zur Sommerpause verfügbar ist. Sollte dem nicht so sein, kannste die ganze Riege der Entscheider vergessen.

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1845
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2450

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » So Jan 19, 2025 9:32 am

michawhv hat geschrieben: So Jan 19, 2025 1:07 am
Teo hat geschrieben: So Jan 19, 2025 12:14 am Jo, dann auch meine Meinung. Langsam ist man ja Rückschläge gewohnt, diese Saison, aber nach der 1. HZ mit 3-0 Führung und Bochum fast ohne Offensivakzente, konnte man sich diese Wende nicht mehr vorstellen. Es kam wieder anders im RBL-Würfelspiel.
Wie schon in Stuttgart, begann man eigentlich schon nach 30 Minuten das Fußballspielen einzustellen. Man fragt sich immer wieder, warum ?
Denken die Spieler, es reicht für heute, zu viel laufen und kämpfen ist ja ungesund oder kann der Trainer sie einfach nicht so einstellen, dass ein Spiel 90 Minute dauert, oder liegts an der Qualität, wenn der Gegner voll aufdreht, reichts dann nicht mehr ?
Es scheint ein Bisschen von Jedem. In Sachen Laufleistung war Bochum wieder deutlich vorn, wie schon oft bei unseren Gegnern. Das könnte Punkt 1 bestätigen oder halt, dass die Kondition einfach nicht so lange reicht. Gegen Bremen zB tat sie das aber u. die Rückrunde hat gerade begonnen, also wenns jetzt schon ein Konditionsproblem gibt, dann gute Nacht.
These 2. Marco Rose erreicht sie einfach nicht oder nicht mehr, oder kann seine Ideen nicht herüber bringen oder nicht die Richtigen, wurde ja schon oft diskutiert.
Fest steht, im In-Couching tut er sich echt schwer, also zB wenn der Gegner anders spielt, als gedacht oder zur Pause die Taktik wechselt, hat er wohl dann keine Lösungsideen mehr, die Spieler aber wohl intern auch nicht, wo wir bei These 3 sind.
Von einem Topspieler bei RBL erwarte ich dann auch, dass er sich allein auf veränderte Situationen auf dem Platz einstellen kann, wenigstens von Führungsspielern. Die Frage ist, wie Viele haben wir davon noch ?
Nach den Abgängen der letzen Jahre wurden meiner Meinung nach zu viele Leute geholt, die vom Niveau darunter liegen. Leute wie, Forsberg, Simakan, Szobo, Gvardiol, Nkunku sind halt nicht mehr da und die da sind, reichen daran leider nicht heran, ob es unsere aktuellen Österreicher sind (Schlager ausgenommen, der wohl wieder verletzt ist), Haidara, Vermeeren und wie sie alle heißen. In der Abwehr siehts ähnlich aus. Selbst Willi scheint langsam über dem Zenit und ansonsten ist es meist ein wilder Hühnerhaufen. Flanken werden weder verhindert, noch stabil geklärt. Jede Eingabe oder Ecke stiftet heillose Verwirrung, selbst von einem Schlusslicht. Man ist zu weit weg vom Gegner, haut sich die Bälle zT. selber rein.

Fazit: Es muss was passieren. Ok, Trainer wird vor dem Sommer sicher nicht mehr gewechselt, vermutlich dann im Sommer, aber schauen wir mal.
Aktuell helfen nur 2-3 richtig gute Transfers, einer für jeden Bereich auf dem Feld, außer Torwart. Da sitzt ja eine Alternative auf der Bank, die Option sollte man nun aber auch mal ziehen. Grad in Sachen Strafraumbeherrschung wars zuletzt doch dünn bei Pete und das verunsichert die Vorderleute auch sehr. Das kann Maarten einfach besser. Mein Tipp, er kommt am Mittwoch rein und bleibt dann drin.

Ansonsten, was die 2 CL Spiele angeht, sind wir ehrlich, es geht fast um nix mehr, außer um einige Euro und den Wunsch, wenigstens einen Sieg einzufahren, um die komplette Blamage zu verhindert aber Risiko mit Spielern, die nicht ganz fit sind, sollte man keinesfalls eingehen. Also Mittwoch möchte ich Xaver nicht auf dem Platz sehen und Xavi besser auch nicht. Klagenfurt wird dann wohl eh mehr ein Urlaubstrip.

Wichtig ist die Liga dazwischen und das Pokalspiel gegen WOB. Wobei vor Bayer am Samstag wird mir jetzt schon Angst, eigentlich muss man die 3 Pkt. schon abhaken. Die einzige Hoffnung ist unsere Unberechenbarkeit, in jede Richtung, also warten wirs ab. Jetzt hab ich fertig.
Fehlt These 4: RBL wird auch an den jeweiligen Spieltagen immernoch als brutale Spitzenmannschaft von den Medien gelobhudelt, womöglich infiziert das auch die Spieler welche dann meinen, wenn die das sagen, wird es schon so sein.
Das wir keine Spitzenmannschaft mehr sind, hat doch das gestrige Spiel mehr als eindeutig unter Beweis gestellt. Das wurde aber nicht erst seit gestern sichtbar und hat schon in den letzten Spielen der Vorsaison begonnen. So richtig scheint man das aber im Verein noch nicht erkannt zu haben und hofft immer noch auf Besserung. Den hochbezahlten Profis müsste mal richtig Dampf unter den Hintern gemacht werden und dazu scheint unser Trainer nicht in der Lage zu sein. Das Gegenteil ist der Fall und die Ergebnisse sprechen für sich.

AKlass
Beiträge: 458
Registriert: Do Apr 11, 2024 5:57 pm
x 107
x 651

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von AKlass » So Jan 19, 2025 9:53 am

Rind hat geschrieben: So Jan 19, 2025 12:58 am Krass, ich muss meinen Post ausm Stuttgart-Thread korrigieren; viele Beiträge gibt's hier auch bei Unentschieden. Jetzt schon knapp dreimal so viele Seiten wie nach dem Spiel gegen Bremen. Ich finde das sagt schon einiges über die User hier aus...

Jetzt kann man erstmal wieder eine Woche lang "Rose und Gulacsi raus!" lesen :corn:
Liegt daran, dass der Großteil der User hier
a) sich auch tatsächlich für den Sport und die Entwicklung des Vereins interessiert und
b) tatsächlich eine Leidenschaft für den Verein besitzt und daher mit Herz und Seele dabei ist

Beides streite ich dir, auf Grund deiner bisherigen Post , die ich so gelesen hab, ab. Für dich geht es scheinbar nur darum auf die Entwicklung der Fans (ob hier im Forum oder im Stadion) einzukloppen ohne dabei groß ein Anteil zum besseren zu leisten. Wäre das so, könnte man dich sonst als Paradeultra definieren, der stets seine eigenen teilweise kindischen Interessen durchsetzen will, wenig Wert auf ein größeres Miteinander legt und sich dabei immer für den aller Größten hält.
Zuletzt geändert von AKlass am So Jan 19, 2025 10:03 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RotorBrowser
Beiträge: 3956
Registriert: So Nov 23, 2014 7:50 pm
x 971
x 1233

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von RotorBrowser » So Jan 19, 2025 9:57 am

Harzer Höhenbulle hat geschrieben: So Jan 19, 2025 9:32 am Den hochbezahlten Profis müsste mal richtig Dampf unter den Hintern gemacht werden und dazu scheint unser Trainer nicht in der Lage zu sein. Das Gegenteil ist der Fall und die Ergebnisse sprechen für sich.
Wer glaubt denn hier im Ernst, daß sich der Trainer öffentlich dazu äußert, daß Xavi Scheiße gespielt und Yussi unfähig und die gesamte Hintermannschaft, inklusive Pete , ab der 30 Minute überheblich gemütlich gespielt hat?

Dann ist der Draht zur Mannschaft aber wirklich durchgebrannt.

Sowas klärt man intern. Und möglichst schön leise und hinter verschlossenen Türen.

Wie in jeder klugen Firma.

Der Vorteil eines solchen Spiels liegt darin, daß es dem Trainer nunmehr weiter als schlechtes Beispiel den Spielern vor die Nase gehalten werden kann.

Ich hab ja hier in der Spieltagseröffnung schon so ein blödes Gefühl gehabt. Daß ich recht behalten hab, ärgert mich maßlos. Ich hätte hier lieber Unrecht gehabt!

Nun sind wir unten und es kann nur wieder aufwärts gehen! Hoffe ich!

Ei mit Schinken
Beiträge: 59
Registriert: So Dez 10, 2023 4:33 pm
x 13
x 87

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von Ei mit Schinken » So Jan 19, 2025 10:09 am

Ich sehe das auch so, wir sind keine Spitzenmannschaft mehr. Und dafür, gibt es in meinen Augen mehrere Gründe.

Punkt 1, die Mannschaft. Zu viele Leistungsträger würden abgegeben. Namen wurden hier ja schon genannt. Das man für Simakan, keinen gleichwertigen Ersatz geholt hat, macht mich immer noch fassungslos. Hat man echt geglaubt, mit Leuten wie Heinrichs oder Klostermann kann man das auffangen?
Gesamt haben wir zu viel Durchschnittlichkeit im Team, das ist ok, mehr aber auch nicht. Spieler wie Olmo, Szoboslai oder Nkunku hatten da früher eher den Unterschied gemacht.

Punkt 2, das Trainerteam. Es scheint, das man die Mannschaft prinzipiell erstmal auf den Gegner einstellen kann. Das zeigt sich ja immer, dass wir oft in Führung gehen und gut ins Spiel starten. Aber, großes Aber, sobald der Gegner irgendetwas macht, taktisch umstellen, wechseln oder einfach nur anders spielen, dann haben wir keine Antwort mehr. In-game Coaching.... eine Katastrophe. Beispiel Stuttgart, die kommen völlig aufgedreht aus der Pause, und wir spielen einfach das selbe Spiel aus der ersten Hälfte weiter. Keine Reaktion von der Bank, schnellere Wechsel oder eine Umstellung in der Aufstellung.... Fehlanzeige. Beide Stürmer gelb-rot gefährdet, da muss ich als Trainer einfach reagieren. Openda hätte einfach vor sich geschützt werden müssen. Und wenn ich dafür halt ein Nachwuchsspieler rein hauen muss. Passiert auch nicht.
Ich verstehe die Argumentation, dass wir im Moment wenig Wechseloptionen haben,...ja. Aber dann muss ich, in so Phasen wie gestern die zweite Hälfte oder als Stuttgart stärker wurde, als Trainer anders Einfluss nehmen. Dann muss ich halt mal laut werden und versuchen von außen die Mannschaft anzuzünden. Möglicherweise verunsichert das die Mannschaft noch mehr, ja, möglich, aber wenn ich als Trainer nur Kaugummi kauend und mit verschränkten Armen da stehe, dann geht erst Recht nichts.
Mein Call, wir wurschteln bis Saison Ende mit Rose weiter, dann gibt's ein neuen Trainer.

Punkt 3, Verein und die Führung.
Wo wollen wir hin, was für ein Verein wollen wir sein, Ziele...... Fragen über Fragen. Wahrscheinlich weiß man das intern auch nicht so genau. Das schlägt sich allerdings in einer schwachen Führung oder merkwürdige ln Transfers nieder.

Mein Fazit, wir sind keine Spitzenmannschaft, so bitter wie das halt ist. Mannschaften wie Stuttgart oder Frankfurt haben uns spielerisch einfach überholt. Und, da rede ich nicht mal von den Bayern oder Leverkusen.
Wir werden am Ende der Saison wahrscheinlich zwischen Platz 5 und 8 landen. Dort gehören wir halt auch hin.
Da die Vereinsführung schwach ist, wird sich bis dahin auch am Trainerteam vermutlich nichts ändern.

Frankenfan
Beiträge: 685
Registriert: Mo Jun 01, 2020 12:26 pm
x 149
x 645

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von Frankenfan » So Jan 19, 2025 10:19 am

Wenn ich die Beiträge in ihrer Summe hier im Forum richtig deute, dann ist die Mehrheit der User - ich eingeschlossen - der Meinung, dass es mit Rose und erfolgreichem, erfrischendem und taktisch hochwertigem Fußball nichts mehr wird bei uns. Die Spiele laufen so in etwa nach dem Motto ab: zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.
Da Kloppo so schnell nichts entscheiden wird, weil er sich erst noch ein genaueres Bild machen wird, können wir sicher sein: Es geht weiter mit Rose, solange noch Aussicht auf Platz 4 und die CL-Teilnahme besteht. Nicht mal eine längere Sieglos-Serie wird daran was ändern, wenn die Konkurrenz ebenfalls Federn lässt. Und wenn wir am Ende der Saison Vierter werden, wird das Leiden mit Rose noch weiter verlängert.

Insoweit brauchen wir hier derzeit nicht auf eine Ablösung Roses hoffen. Diese Diskussionen können wir aktuell sparen.

Irgendwie hoffe ich, dass es diese Saison nur für Platz 5 oder 6 reicht, damit endlich ausgemistet und ein neuer Grundstein für eine bessere Zukunft gelegt wird.

20nullneun
Beiträge: 240
Registriert: Fr Okt 20, 2023 4:34 pm
x 271
x 123

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von 20nullneun » So Jan 19, 2025 10:26 am

Schönen Sonntag. Geht raus an die Luft. Da seht Ihr noch mehr Vögel. Mit ein wenig
Glück ist auch MR zu sehen der da fliegt.

Benutzeravatar
der vati
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 23, 2014 9:55 am
x 5
x 319

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von der vati » So Jan 19, 2025 11:01 am

@ Frankenfan
Ich mag ja die Franken , aber bitte mal ein wenig mehr Realitätssinn .
Nach dem Spiel gegen Leverkusen sind wir ein ganzes Stück weg von den CL Plätzen und werden auch nicht wieder in die Nähe kommen .
Und nach der Blamage diese Saison ist das auch völlig in Ordnung, die sollen den Scherbenhaufen erst mal aufräumen und neu anfangen.
Dauerkarte ist langweilig

Laciapu
Beiträge: 1220
Registriert: Mo Jul 19, 2021 8:05 pm
x 231
x 446

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Beitrag von Laciapu » So Jan 19, 2025 11:30 am

Fazit: Wir sind kein Tor besser, als der BL 18. Bochum.
Eine maßgebliche Voraussetzung für den Verlust der Intelligenz ist, dass sie vorhanden ist. Aber deswegen muss sich nicht jeder den Kopf zerbrechen.

Antworten